Ist zwischen 320 M52 und 323 ein großer Unterschied?
Hallo,
gibts es zwischen den beiden genannten Motorisierungen (jeweils Limo und Schalter) noch großer Unterschiede bezogen auf Fahrleistungen, Verbrauch (viel inner Stadt) und Unterhalt?
p.s Ich bin 2 E39, 523 und 528 (sind ja leistungstechnisch auch die gut 20 PS auseinander) beide mit Automatik gefahren, und da habe ich so eingentlich vom Fahren her keinen großen Unterschied feststellen können.
Gruß
53 Antworten
Frag einfach mal nach , bei Bedarf kann ich auch die Telefonnummer meiner Beraterin rausrücken, ich habe die Erfahrug gemacht das man bis zu 50% spart bei der Versicherung. Und gezahlt im schlimmen Fall hat sie auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ich habe das was von "Fahr und Spar" gelesen, bekommt man da lohnenswert Geld wieder, wenn man wie ich unfallfrei ist?
ja kann sein, Deine Schadenfreiheitsklassen werden ja eh gekauft/übernommen von der mlp. Es lohnt sich wirklich.
Zitat:
Deine Schadenfreiheitsklassen werden ja eh gekauft/übernommen von der mlp. Es lohnt sich wirklich.
Das ist wohl nicht immer so, ich fahre im Moment bei 100%, allerdings als Zweitwagen auf meine Mutter angemeldet. Ich habe schon bei mehreren Versicherungen gefragt, wenn ich mich selbst versichern würde, würde ich wieder neu anfangen bei 230%.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Das ist wohl nicht immer so, ich fahre im Moment bei 100%, allerdings als Zweitwagen auf meine Mutter angemeldet. Ich habe schon bei mehreren Versicherungen gefragt, wenn ich mich selbst versichern würde, würde ich wieder neu anfangen bei 230%.
die MLP stellt dich auch als Neuling bei 100 % ein!
Ähnliche Themen
Re: Ist zwischen 320 M52 und 323 ein großer Unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Hallo,
gibts es zwischen den beiden genannten Motorisierungen (jeweils Limo und Schalter) noch großer Unterschiede bezogen auf Fahrleistungen, Verbrauch (viel inner Stadt) und Unterhalt?p.s Ich bin 2 E39, 523 und 528 (sind ja leistungstechnisch auch die gut 20 PS auseinander) beide mit Automatik gefahren, und da habe ich so eingentlich vom Fahren her keinen großen Unterschied feststellen können.
Gruß
im Unterhalt tut sich wohl nicht die welt,
ich fahr nen 320i m52 cab,
wenn ich den trete verbraucht er ca. 11-12liter.
Dann geht er aber sehrgut, für die 1,5 tonnen.
Allerdings vom Fahrgefühl her wirkt er beim anfahren träge.
Der 320 hat eine gute laufkultur, aber eben nur 2 liter.
Wenn ich heute nochmal entscheiden müsste würde ich defenitiv den 323 oder 328 wählen und auch modifikationen machen wie bei meinen 320 machen.
jeder scheiss neue diesel hat heute über 300 nm drehmohment und geht vom gefühl her super.
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie378
finde den 320 lahm, auch die neueren mit 170 PS, irgendwie kommt da nix.
naja mein 323ti hat ja auch was mehr PS, aber auch ohne Tuning ist er sehr giftig.
bin deiner Meinung!