Ist Volvo noch zu retten?
Ich habe bis jetzt gute Erfahrung mit Volvo gehabt .
1. Volvo S60 D5 mit 300 Tkm verkauft - keine Mängel.
2. Volvo S 80 D5 mit 220 Tkm , ist immer noch Gefahren.
Volvo war für mich solid,pragmatisch und bodenständig,
leider bin ich mit neue Entwicklung nicht mehr einverstanden und
Werde die Marke verlassen müssen.
Made in China,nein danke.
Beste Antwort im Thema
Schmeiss doch zuhause alles raus, was Made in China ist !
Sei dann auch konsequent.
60 Antworten
Hallo Jürgen,
falls das hier so weitergeht solltest Du den Thread umbenennen in: "Ist das Forum noch zu retten?"
Ich bin ziemlich erstaunt, was das hier für Blüten treibt - und das mitten im Winter!
LG
Rotzunge
Zitat:
Original geschrieben von Rotzunge
Hallo Jürgen,falls das hier so weitergeht solltest Du den Thread umbenennen in: "Ist das Forum noch zu retten?"
Ich bin ziemlich erstaunt, was das hier für Blüten treibt - und das mitten im Winter!LG
Rotzunge
Hallo
Eisblüten😁
Gruß
Wusler
Bäh, was geht denn hier ab? *grusel*
Soll ich den Thread crashen und schreiben
VW ist geiler als Opel, verlinke den Thread dann hier ins Opel Forum und fuer die VW Freunde schreibe ich...warum ist der Astra so viel besser als der Golf.
Ich gebe dem Thread etwa 2h.
Buargh, nee...Stänkerei im Erhohlungsrefugium Volvo Forum....
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Bäh, was geht denn hier ab? *grusel*Soll ich den Thread crashen und schreiben
VW ist geiler als Opel, verlinke den Thread dann hier ins Opel Forum und fuer die VW Freunde schreibe ich...warum ist der Astra so viel besser als der Golf.
Ich gebe dem Thread etwa 2h.
Buargh, nee...Stänkerei im Erhohlungsrefugium Volvo Forum....
Hallo,
genau kenn ich so auch nicht, hab den Witzethread deutlich besser gefunden
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Hallo,
so weil es hier so schön reinpaßt, bei uns ist glaub ich die Welt untergegangen, so viel schnee gabs hier noch nie. Jetzt hab ich eine Stunde schnee geschippt und es ist nicht mal viel gereinigt von dem weißen Zeugs. Stell mir gerade die Frage was ist Klimaerwärmung?????? Werde jeden Volvofahrer der sich keinen T6 kauft anzeigen wegen unterlassener Hilfeleistung damit endlich mal warme Luft kommt und der Frühling hier einzieht
Gruß
Wusler
PS: vielleicht kann ja Jürgen den Thread umbenennen in "scheiß Schnee ich kann ihn nicht mehr sehen" damit könnte wenigstens was einigermaßen sinnvolles daraus gemacht werden
Also unser Schnee ist so schnell wieder weg wie er gekommen ist...
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Also unser Schnee ist so schnell wieder weg wie er gekommen ist...
Hallo,
was??? ich zieh um! Normalerweise gibts hier fast keinen schnee auch wenn ich in Bayern wohne und früher sparte man sich meist den kauf von Winterreifen. In diesem Jahr schneit es große Menge dann tauts wieder dann schneits wieder usw. Ich kann mich nur ein einziges mal in meiner Jugend erinnern das wir hier so viel Schnee auf einmal bekamen und dann mußte im bayrischen Wald der Notstand ausgerufen werden und die Bergepanzer machten dann Winterdienst weil Schneeräumer keine Chance mehr hatten
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Neuer Kunde
Das Letztere trifft bei dir zu. Und es wird bei dir bestimmt nicht besser.
Ich frage mich nur, wie solche Leute immer über Diplomatenkonditionen Fahrzeuge kaufen, wenn ich seine Beitrage so lese, scheint er von "diplomatie" nicht viel zu halten 😉
PS: Ich denke auch, dass es an dem Schnee oder einer "Winterdepression" liegt, seit einigen verschneiten Tagen tummeln sich hier echt vermehrt weniger umgängliche Leute...
Volvo macht derzeit einen ganz guten Job, nur mit dieser 4 Zylinder only Politik die sie planen kann ich mich überhaupt nicht anfreunden.
Wenn ich mir ein 75000 Euro (Brutto, Liste) Auto hinstelle darf da kein 4 Zylinder drin sein auch wenn er über 300 PS aus dem Kurbelgehäuse presst.
Hm, ich habe grad mal einen V70 T6 AWD mit allem was anklickbar war durch den Konfigurator gejagt. Damit schaffe ich es dann auf Deine 75K.
Mit einer vergleichbaren Ausstattung bekommst Du bei 5er, A6 oder E-Klasse ausschließlich 4-Zylinder zu dem Preis.
Schaut man sich den -bitte nicht wieder schlagen- direkten Wettbewerber Passat an so findet man auch nur noch genau einen reichlich veralteten Saug-VR6, dessen Tage wohl auch gezählt sein dürften.
Wenn ich richtig im Bilde bin hat Ford auch keine 6-Ender mehr, die VW-Töchter SEAT und SKODA auch nicht.
Man kann dazu stehen wie man will, für einen kleinen Hersteller wie VOLVO macht es Sinn nur mit einer Motorenplattform zu arbeiten
Auch andere kleine vergleichbare Hersteller, wie z.B. Jaguar oder Lexus, haben 6-Zylinder Motoren im Programm.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Hm, ich habe grad mal einen V70 T6 AWD mit allem was anklickbar war durch den Konfigurator gejagt. Damit schaffe ich es dann auf Deine 75K.Mit einer vergleichbaren Ausstattung bekommst Du bei 5er, A6 oder E-Klasse ausschließlich 4-Zylinder zu dem Preis.
Schaut man sich den -bitte nicht wieder schlagen- direkten Wettbewerber Passat an so findet man auch nur noch genau einen reichlich veralteten Saug-VR6, dessen Tage wohl auch gezählt sein dürften.
Wenn ich richtig im Bilde bin hat Ford auch keine 6-Ender mehr, die VW-Töchter SEAT und SKODA auch nicht.
Man kann dazu stehen wie man will, für einen kleinen Hersteller wie VOLVO macht es Sinn nur mit einer Motorenplattform zu arbeiten
Hallo,
da hast zum großen Teil zwar Recht aber dann doch wieder nicht. Wenn ich mir ansehen das bei BMW die 6-Zylinder-Welt bei über 250PS beginnt. Gehen wir mal von BMW aus dann wird wohl auch der normale 3L diesel mit 250PS ein 4 Zylinder sein. Volvo sagt 300PS mit Benziner und 230PS beim Diesel dann wäre das soweit schon ok. Die Frage ist jetzt nur das darüber nur mit Hybrid? Wie laufruhig ist der Motor? Baut Volvo vielleicht auch so ein Soundmodul ein wie Audi beim V6 tdi?
Auf der anderen Seite wenn man Passat anschaut und sagt puh hat doch auch nur 4 Zylinder (mehr kommen da wohl auch nicht rein) dann hat man sich aber unter Umständen den falschen Gegner ausgesucht weil Volvo will ja PRemium, aber das will z. B. Ford ja auch
Ich glaub wir können es beleuchten wie wir wollen so lang wir kein fertiges Produkt haben und wissen wie es läuft ist das Kaffeesatzleserei wobei ich auch eher zu der Meinung tendiere das man schon in den oberen Bereich einen 6ender haben sollte
Gruß
Wusler
Ich hatte beim Kauf des V70 auch über ein E T Modell für knappe 100000 Euro Brutto Liste nachgedacht, aber der kommt bei der Kundschaft so undezent. Weiterer Nachteil der E Klasse war damals der alte V6 Sauger.
Was die Kiste am Ende kostet ist mir ziemlich egal, sie muss mir gefallen, Spaß machen und es muss viel in den Kofferraum passen.
Wenn Volvo die Motoren aus dem Programm nimmt bleibt wohl nur noch die undezente E Klasse oder der Jaguar XF Kombi der sich aber lang nicht so gut fährt wie der V70.
Der 5er BMW oder Audi A6 gefallen mir nicht wirklich.
Auch wenn beide mal zur Ford-Premier gehörten ist Jaguar für mich dann doch eine "etwas" andere Liga als VOLVO. Lexus ist die Luxus-Tochter eines japanischen Butter- und Brot-Auto-Herstellers der zudem überwiegend auf den US-Markt zielt (same with Infinity)
Bis die VOLVOS als Luxus-Vehikel neben den Geelys stehen werden geht hoffentlich noch etwas Zeit ins Land.
Nicht falsch verstehen, ich liebe dicke Vielzylinder und habe derzeit alle möglichen Bauarten selber in Betrieb, aber ob die auf Dauer für jede Marke eine Daseinsberechtigung behalten wage ich zu bezweifeln
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Man kann dazu stehen wie man will, für einen kleinen Hersteller wie VOLVO macht es Sinn nur mit einer Motorenplattform zu arbeiten
Das sehe ich auch so.. zwar sind D5 (D3/4) fertig ..sowie auch der neue T5 und der T6 .. aber diese weiterhin zu supporten wird sich nicht rechnen auf Dauer. Dafür ist die Stückzahl zu gering.
Ich denke Volvo wird den richtigen Weg gehen mit dieser Strategie, obwohl ich froh bin im nunmehr 4. Wagen (auch 4. Volvo) wieder einen richtigen Volvo-Motor zu haben.. das war bei mir zuletzt im 745er der Fall 😉