Ist sowas normal?
Tag zusammen,
hab mal wieder ein paar Fragen zu meinem BMW.
Bin heut morgen unterwegs gewesen, und hab den Wagen danach in die Garage gestellt. (normal steht der immer draußen) Als ich vor ner Stunde dann wieder zum Auto bin seh ich dass hinten ungefähr höhe der Achse irgend ne kleine Pfütze unterm Auto ist.
Dass an den Seiten und vor und hinter dem Auto alles nass war, ist ja klar wegen dem Regen der muss ja irgendwo hin, aber unter dem Auto? Wie gesagt, steh sonst nicht in der Garage, und der Wagen war halt auch nass als ich ihn reingefahren hab. Also ich hoffe mal dass das Wasser war da unterm Auto. War auch geruchslos und hatte die Konsistenz von Wasser.
Dann hatte ich eben nochwas: Bin in den Nachbarort (ca 5 km) und 10 Minuten später wieder zurück. Stand dann aufm Rückweg ca. noch so 10 Minuten an einer Baustelle im Stau. Als ich dann einen Blick auf meinen Tacho warf sah ich dass die Temperatur genau oben auf dem Strich stand. Und das schon nach ca. 7 km? Kommt das von dem Stop+Go ausm Stau? Bin dann ca. 3 km über die Landstraße, dabei fiel die Temp. dann wieder auf den Strich dadrunter.
Ist da was kaputt oder wird der vom fahren wirklich direkt so viel kalt?
Hab halt Angst dass irgendwas unterm Auto kaputt ist, da ich gestern Abend noch über ein paar Äste gefahren bin 🙁
Wagen fährt noch ganz normal, keine Geräusche, keine komischen Gerüche, Heizung heizt auch noch wunderbar....
Viele Grüße
MickyX
29 Antworten
eigentlich keine ausser die bremsleitungen...aber die werde es bestimmt nicht sein, ich denke du machst dir umsonst sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
eigentlich keine ausser die bremsleitungen...aber die werde es bestimmt nicht sein, ich denke du machst dir umsonst sorgen...
Ja ok, ich hoffe dass ich mir echt umsonst Sorgen mache!
Bin halt bei irgendwas am Auto immer sehr vorsichtig. Will nicht dass mir der Motor irgendwann mal um die Ohren fliegt bei der Fahrt. Oder dass ich ne schöne Spur Öl oder Benzin hinter mir her ziehe....
Aber wie kommt denn das Regenwasser DA hin? Find das irgendwie ungewöhnlich
Ähnliche Themen
aber warte nochmal andere meinungen ab, aber ich denke es ist nichts...
wenn du sicher gehen willst, fahr rückwärts auf rampen, lass den wagen an und schau drunter ob irgendwo was rauskommt...
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
wenn du sicher gehen willst, fahr rückwärts auf rampen, lass den wagen an und schau drunter ob irgendwo was rauskommt...
Wie sähe es denn aus, wenn jetzt keine Pfütze mehr unterm Auto wäre? (weil regnet ja seit ca. 2 Stunden nicht mehr und Auto is trocken)
Soo bin grad mal raus gegangen.... alles trocken unterm Auto 🙂 🙂
Und am unterboden sieht auch nix versifft aus, was ich jetzt so erkennen konnte.
Fragt sich nur noch ob diese Temperatursenkung eben normal war....
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
also mein 328i, der steht immer auf mitte....auch schon nach kurzer zeit...
Okey, aber ich denk auch solang der nicht im Roten Bereich ist, brauch ich mir keinerlei Sorgen machen, oder?
Re: Ist sowas normal?
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Und das schon nach ca. 7 km? Kommt das von dem Stop+Go ausm Stau? Bin dann ca. 3 km über die Landstraße, dabei fiel die Temp. dann wieder auf den Strich dadrunter.
Ist da was kaputt oder wird der vom fahren wirklich direkt so viel kalt?
meiner steht nach drei, maximal vier km genau auf mitte. und dann bewegt sich der zeiger auch nicht mehr.
wurde dein thermostat schonmal gewechselt? fahr mal, wenn der motor kalt is, so 1-2 km. die temperaturanzeige darf die mittelstellung noch nicht erreicht haben, bis 1/4 wäre ideal.
fass dann an den unteren schlauch vom kühler zum motor. wenn der warm is, schließt dein thermostat nicht mehr. führt zu hohem motorverschleiß und benzinverbrauch.
und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich die wapu wechseln
Re: Re: Ist sowas normal?
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
wurde dein thermostat schonmal gewechselt? fahr mal, wenn der motor kalt is, so 1-2 km. die temperaturanzeige darf die mittelstellung noch nicht erreicht haben, bis 1/4 wäre ideal.
Ja dann ist der noch längst nicht in der Mitte bei mir nach so ner Strecke. Also wirds normal sein nach ca. 7 km Mittelstellung zu haben.
Hatte erst vor 2500 km große Inspektion.
Re: Re: Re: Ist sowas normal?
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ja dann ist der noch längst nicht in der Mitte bei mir nach so ner Strecke. Also wirds normal sein nach ca. 7 km Mittelstellung zu haben.
Hatte erst vor 2500 km große Inspektion.
nein, ich meinte, nach dieser strecke sollst du den schlauch anfassen 😁
und bei ner inspektion werden thermostat und wapu nicht überprüft
Ich würde auch auf das Thermostat tippen.
Hatte meiner auch schon. Seitdem wird er nach 3-4 km warm und der Zeiger verändert sich auch nicht mehr.
Deine Temperatur ging im Stau viel schneller rauf weil der Kühler
keinen Fahrtwind bekommen hat.
Wenn er danach laut Anzeige wieder kühler wurde stimmt was nicht.
Kostet nicht die Welt - so um 100€ beim Freundlichen.
Also die Schläuche da sind dann nicht besonders warm/kalt.
Lauwarm würd ich sagen 😁
Wapu kanns eigentlich nicht sein, denn das hatte mein Onkel mal, der hatte ne riesen Pfütze unterm Motorraum (wo bei mir alles trocken ist)
Thermostat.. hmm... wie darf ich mir das Ding vorstellen? Ist das der Temp.fühler für die Motortemperatur, welche dann auf der Anzeige neben dem Tacho angezeigt wird?