Ist Saab noch eine Understatement-Marke??

Saab

Liebe Saab-Freunde,

mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass im Saab-Forum sehr heftig über vermeintliche Verschönung der Serienfahrzeuge diskutiert wird. Sei es nun die Bemalung der Motorhaube, getönte Scheiben oder extrem breite Reifen.

Bisher hatte ich den Eindruck, dass sich Fahrer der Marke Saab gerne nach dem Prinzip "Mehr Sein als Schein" ihre Fahrzeuge ausgesucht haben, weil gerade Saabs, auch die mit etwas mehr Power unter der Haube, diese Potenz nicht unbedingt zur Schau gestellt haben. Bisher war Saab für mich ein Understatement-Auto, das eher für guten Geschmack stand. "Prolliges" Auftreten war bei den Saab-Fahrern, die ich aus dem Freundes, Bekannten-und Kollegenkreis kenne, äußerst verpönt.

Habe ich hier eine Entwicklung übersehen? Oder sind die Schreiber hier im Forum wenig repräsentativ?

rotweintrinker

47 Antworten

Grelles und schräges Auftreten.....

Zitat:

Original geschrieben von rotweintrinker


Hallo

Es hat doch sicher seine Gründe, dass ausgerechnet Volvo und Saab mit ihrem dezenten Design verbunden mit Qualität, Komfort und Leistung (ursprünglich) aus Skandinavien kommen. Skandinavisches Design ist nun mal eher zurückhaltend und verträgt sich nicht mit lautem, grellem und schrägem Auftreten.

Es grüßt euch freundlich,

rotweintrinker

Ich grüsse Dich!🙂

Deine Aussage, Saab wäre nicht schrill oder schräg, lässt mich auf einen Jahrgang jünger wie ich schließen.

Die Farb-Palette in den 70er und auch 80er Jahren war nur ätzend. Ausser schwarz und weiß gab es Löwengelb, Antilopenbraun, Marmorweiß, Doradobraun, Froschgrün, Kirschrot, mimosen-grün usw.

Die Namen sagen nix!!! Aber die Farben waren absolut nicht tragbar. Heutzutage auch gerne als schrill zu bezeichnen.😁

Und der Trend von Saab hält an...🙂

Limon-Yellow ist doch das beste Beispiel.

ICH WÜRDE DIESE Farbe im Leben nicht nehmen...

Andere bestehen drauf...😁

Re: Grelles und schräges Auftreten.....

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Ich grüsse Dich!🙂
Deine Aussage, Saab wäre nicht schrill oder schräg, lässt mich auf einen Jahrgang jünger wie ich schließen.
Die Farb-Palette in den 70er und auch 80er Jahren war nur ätzend. Ausser schwarz und weiß gab es Löwengelb, Antilopenbraun, Marmorweiß, Doradobraun, Froschgrün, Kirschrot, mimosen-grün usw.
Die Namen sagen nix!!! Aber die Farben waren absolut nicht tragbar. Heutzutage auch gerne als schrill zu bezeichnen.😁
Und der Trend von Saab hält an...🙂
Limon-Yellow ist doch das beste Beispiel.
ICH WÜRDE DIESE Farbe im Leben nicht nehmen...
Andere bestehen drauf...😁

Tja, Recht hast Du ja....aber ich kenne einen Audi-Händler, neben Düsseldorf, der sich kaputt gelacht hat, als ein Kunde einen weissen A8 leasen wollte...

Der Kunde wurde ja beraten und hat dann doch eine andere Farbe genommen...

Sag mal, ich hatte ja gehört, dass es solchen Farben immer dann gibt, wenn ein Hersteller neue Typen herausbringt...der Aufwerksamkeit wegen...
Ich habe oft normale Autos (Mondeo, Laguna, Seat, etc.) gesehen, die Neonfarben "trugen", aber immer nur ein Paar und die Baujahre waren immer am Anfang des Produktionszyklus....

Gruß

Alex

Re: Grelles und schräges Auftreten.....

