Ist Simson eine Billigmarke?

Simson

Moin Community, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Simson S51 oder S50 zu zu legen. Ich bin allerdings ziemlich verunsichert weil zwar tolle Mopeds zu seien scheinen, ich aber von immer mehr Leuten gehört habe, dass sie alten DDR Simsons ziemlich billig seien sollen. Damit meine ich das man die hälfte der Zeit damit verbringt seine Simme zu reparieren. Ich frage mich jetzt natürlich wer da mehr recht hat, da ich auch von vielen Leuten gehört habe das es DAS genialste Moped sein soll.
Einen großen reizt macht der Oldtimer Flair und die 60km/h Zulassung schon aus, für einen Preis von rund 1000 Euro erwarte ich aber, dass ich ein Moped kriege das läuft und läuft und läuft ohne groß ärger zu machen.
Wenn ich eine Simson mit regeneriertem Motor kaufe, muss ich dann damit Rechnen häufig was an der machen zu müssen oder ist es eher so dass man ein Jahr lang fahren kann und ohne groß Probleme zu haben.

Schonmal danke für alle Antworten, liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Schau dir mal ne Zündapp an (bild) und schau dir ne Simson an !!

Gandalf, wenn du so eine (Bild) für 1000 € bekommst, dann musst du zuschlagen !! (gibts auch als Fuffi)

Hattest Du überhaupt schon mal eine Zündapp?

Nö!

Also nicht so große Töne spucken.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Das alles muss man nicht verstehen, da sind dann eben Arbeitsplätze in Gefahr

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:19:15 Uhr:


Übrigens was denkst du wie viele Simson heute noch fahren würden wenn bei den Zweirädern auch die rot/gelb/grüne Plakette eingeführt worden wäre und es Fahrverbote gehagelt hätte wie bei den Autos?

Lassen wir diese Thematik mal bitte außen vor; primär geht es doch hier, sicherlich, um die Robustheit der Technik? Abgaswerte und Co. sind eine vom Menschen selber vorgenommen Einschränkung, (aus echten ökologischen Beweggründen aber nachvollziehbar und nötig), um der "passenden" Konkurrenz keine "unpassende" an die Seite zu stellen.

Abgesehen davon; "billig" waren Ostprodukte ja nicht nur deshalb, weil sie staatlich gestützt worden sind, sondern auch, weil Ostlöhne, wie heute übrigens zu großen Teilen auch noch, teils erheblich niedriger waren, als Westlöhne der gleichen Branche zur selben Zeit.

Die Lohnhöhe ist in einem abgeschlossenem Währungsystem nicht relevant gegenüber offenen Systemen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:31:18 Uhr:


Die Lohnhöhe ist in einem abgeschlossenem Währungsystem nicht relevant gegenüber offenen Systemen

Das bezweifle ich, denn für den Kauf von Produkten IST die individuelle Lohnhöhe relevant; selbst im Osten war es das.

Ähnliche Themen

War es nicht so das im Osten alle Geld hatten aber keine Ware zum kaufen
und im Westen die Läden voll waren , aber keiner Geld hatte zum kaufen

Nein!, alle hatten Arbeit. Das heißt aber nicht das alle Geld hatten, also so viel jetzt.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:22:55 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:31:18 Uhr:


Die Lohnhöhe ist in einem abgeschlossenem Währungsystem nicht relevant gegenüber offenen Systemen
Das bezweifle ich, denn für den Kauf von Produkten IST die individuelle Lohnhöhe relevant; selbst im Osten war es das.

Die Währung musste nicht auf dem Weltmarkt konkurieren, wenn ein Binnenmarkt funtioniert ist das in einem abgeschlossenem Währungsystem egal was was kostet (die Nachfrage regelt den Preis ). Die Dinger waren ca. ein Monatslohn und der wäre hier etwa ein 1/10 Monatslohn wert gewesen. Hier also billig und da nicht

Billig waren die nicht, sondern günstig.
Günstig = Qualität...

Billig waren die nicht, sondern günstig.
Günstig = Qualität...

Ja, nein nicht billig, alles super

Also, ich im Jahre 2020/21 muss zu dem Thema auch mal meinem Senf dazu geben, ich habe jz bisher 3 Simsons gehabt S50/51 und muss sagen, dass die Simson kein billig dreck ist.
Nicht um es falsch zu verstehen, sie war billig aber die haben damals echt aus scheiße bonbons gezaubert.
Die Simson ist simpel, für jeden schrauberanfänger und für Tuning-Fans, kann 15kmh schneller fahren als die Konkurrenz.
Die Vogel Serie hat eine riesige Community und wenn du mit ner dumme fährst ziehst du blicke und lächelnde Gesichter. Die Leute feiern es einfach, es gibt massig Ersatzteile und tuningteile welche nicht gerade die teuersten sind.
Das zuverlässig sein ist bestreitbar, wenn du ne Simme ein mal eingestellt hast dann fährst du die auch bis zum get-no.
Ich würde immer auf eine Simme raten wegen der Geschwindigkeit, Community usw.
Der einzige Nachteil heutzutage ist das man ziemlich viel blecht wenn man eine haben will, da der Wert gestiegen ist.
Man hat halt gemerkt, dass Qualität sich letztendlich bemerkbar macht.

Das ändert jetzt Natürlich alles...?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen