Ist Simson eine Billigmarke?

Simson

Moin Community, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Simson S51 oder S50 zu zu legen. Ich bin allerdings ziemlich verunsichert weil zwar tolle Mopeds zu seien scheinen, ich aber von immer mehr Leuten gehört habe, dass sie alten DDR Simsons ziemlich billig seien sollen. Damit meine ich das man die hälfte der Zeit damit verbringt seine Simme zu reparieren. Ich frage mich jetzt natürlich wer da mehr recht hat, da ich auch von vielen Leuten gehört habe das es DAS genialste Moped sein soll.
Einen großen reizt macht der Oldtimer Flair und die 60km/h Zulassung schon aus, für einen Preis von rund 1000 Euro erwarte ich aber, dass ich ein Moped kriege das läuft und läuft und läuft ohne groß ärger zu machen.
Wenn ich eine Simson mit regeneriertem Motor kaufe, muss ich dann damit Rechnen häufig was an der machen zu müssen oder ist es eher so dass man ein Jahr lang fahren kann und ohne groß Probleme zu haben.

Schonmal danke für alle Antworten, liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Schau dir mal ne Zündapp an (bild) und schau dir ne Simson an !!

Gandalf, wenn du so eine (Bild) für 1000 € bekommst, dann musst du zuschlagen !! (gibts auch als Fuffi)

Hattest Du überhaupt schon mal eine Zündapp?

Nö!

Also nicht so große Töne spucken.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Sie wurde damals in West-Warenhäuser zu Preisen (umgerechnet und Inflationsbereinigt) unter den heutigen Baumarkt-China-Roller-Preisen verkauft !!

😁😁😁

Das Wort zum Sonntag!😰

Besser nicht!
Wenn die heutigen Wegwerf-Roller aus dem gleichen Material, wie die Simmen wären, dann würd ich mir wieder einen solchen anschaffen. Aber bis dahin...

LG
Tina

Leute, ein großes Danke sehr ist wohl an diesem Punkt angebracht. Die vielen Antworten haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht in meine Simson-Überlegung. Bin zwar jetzt noch nicht ganz sicher, ob eine solche (teure) Anschaffung lohnenswert für mich ist, ich kann das ganze aber jetzt besser beurteilen 🙂
Falls ich mich jetzt aber gegen eine Simson entscheiden sollte hätte ich noch eine Frage:
Welche Alternative gibt es?
Es sind ja schon Zündapp und Kreidler gefallen, aber die werden wahrscheinlich ähnliche Probleme haben, einfach weil die alle schon ziemlich alt sind. Oder irre ich da? (Preisklasse von ca. 900€) Ich fahre nur ungern mit diesen typischen "modernen" Plastikrollern durch die Gegend (ich besitze grade eine Piaggio zip 50) weil die einfach ziemlich hässlich sind und dem Oldtimer Flair mochte ich schon immer. Ich fürchte aber, wie ihr schon gesagt habt, das es keine (kaum) Oldies gibt an denen man nicht mehr machen muss, als ich das gerne hätte - Bin leider faul und abgesehen von den 900€ relativ knapp bei Kasse (Schüler mitten im Abi). Kennt jemand Mopeds die nicht all zu alt sind aber trotzdem nicht dieses typische Roller Design haben? (Gibts die überhaupt? 😁) Bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit Zündapp, Kreidler und Co. gemacht? (Kann sein das das jetzt langsam von der originalen Frage abweicht aber für ein neues Thema lohnt sich das nicht).

Grüße vom drölften Gandalf

Also suchst du ein 50er Mokick?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gandalf_droelf schrieb am 12. Oktober 2014 um 23:30:32 Uhr:


...................]
Welche Alternative gibt es?
Es sind ja schon Zündapp und Kreidler gefallen, aber die werden wahrscheinlich ähnliche Probleme haben, einfach weil die alle schon ziemlich alt sind. Oder irre ich da? (Preisklasse von ca. 900€)
...................]
Bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit Zündapp, Kreidler und Co. gemacht? (Kann sein das das jetzt langsam von der originalen Frage abweicht aber für ein neues Thema lohnt sich das nicht).

Grüße vom drölften Gandalf

Gandalf, auch an Zündapp, Kreidler und Co muss(te) geschraubt und repariert werden, wenn die erst ein bestimmtes Alter erreicht haben !! Schon vor 50 jahren !! (meine Mopedzeit)

Nur mit einem Nagelneuen (und wenns ein Chinaroller/Moped ist) hast du die Chance mindest 2 Jahre völlig ohne Reparaturen auszukommen !!

An so einem Moped / Roller ist eben zu viel was nur durchs altern vergammelt und funktionsunfähig wird !!

kbw 😉

Zitat:

@Gandalf_droelf



Es sind ja schon Zündapp und Kreidler gefallen,

.

Die haben aber keine 60 Km/h Zulassung, was ja Dein ursprüngliches Thema war.

