Ist so ein Riss ohne Fremdeinwirkung möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Wollte heute den durstigen 3.2er mal wieder tanken🙂

Bin eingestiegen und dann hab ich den riesen Riss entdeckt, zuerst konnte ich meine Augen nicht trauen.

Meine Frage ist so ein Riss von selbst möglich oder hat das jemand böswillig beschädigt?

Was denkt ihr?

Ich hab Teilkasko ohne SB,nur wenn ich bei ihrem Partnerbetrieb beheben lasse,können die dann den Laneassist "justieren" oder ist sowas gar nicht nötig?

Schöne Grüsse Ilir183

Imag0312
Imag0313
Imag0314
Beste Antwort im Thema

Nochmal kurz zum Sprungbild!

Das hier ist ein Flächendruckbruch mit sehr starker punktueller Einwirkung. Ein kräftiger schlag mit dem Faustballen lässt die Scheibe ähnlich zerspringen. Der Schlag kann auch von einer schwachen Person mit dem Kunststoff Griff von z.B. einem Scheibenabzieher entstanden sein.

Ein Thermischer Sprung würde von der Ecke an eine exakte 90° grad zur Kante wegbrechen. In der Fläche würde er sich hauptsächlich nur in eine Richtung ausdehnen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

sieht mir sehr nach "mutwillig herbeigeführt" aus...

würde ich auch sagen.😠

Das ist definitiv kein Spannungsriss!

Und selbst ein Spannungsriss kommt i.d.R. nur bei extremer Tieferlegung ohne Versteifung und beim fahren!

Hier ein paar Zitate im Bezug auf die Kalibrierung:

Zitat:

Bei der Kalibrierung werden die tatsächlichen Lagewinkel der Kamera im Fahrzeug bestimmt.
Für ein korrektes Warnverhalten muss die Einbaulage der Kamera im Fahrzeug genau bekannt sein.
Abweichungen von der Solleinbaulage können durch Bauteiltoleranzen des Halters oder der Frontscheibe
bzw. durch Fertigungstoleranzen entstehen.
Um diese Effekte zu kompensieren, muss das System kalibriert werden. Durch den Kalibriervorgang werden
die drei Lagewinkel der Kamera in Bezug zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs sowie die Einbauhöhe der Kamera
in Bezug zur Fahrzeugaufstandsfläche bestimmt. Die Kalibrierung erfolgt rein elektronisch. Mechanische
Einstellmöglichkeiten an der Kamera sind nicht vorhanden

und

Zitat:

Die Lagewinkel der Kamera für den Spurhalteassistenten können nicht auf direktem Weg bestimmt werden.
Sie werden mit Hilfe einer Kalibriertafel berechnet. Auf der Kalibriertafel sind geometrische Elemente
aufgebracht, die sich sehr kontrastreich vom Rest der Tafel unterscheiden.
Die Tafel wird in einer Referenzposition vor dem Fahrzeug ausgerichtet. Anschließend nimmt die Kamera
Bilder von der Kalibriertafel auf. Über eine Bildanalyse wird die Position der geometrischen Elemente im Bild
ermittelt. Mit den ermittelten Bildkoordinaten und der bekannten Referenzposition der Tafel bestimmt eine
Softwareroutine die tatsächlichen Lagewinkel der Kamera und legt sie im Steuergerät ab. Darüber hinaus wird
die tatsächliche Kamerahöhe im Fahrzeug bestimmt.

mit

Zitat:

Zur Kalibrierung des Spurhalteassistenten werden
neue Spezialwerkzeuge benötigt. Es handelt sich
um die Werkzeugfamilie VAS 6430.
Mit dieser Justiervorrichtung kann sowohl der
Spurhalteassistent als auch der Abstandregelautomat
ACC kalibriert werden.

Quelle:

SSP 398

Ähnliche Themen

Ich habs befürchtet!😠😠😠😠😠

Die Justage hört sich ziemlich teuer an, das wird die Versicherung hoffentlich übernehmen, da dort von Spezialwerkzeug die Rede ist, wird das nichts mit dem Partnerbetrieb(es sei den es ist ein Audihaus)🙂.

Darf ich überhaupt mit der Scheibe noch fahren?

das Werkzeug hat nicht mal jeder Audi-Betrieb...

Eigentlich darfst du nicht mehr mit der Scheibe fahren...

Da war wohl wiedermal jemand neidisch, zur nächsten Werkstatt solltest du aber noch fahren dürfen, weiter aber nicht schon deshalb weil sich der Riss hauptsächlich im Sichtbereich des Fahrers befindet wenn ich es richtig gesehen habe...

Ja es ist auf der Fahrerseite.

Werde das morgen mit der Versicherung besprechen, ansonsten lasse ich ihn abschleppen.

Möcht nicht noch eine Busse kassieren, bin ehh schon so angepi**t, so das ich ned einmal einschlafen kann😁😁

Werd dennen gleich noch erzählen, das man Spezialwerkzeug braucht, möchte nicht das mein Auto spazieren gefahren wird von Werkstatt zur Werkstatt von "Unbekannten".

Denke den Anspruch, kann ich bei der teueren Vollkasko stellen, genauso wie einen gleichwertigen Ersatzwagen🙂

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Denke den Anspruch, kann ich bei der teueren Vollkasko stellen, genauso wie einen gleichwertigen Ersatzwagen🙂

Da würde ich auf jeden Fall drauf bestehen

[Doppelpost entfernt]

Na... Vor allem beim "gleichwertigen Ersatzwagen" bin ich aber gespannt... Wenn der Händler hier etwas da hat und die Versicherung überhaupt was zahlt, sollte man über einen Golf/A3 eigentlich nicht hinauskommen... Ansonsten - ist bei deiner Versicherung Glas zu 100 % abgedeckt? Häufig ist das nämlich nicht der Fall. - Ist aber eigentlich auch egal - eine neue Scheibe muss rein...

Viel Erfolg noch,

Wutzl

Seher ärgerlich! Aber lieber die Scheibe als der Lack....wenn ich mal so einen erwische....der kann was erleben!

Zitat:

Original geschrieben von Manu780



Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Denke den Anspruch, kann ich bei der teueren Vollkasko stellen, genauso wie einen gleichwertigen Ersatzwagen🙂

Da würde ich auf jeden Fall drauf bestehen

Das läuft alles unter Teilkasko, kostet dich also nix.

Ab zum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von Manu780


Da würde ich auf jeden Fall drauf bestehen

Das läuft alles unter Teilkasko, kostet dich also nix.
Ab zum 🙂

Denke nicht, dass dies über die Teilkosko läuft, da es sich hierbei vermutlich um Vandalismus handelt, und diesen begleicht die Teilkasko nur, wenn diesem ein Diebstahl vorausgegangen ist. D. h. es muss irgend etwas am Auto "gestohlen" worden sein und wenn's nur die Antenne etc. ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen