Zitat:
@SportTaxi schrieb am 29. Juni 2020 um 13:35:39 Uhr:
Unzählige? naja...
Die endgültige Antwort kennt nur der Prüfer, der darüber entscheidet. Rote Blinker gehen (aus welchen Gründen auch immer) gar nicht. Also wird Umrüstung auf gelb verlangt.
Wenn es passende Lampen mit gelber Blinkerkammer und E-Zeichen gibt, kann eine Umrüstung auf diese verlangt werden.
Wenn das nicht geht, werden oft die Rückfahrscheinwerfer mißbraucht und mit gelben Birnen ausgestattet. Es gibt Leute, die erfolgreich superhelle gelbe LEDs hinter die roten Lampengläser gebaut haben, die dann irgendwie orange-gelb leuchten, und die einen kooperativen Prüfer dafür gefunden haben. Unzählige sind das eher nicht.
Das alles geht bei der Erstabnahme eines US-Imports.
Geht es um einen deutschen Focus oder um einen US-Import? Bei einem hier regulär zugelassenen Auto wird es schwierig werden, einen Prüfer zu finden, der sowas vertreten möchte.
Technisch mag es gehen, wenn die Lampe eine passende Leuchtenkammer hat.
Bei den roten US-Blinkern liegt traditionell das Bremslicht kombiniert mit dem Blinker in derselben Leuchtenkammer auf derselben Glühbirne. Für die Einzelabnahme wird das dann regelmäßig ziemlich kompliziert umgebaut, um die Blink- und Bremssignale aufzutrennen. Eine gelbe Birne reicht da alleine nicht.
Sehr interessant, danke für die Erklärung. Es ging mir hier hauptsächlich um technische Umsetzung. Es ging um einen normalen aus Deutschland stammenden Ford Focus Limousine MK1. Rote Rückleuchten sehen einfach edler aus und da es mir bewusst ist das rote Blinker nicht erlaubt sind dachte ich das da ne passende Birne eine Lösung ist. Ist für die eventuelle Anschaffung eines amerikanischen Fahrzeuges für die Zukunft auch gut zu wissen. Echt kompliziert was unsere Regeln angehen.