Ist so ein Riss ohne Fremdeinwirkung möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Wollte heute den durstigen 3.2er mal wieder tanken🙂

Bin eingestiegen und dann hab ich den riesen Riss entdeckt, zuerst konnte ich meine Augen nicht trauen.

Meine Frage ist so ein Riss von selbst möglich oder hat das jemand böswillig beschädigt?

Was denkt ihr?

Ich hab Teilkasko ohne SB,nur wenn ich bei ihrem Partnerbetrieb beheben lasse,können die dann den Laneassist "justieren" oder ist sowas gar nicht nötig?

Schöne Grüsse Ilir183

Imag0312
Imag0313
Imag0314
Beste Antwort im Thema

Nochmal kurz zum Sprungbild!

Das hier ist ein Flächendruckbruch mit sehr starker punktueller Einwirkung. Ein kräftiger schlag mit dem Faustballen lässt die Scheibe ähnlich zerspringen. Der Schlag kann auch von einer schwachen Person mit dem Kunststoff Griff von z.B. einem Scheibenabzieher entstanden sein.

Ein Thermischer Sprung würde von der Ecke an eine exakte 90° grad zur Kante wegbrechen. In der Fläche würde er sich hauptsächlich nur in eine Richtung ausdehnen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

allein durh die Vignetten einen Verlust von mindestens 130Euro😠😠 

Eine schweizer Vignette wurde mir vor längerer Zeit gegen Vorlage der Reste und der Reparaturrechnung an der Grenze problemlos ersetzt nachdem ich zuvor den schweizer Zoll angeschrieben hatte. Vielleicht funktioniert das bei anderen Vignetten ja auch so ähnlich.

PS: hier noch ein paar Cs: cccccccccccccccccccccccc Einfach über die Menüs kopieren und einfügen, Strg-C funktioniert ja wahrscheinlich auch nicht...😉
PPS: Ich hätte noch einen Kleberrest übrig.😛 Bei Raumtemperatur ist der mit einer normalen manuellen Kartuschenpresse praktisch nicht aus der Kartusche zu bekommen, erst nach erwärmen im Wasserbad geht's.

Zitat:

Original geschrieben von Charlie001



Denke nicht, dass dies über die Teilkosko läuft, da es sich hierbei vermutlich um Vandalismus handelt, und diesen begleicht die Teilkasko nur, wenn diesem ein Diebstahl vorausgegangen ist. D. h. es muss irgend etwas am Auto "gestohlen" worden sein und wenn's nur die Antenne etc. ist.

so ein Quatsch!!! Glasschaden ist, wenn die Glasscheibe durch die komplette Dicke der Scheibe gesprungen ist...also kein Abblättern ...und wird dann bezahlt, egal wodurch der Schaden entstanden ist....auch Eigenverschulden oder Vandalismus ist bereist in der Teilkasko mitversichert.

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183



Zitat:

Die freie Werkstatt Wahl hätte ih shon, aber das kostet mir dann 250Euro Selbstbehalt, das ist shon eine nette Summe, mah allein durh die Vignetten einen Verlust von mindestens 130Euro😠😠

Hi

Hast Du denn die goldene Mitgliedskarte an der Scheibe kleben? Ich habe für die Vignette bloss CHF 40.-- / EUR 33.-- bezahlt.

Wenn der Reparierende nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, löst er die übrigens mit Warmluft ab und klebt Sie Dir wieder an die Scheibe - oder lässt eine neue im Material- und Arbeitsaufwand verschwinden.

Das mit dem Anfordern einer neuen gegen Vorlage von Schnipseln habe ich noch nie versucht, jedoch habe ich noch bei keinem Glasbruch für eine neue Vignette bezahlt (und das beim Markenhändler).

cu

Ich hab die Schweizer Vignette sowie die Jahresvignette für Slowenien kostet gut 95 Euro.

Die österreichische ist zum Glück abgelofen:-).