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Und der Trend von Saab hält an...🙂
Limon-Yellow ist doch das beste Beispiel.
ICH WÜRDE DIESE Farbe im Leben nicht nehmen...
Andere bestehen drauf...😁

Am 9-3 II Cabrio würde ich auf Lime-Yellow bestehen. Ich finde Farbe toll... 🙂

9-3 II cabrio

allerdings gibt es keinen anlass auf diesem cabrio zu bestehen. das tut mir leid, herr fis, dass ich dieses hier und heute und so sagen muss.

Ähnliche Themen

Ganz klar, ein 900 I Cabrio wäre noch viel schöner... 🙂

und ich als minderheit und verstockter ...

... finde sogar das 9.3 I cabrio schöner.... kommentar eines völlich unjebildeten gossenberlinerfreundes als ich ihn auf das 9-3 II cabrio hinwies:

nicht schlecht für'n ostblockauto,aber jetzt wo FAUWEH die übanomm hat, baun'se wohl schöneret.

immer diese verwechselungen...

Re: 9-3 II cabrio

Zitat:

Original geschrieben von mannberlin


allerdings gibt es keinen anlass auf diesem cabrio zu bestehen. das tut mir leid, herr fis, dass ich dieses hier und heute und so sagen muss.

ich finde schon, wenn mir die 2. Auflage besser gefällt als die 1.

Gruß

saabaudi

Re: Re: Grelles und schräges Auftreten.....

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Am 9-3 II Cabrio würde ich auf Lime-Yellow bestehen. Ich finde Farbe toll... 🙂

Ja, da möchte ich mich doch gerne dieser Farbwahl, auch anschliessen.

Egal nun welches Cabriolet auch immer, ob 900I, 9-3I oder 9-3II.

Beim 9-3 II Cabriolet würde ich auch auf Lime-Yellow bestehen. Oder gibt es sonst eine Saab Cabrio - Farbe mit der sich das "Frühligserwachen" intensiver erleben lässt ? 😉

Die eigenwillig schöne Farbe strahlt ja förmlich mit einem sonnigen Frühlingstag um die Wette...

Naheliegend, könnte man meinen wären - wie üblich - die Farben Silber oder Schwarz, etc.

Aber so könnte doch gerade diese - nur auf den ersten Blick ungewöhnliche Farbe - dem Wagen eine spezifische Charakteristik geben und ihn damit, als Saab erkennbar, von anderen ähnlichen Cabrios anderer Hersteller abheben. 🙂

.

Haben Farben auch etwas mit "Understatement" zu tun?

Ja, haben sie! 😉

Nur, Lime-Yellow ist für meine Augen - genau wie der 900er - ungewöhnlich, extravagant und trotzdem sehr dezent und in sich stimmig. Typisch SAAB eben! 🙂

Ja ,Ja wir Saabfahrer können manchmal schon ganz schön eitel sein.Ich liebe jedenfals meinen Saab Dampfer,es ist doch immer wieder schön wenn sich die leute nach dem Auto umdrehen und nach dem Einparken erstaunt sehen das ,das ein Saab ist.Understatement hat was für sich ist aber kein muß,haubtsache das Auto ist O.K.Viele Grüße an alle Understatement Fahrer. 😎

Hallo,

also was die Farbe angeht kann ich nur sagen.......
´Zitat´...de gustibus non est disputandum....
also jeder wie er will, denn über Geschmack läßt
sich bekanntlich nicht streiten. Höchstens
über so profane Dinge wie den "Wiederverkaufswert".
Und da liegt die "Silberfraktion" klar vorne. Wie
langweilig.........deshalb Mut zur Knallfarbe :-)

Gruß

Patrick

_________________________________
Saab 2.0t Vector

Wenn Ihr Hilfe braucht ... 😁

Ich war am Wochenende in der Freien und Hansestadt Hamburg. Da gibt es einen Saab-Showroom in guter Innenstadtlage. Am ausgestellten Cabrio dezent eine Preisinfo: 42.000 Euro. Kommt wohl auf das persönliche Jahreseinkommen an, ob man dies als understatement bezeichnet oder vielleicht gar als Schnäppchen, mit dem man der Liebsten den Einkaufsbummel am Neuen Wall versüsst, "die Farbe passt doch wunderbar zu Deinem neuen Versace Hemd..."

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Wenn Ihr Hilfe braucht ... 😁

Ansonsten: Willkommen im Club Detuscher Individualisten e.V. . Die Statuten sind im Web erhältlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen