Ist so ein Fahrzeug wirtschaftlich?
Hallo an alle,
ich habe eine Frage zum Ford Crown Victoria oder halt generell zu amerikanischen Autos aus dieser Zeit. Hätte Interesse z.B. an diesem Fahrzeug: Ford Crown P71 Police Interceptor
Was ja allen bekannt ist das solche Schlitten natürlich viel PS und einen mega Hubraum haben. Dieser Ford sollte aber ein Einspritzer haben und kein Vergaser oder? Wird man selbst mit Einspritzer "arm" mit so einen großen Hubraum bei den aktuellen Benzinpreisen auch bei "mäßigen" Geschwindigkeiten wie 130 km/h? Spielt das ganze überhaupt eine Rolle was Vergaser uns so angeht, weil meines Erachtens ein Einspritzer nur das verbraucht was man benötigt.
Ich finde halt solche Ami Schlitten mega cool nur frage ich mich halte ob so ein Fahrzeug auch dann alltags tauglich ist, vor allem was Wartung und Ersatzteile angeht .
Auf Antworten würde ich mich freuen und ich bin jetzt nicht der mega Experte also Entschuldigung wenn paar Vermutungen nicht stimmen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ami fahren ist eine Lebenseinstellung und ein geiles Hobby, die Frage nach Wirtschaftlichkeit stelle ich mir ehr bei einem Golf, Passat ect.
64 Antworten
Wir waren aber noch bei der Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge und sind etwas vom Thema weg,
Hier stehen unsere zwei drin, kannst aber auch jedes andere US Fahrzeug bei dem jemand die Tankstopps usw. eingeben hat aufrufen so auch den Ford, den Caprice usw.
http://www.fuelly.com/car/chevrolet/c10_pickup/1974/jeepmorris/834806
http://www.fuelly.com/car/mercury/grand_marquis/1976/jeepmorris/834805
Ich mache mir da ein Spaß draus der Kraut zwischen den ganzen US Bürgern
Die Verbräuche die dort so von den Besitzern angegeben werden erscheinen bis auf ein paar Stück sehr real.
Zitat:
@HerrJens schrieb am 4. September 2018 um 21:02:43 Uhr:
Zitat:
@Jeepmorris schrieb am 2. September 2018 um 22:17:07 Uhr:
Die Fahrzeuge aus den 90igern waren der größte Kernschrott leider. Bin mit dem C10 mehr als zufrieden, nur ein Caprice oder einer der drei "Ford" Typen wäre noch schöner gewesen, nur gutes nix, gar nix , leider.also würde ich suchen, dann würde ich mir die beiden mal ansehen wollen. Wobei bei dem einen die Frage ist, warum der neu lackiert wurde.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Selbst wenn man da noch 2-3 Tausender reinstecken muss, hat man für einen vierstelligen Betrag ein gutes Auto. Billiger wirds jedenfalls nicht mehr.
Bei dem neulackierten stehts doch dabei. Da wurde Rost beseitigt...müsste man nur gucken, oder der Rost nicht einfach "überlackiert" wurde.
Bei beiden steht nicht drin, ob die Euro 1 oder Euro 2 haben. Das macht ne Menge Kohle aus und Umschlüsselung ist wohl so gut wie gar nicht mehr möglich.
Euro 1 und 2 müssen in Zukunft auch in einigen Städten draußen bleiben, außer sie haben das begehrte „H“ im Kennzeichen stehen.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 6. September 2018 um 04:32:28 Uhr:
Euro 1 und 2 müssen in Zukunft auch in einigen Städten draußen bleiben, außer sie haben das begehrte „H“ im Kennzeichen stehen.
Jetzt ernsthaft, auch wenn etwas weg vom Thema, auch Benziner? Dachte bisher sind nur alle Diesel fällig, inkl. H Kennzeichen, also alle Diesel ohne Euro 6 und 5 sowieso.
Wahnsinn hat hier echt Methode. In NL und B interessiert das niemanden. Man sieht sogar alte Diesel im Straßenverkehr.
Egal, sorry muss mal so fragen, wirklich auch Benziner?
Ähnliche Themen
Erstmal abwarten was am Ende wirklich kommt. Bei dem Thema steckt viel Panikmache sein. Die ersten phantasieren schon wieder von der Anhebung des H Alters auf 40 und mehr oder gleich von dessen Abschaffung. Manchmal glaube ich die Leute wünschen sich das nur um am Ende sagen zu können "ich habe es euch gesagt!" 🙄
Möglich. Bei Frankfurt ist der aktuelle Stand aber eben so und die Empfehlung des Gerichts sieht eine Fläche in der Größe der aktuellen Umweltzone für die Fahrverbote vor. Das ist schon ne andere Nummer, als die beiden Straßen in Hamburg.