Hab jetzt einen neuen Ersatzwagen. Einen 508er Allure mit voller Ausstattung. Der ist im Innenraum unseren Audis weit ueberlegen was Qualität und Haptik anbetrifft. Hat Optionen die es beim A4 nicht einmal gegen gutes Geld zu kaufen gibt. Massagesitz Head up Display, geschwindigkeitsbegrenzer...............Andere Mütter haben auch schöne Töcht

Meiner sollte am Dienstag fertig werden. Braucht eine neue Spiegelhalterung muss dann noch zu Audi wegen des Lane aAssist

Ähnliche Themen

Das ist auch ein feiner Wagen! Und kostet in Automatik mit wirklich erstklassigen 200 PS Diesel (ist ein sahne Motor, auf BMW 4 Zylinder Diesel Niveau) nur schlappe 42.000 in Vollausstattung.. und da ist wirklich alles drin was es zurzeit so gibt.

Soo langsam wirds mysteriös.

Der Wagen ist immer noch nicht fertig, mittlerweile zum 5 mal oder soo in der Werkstatt.

Heute ist er bei meinen ex freundlichen gewesen, zur Justage, welch Wunder, der Assistent geht immer noch nicht und stattdessen, habe ich probleme mit der Innenbeleuchtung, die funktioniert sozusagen Teilweise. Nur wenn ich das Licht selbst einschalte Leuchten die Türöffner, Lüftungsdüsenverstellrädchen u.ä.

Hat einer eine idee was die da wohl für einen Mist gebaut haben, mit der Elektronik🙄

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von tobby2307


Hallo,

keine Sorge, ...., sondern schön Kaffee trinken, und mal gucken, obs da ein paar hübsche Mädels gibt :-)
Viell. ergibt sich ja ein schickes Abendessen :-)
Alternativ ergibt sich ja mal eine Probefahrt mit einem anderen interessanten Auto...

Hier würde ich mich eher für den Scheibenkleber/Dichtung interessieren. 😁

Wenn soll den der Scheibenkleber intressieren???

Willst Du den mit nach Hause nehmen und Dir ein Mosaik an die Wand leimen??

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


Da brech ich mir doch die Pfote bei ner Frontscheibe, das war 100pro mit einem stumpfen Gegenstand aber nicht mit bloßer Faust...
[/quot

Ganz lässig mit der Faust, selbst mit dem Handballen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von tobby2307



Zitat:

Original geschrieben von Arpaio


Hier würde ich mich eher für den Scheibenkleber/Dichtung interessieren. 😁

Wenn soll den der Scheibenkleber intressieren???
Willst Du den mit nach Hause nehmen und Dir ein Mosaik an die Wand leimen??

Nee, aber wenn man schon lange Weile hat dann könnte man ruhig schauen ob der Kleber auch sauber und Lückenlos aufgebracht wird. Ansonsten gibt es nasse Füße!

MfG

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von tobby2307


Wenn soll den der Scheibenkleber intressieren???
Willst Du den mit nach Hause nehmen und Dir ein Mosaik an die Wand leimen??

Nee, aber wenn man schon lange Weile hat dann könnte man ruhig schauen ob der Kleber auch sauber und Lückenlos aufgebracht wird. Ansonsten gibt es nasse Füße!

MfG

Paul

Ich denke mal, dass wird der betreffende Monteur sicher wissen, wie er den Kleber auftragen muss.

Zitat:

Original geschrieben von tobby2307



Zitat:

Original geschrieben von Arpaio


Nee, aber wenn man schon lange Weile hat dann könnte man ruhig schauen ob der Kleber auch sauber und Lückenlos aufgebracht wird. Ansonsten gibt es nasse Füße!

MfG

Paul

Ich denke mal, dass wird der betreffende Monteur sicher wissen, wie er den Kleber auftragen muss.

Genau, daher gebe man seinen Wagen ab und gut ist. Interessiert ja eh keinen... 😛

Ist ja schließlich ein Premiumprodukt, da wissen die schon was sie tun. 😁

Ich für mich schaue dem Monteur lieber über die Schulter.