Wenn Dir daran also soviel liegt, musst mit den Nachteilen leben.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:44:24 Uhr:


wauhoo, wenn DU so überzeugt von der Qualität der Simson bist, warum fährst du dann keine Simson, sondern einen China-Roller mit französischem Markenetikett ??? 😕

1.) Zu laute Geräuschkulisse, weil meist 2-Takter; daß die Kisbee als 4-Takter auch nicht leise ist, hab' ich erst nach dem Kauf mitbekommen, denn Probefahrt war nicht;

2.) Überwiegend Schaltgetriebe, was während der Zustellung wohl eher hinderlich wäre; Automatik ist da schlicht einfacher zu handhaben;

3.) notfalls läßt sich bei Automatik die Lautstärke aber durch schwere Rollen reduzieren, was beim Schaltgetriebe in ähnlicher Weise nicht umsetzbar sein dürfte?

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:44:24 Uhr:


Sie wurde damals in West-Warenhäuser zu Preisen (umgerechnet und Inflationsbereinigt) unter den heutigen Baumarkt-China-Roller-Preisen verkauft !!

Respekt! Also laut KBW ist Simson Schwalbe 1964 billiger als Billig-Jinling-Hauweg-Chinese 2014

Preislisten gewälzt, Statistisches Jahrbuch DDR gelesen, Inflationsbereinigung DDR-D-Mark-Euro berechnet - da hat sich ja einer richtig gründlich viel Arbeit gemacht!
Oder mal wieder nur eine weitere Blase hier abgelegt, um den Beitrag platt zu machen?

Habe mal den Kardinalfehler im o.g. Satz verbessert: "Nur mit einem Nagelneuen (AUßER wenns ein Chinaroller/Moped ist) hast du die Chance mindest 2 Jahre völlig ohne Reparaturen auszukommen !!"

Zitat:

Gandalf, auch an Zündapp, Kreidler und Co muss(te) geschraubt und repariert werden, wenn die erst ein bestimmtes Alter erreicht haben !! Schon vor 50 jahren !! (meine Mopedzeit)

Nur mit einem Nagelneuen (und wenns ein Chinaroller/Moped ist) hast du die Chance mindest 2 Jahre völlig ohne Reparaturen auszukommen !!

An so einem Moped / Roller ist eben zu viel was nur durchs altern funktionsunfähig wird !!

kbw 😉

Kann es sein das es Dir Schmerzen bereitet wenn ein User nach einem älteren Moped ausschau hält und nicht nach nen China-Böller?

Bei deinem alter, 65 aufwärts " Schon vor 50 jahren !! (meine Mopedzeit)", bedenklich.

Oder, meine 2. Vermutung, Du bekommst Provision von den China-Kracher Verkäufern.

Denn soviel Blödsinn hab ich noch nicht erlebt.

Da fragt der TE nach einer Simson, dann nach einem 50er Mokick und Du kommst wieder mit deinem China Schrott.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 13. Oktober 2014 um 00:18:38 Uhr:



Zitat:

Kann es sein das es Dir Schmerzen bereitet wenn ein User nach einem älteren Moped ausschau hält und nicht nach nen China-Böller?
Bei deinem alter, 65 aufwärts " Schon vor 50 jahren !! (meine Mopedzeit)", wird man schon mal etwas Wirr in der Birne.
Oder, meine 2. Vermutung, Du bekommst Provision von den China-Kracher Verkäufern.
Denn soviel Blödsinn hab ich noch nicht erlebt.
Da fragt der TE nach einer Simson, dann nach einem 50er Mokick und Du kommst wieder mit deinem China Schrott.

Hast DU als FORENPATE nicht die Nutzungsbedingungen von MT gelesen ?? Da steht unter anderem:

"....keine persönlichen Angriffe und Beleidigungen ...."!

solltest du als FORENPATE ganz besonders beherzigen !!! 😠

...und er schaut vor allem nach einem ZUVERLÄSSIGEN Moped aus, an dem er nicht (viel) schrauben muss !! Und DAS gibt es bei alten Mopeds eben nicht !!!

kbw

Steht in den NB´s auch das ich jeden Blödsinn gut heißen muss?

Zitat:

@Gandalf_droelf [
Welche Alternative gibt es?
fahre nur ungern mit diesen typischen "modernen" Plastikrollern durch die Gegend

.

https://www.youtube.com/watch?v=uZ0n28cgNYI

http://x-atv.de/.../T-Rex-50-ccm-von-SKyTEAM-Modell-2014::771.html

Zitat:

@Gandalf_droelf
Welche Alternative gibt es?
fahre nur ungern mit diesen typischen "modernen" Plastikrollern durch die Gegend

.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../247111885-305-20038?ref=search

https://www.youtube.com/watch?v=Jlc3AzYyfNk

Obs sowas auch mal für China Böller gibt?

https://www.youtube.com/watch?v=p63BIVHvEvM

Deine Antwort
Ähnliche Themen