Aber ich sehe das auch gelassen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht betroffen bin, wie viele Leute fahren denn im Alltag einen Benziner mit Euro 1 / Euro 2 und müssen in die Frankfurter Innenstadt? Dürften nicht sehr viele sein. Angeschmiert sind nur die Dieselfahrer...zum Glück hab ich meinen damals noch schnell zu einem guten Preis verkauft, bevor der Preisrutsch kam 😁
Mir wäre es auch egal! Der Chevy mit seinem rauchenden Diesel bekommt im Dezember das H. Der Crown Vic hat Euro 3. Abgesehen davon wohne ich weit entfernt von irgendwelchen Umweltzonen. 🙂
Seit froh wenn ihr von dem Unsinn weit weg seit. Himmel Herr Gott, das Dieselverbot soll auch H umfassen, ja alle Diesel, Benziner Euro 1 und 2.
Merkt ihr was wir sollen alle schön gleichtaktet werden... Ohne Worte.
Egal Dynamix hat aber Recht, no panic in MS Germany Titanic, irgendwann muss ja die Vernunft wieder siegen.
Das Schlimme ist ich habe beruflich jeden Tag mit dem Unsinn aus Brüssel zu tun, es verfolgt mich vom beruflichen bis in die Hobbys, nichts desto trotz.
Noch ist da nix verloren und der Widerstand gegen solchen Unsinn wächst, von normalen Leuten nicht, blau nicht grün und schwarz.
Leute wie ihr und ich., wehren sich immer mehr.
Weit weg vom Thema Wirtschaftlichkeit, aber irgendwie musste das raus.
So lieber Autor, da siehste es, wir alle hier stehen hinter unseren Autos und wirtschaftlicher und schöner geht's nicht.
Nu los und such dir nen schönen Ford, usw.
Zitat:
Jetzt ernsthaft, auch wenn etwas weg vom Thema, auch Benziner? Dachte bisher sind nur alle Diesel fällig, inkl. H Kennzeichen, also alle Diesel ohne Euro 6 und 5 sowieso.
Wahnsinn hat hier echt Methode. In NL und B interessiert das niemanden. Man sieht sogar alte Diesel im Straßenverkehr.
Egal, sorry muss mal so fragen, wirklich auch Benziner?
Das ist schon so geplant, seit die Idee mit einer blauen Umweltplakette aufkam. In den öffentlichen Diskussionen ging es immer total unter, aber Euro 1 und 2 Benziner waren von Anfang an mit betroffen. Das wurde auch nie verheimlicht, es hat nur kaum jemanden interessiert. Davon betroffen sind ja nur ein paar Youngtimer, anders als bei Dieseln.
/Fahrzeuge mit H-Zulassung sind nicht betroffen. Eine Zeit lang gab es deshalb etwas Verwirrung, weil es für historische Fahrzeuge keine Ausnahme von den Umweltzonenregelungen gab. Das Thema ist aber lange erledigt.
Bei Diesel leider ja und zwar da wo das Diesefahrverbot durchgesetzt , durchgeführt wird, war auch überrascht, aber alle Diesel ....
Wobei man zum Thema blaue Plakette fairerweise sagen muss das die Vorschläge zur Umsetzung allesamt von der deutschen Umwelthilfe stammen und nicht von Vater Staat. Das was da formuliert wurde und von fast jedem in reflexartiger Panikmache als vollendete Tatsache weiterverbreitet ist nichts anderes als der feuchte Traum der DUH.
Heißt:
Ob und wie die Plakette kommt kann keiner zum jetzigen Zeitpunkt so genau sagen!
Stimmt,der Abmahnverein der uns auf mischt und wir lassen uns das gefallen.
Ich sehe aber trotzdem wie Dynamix, no panic, nur es nervt langsam
Naja, die DUH hat ja eigentlich Recht. Unsere Regierung schützt die deutsche Autolobby, die aufgrund von Kostenersparnis die Abgasvorschriften nicht einhält. Es gibt Grenzwerte in den Städten die eingehalten werden müssen. Man hat die blaue Plakette nicht eingeführt, weil das die Wahlergebnisse vor allem der CDU stark verschlechtert hätte. Deshalb hat man sich mit Schwachsinn ala Softwareupdate etwas Zeit bis nach der Wahl verschafft. Jetzt fliegt denen das halt um die Ohren. Das war denen aber selbst wahrscheinlich auch klar...ist aber egal, weil die Wahl ist ja vorbei und jetzt kommen eben die Fahrverbote. Bis zur nächsten Wahl ist es noch lange hin und bis dann haben sich alle schon an die Fahrverbote gewöhnt und eine neue Sau wird durchs Dorf getrieben.