MfG

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von tobby2307


Ich denke mal, dass wird der betreffende Monteur sicher wissen, wie er den Kleber auftragen muss.

Genau, daher gebe man seinen Wagen ab und gut ist. Interessiert ja eh keinen... 😛
Ist ja schließlich ein Premiumprodukt, da wissen die schon was sie tun. 😁

Ich für mich schaue dem Monteur lieber über die Schulter.

MfG

Paul

Klar, super Idee,

dabei stehst Du Ihm dann mehrmals im Weg, und gehst Ihm tierisch auf den Sack...
zudem wird man Dich sicherlich nicht in die Werkstatt lassen, bzw. es nicht tollerieren, dass Du Dich da aufhalten möchtest.
Wenn ich der Monteur wäre, würde ich Dich höflichst darum bitten, den Arbeitsbereich umgehend zu verlassen, da ich Dir sonst heftigst in den Allerwertesten treten würde...
Das letzte, wass man in einer Werkstatt braucht, ist der Kunde am Auto klebt, und einen ausgebildeten Facharbeiter mit seinem Halbwissen belehren will.

Grüße von Tobby

Hast du ein paar Details was die genau verbockt haben?
Warum war er 5 mal in der Werkstatt? In welcher?
Innenbeleuchtung wird vom BCM gesteuert. Licht-/Regensensor ist im Innenspiegel, den hatten sie ja definitiv ab.
Kann man aber prinzipiell alles mit dem Tester mal auslesen und checken.

Zitat:

Original geschrieben von tobby2307



Zitat:

Original geschrieben von Arpaio


...
Ich für mich schaue dem Monteur lieber über die Schulter.

MfG

Paul

Klar, super Idee,

dabei stehst Du Ihm dann mehrmals im Weg, und gehst Ihm tierisch auf den Sack...
zudem wird man Dich sicherlich nicht in die Werkstatt lassen, bzw. es nicht tollerieren, dass Du Dich da aufhalten möchtest.
Wenn ich der Monteur wäre, würde ich Dich höflichst darum bitten, den Arbeitsbereich umgehend zu verlassen, da ich Dir sonst heftigst in den Allerwertesten treten würde...
Das letzte, wass man in einer Werkstatt braucht, ist der Kunde am Auto klebt, und einen ausgebildeten Facharbeiter mit seinem Halbwissen belehren will.

Grüße von Tobby

Weicht hier inzwischen vom Thema ab, aber bei dem was du da schreibst, wenn dem wirklich so ist, solltest du deine Werkstatt wechseln.

Ich muss nur sehr selten in die Werkstatt und wenn dann herscht dort ein freundlicher Ton. Man erklärt mir auch was gemacht wird. Kann man einiges lernen.

Also du gelobter Facharbeiter, ich denke dass deine Äußerungen nur deine Meinung wiederspiegeln und nicht auf den tatsächlichen Umgangston in den Werkstätten schließen lassen. 😁

Gruß

Paul

Gestern war ich wieder auf der Autobahn die gaanz breiten Spuren erkennt er, aber sobalds etwas enger wird, kommt nur Orange.

Naja ich hab keine Nerven ich lass den Scheiss........ kann auch ohne LaneAssi leben;-) stört nur das Gewissen das er nicht recht funktioniert, ihr kennts ja🙂

Das Thema bei der Werkstatt bleiben während der Reperatur ist auch interessant, bis jetzt die paar mal wo ich dabei sein durfte, hat der "Meister" ein paar SChrauben unter der hebebühne und sonstwo vergessen🙄🙄

Eigentlich ist es überall üblich das der Kunde einem über die Schulter schaut, wenn ihr ein Haus baut, lässt ihr euch den Zutritt zum eigenheim auch nicht verbeiten weil jemand arbeitet. Beim Auto ists genauso oder sieht ihr das anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen