Ist Rost am e46 ein Thema???

BMW 3er E46

Hallo,
plane so langsam den kauf meines nächsten PKW welcher natürlich wieder ein
weiß-blauer mit Sixpack ab 2,5L werden muss.
Da ich mit meinem e36 momentan aufgrund guter Pflege noch sehr zufrieden
bin habe ich natürlich reichlich Zeit dabei.
Der nächste sollte aus Platzgründen am besten eine Limo werden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich ja das die Mechanik dieser Fahrzeuge bei regelmäßiger Wartung sehr haltbar ist.
Nur wie sieht es mit dem Rost aus?
Mitterweile sind die jüngsten e46 ja auch bereits mindestens 6Jahre alt und werden natürlich auch nicht jünger.
Da die ganze e90 Familie mir überhaupt nicht zusagt bleibt nur der e46 oder eventuell auch der "einser" übrig.
Gibt es stellen an denen die e46er gerne rosten oder gibt es dieses Problem in dieser Baureihe überhaupt nicht?
Wenn ich davon ausgehe das mein alter e30 damals nach 14Jahren null Rost hatte sollte dieser Maßstab bei neueren Fahrzeugen doch locker gehalten werden, oder?
Budget max. 15000Euro, gerne auch weniger.

Gruß
SK

Beste Antwort im Thema

Hi,

naja, habe aber schon öfter gehört, daß das Cabrio generell besser abschneidet, da ja beim Bau von BMW Cabrios die Kinderkrankheiten der laufenden Serie schon beseitigt waren.

Nichtsdestotrotz ist meiner Meinung nach der E46 der schönste und eleganteste 3er, den BMW je gebaut hat. Der E90 gefällt mir nur als Coupé, das Cabrio mit Stahldach mag ich gar nicht, es verkörpert nicht mehr den Stil der 3er Cabrios, welche für mich schon immer ein Traum waren ... da sie auch zeitlos und ohne Schnörkel sind, vorrausgesetzt sie sind nicht verbastelt und haben eine gute Ausstattung, was bei den meisten Cabrios ja zutrifft, bei dem Neupreis :-).

Also der Compact, sei es jetzt der damalige E36 und auch der noch schlimmere E46, waren mir schon immer verhasst. Für mich ist der Compact kein richtiger BMW, meiner Meinung nach hat er die 3er Serie abgewertet, obwohl die Verkaufszahlen ja dagegen sprechen und der Compact ja auch einige Merkmale der normalen 3er Reihe ja gar nicht spendiert bekommen hat oder diesem gegenüber abgespeckt ist (Armaturenbrett usw.).

Also liebe Compactler, nicht auf den Schlips getreten gefühlt, aber das ist meine Meinung. Hat auch sonst mit nichts anderem zu tun, von wegen, daß er vielleicht günstiger ist oder Sparversion, es sind rein optische Gründe... für mich sieht die Karre von hinten aus, wie ein alter Kadett... und das Design vorn - einfach grauenhaft ...

Gruß
bille

80 weitere Antworten
80 Antworten

Mein 325i hat auch Rost unter der Motorhaube . Na und , wo ist das Problem ? Da wird halt neu lackiert.

Ich habe ganz andere Probleme, wird der Motor noch die 400000km erreichen oder nicht ?

Eigentlich peile ich ja die halbe Million an. Was interessiert mich da der Rost der Motorhaube ?

Heute war ich wieder bei den Zwiebelringen und habe eine Probefahrt mit dem Q 3 gemacht. Und ich sage euch , nicht schlecht für heutige Verhältnisse , das Teil. Und , man glaubt es kaum, der Freundliche hatte privat ein e46 330i Cabrio.

Dann bin ich mit meinem 46er ganz entspannt nach Hause gefahren und habe mir gedacht , so etwas schönes wird es nie wieder geben.

Gruß ZR

Der e46 ist eben eine Ikone , da kannst du machen, was willst du.

Gell,Wildhase , jetzt dein Kommentar……

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 22. Februar 2023 um 23:08:04 Uhr:


Mein 325i hat auch Rost unter der Motorhaube . Na und , wo ist das Problem ? Da wird halt neu lackiert.

Ich habe ganz andere Probleme, wird der Motor noch die 400000km erreichen oder nicht ?

Eigentlich peile ich ja die halbe Million an. Was interessiert mich da der Rost der Motorhaube ?

Heute war ich wieder bei den Zwiebelringen und habe eine Probefahrt mit dem Q 3 gemacht. Und ich sage euch , nicht schlecht für heutige Verhältnisse , das Teil. Und , man glaubt es kaum, der Freundliche hatte privat ein e46 330i Cabrio.

Dann bin ich mit meinem 46er ganz entspannt nach Hause gefahren und habe mir gedacht , so etwas schönes wird es nie wieder geben.

Gruß ZR

Andere würden jetzt sagen dass der Fakt, dass der Freundliche nen e46 hat, alles über die Zwiebelringe aussagt xD.

Und was dich der Rost jucken soll, naja, wenn du den Wagen noch länger haben willst, dann ists doch schön wenn seine Substanz erhalten bleibt.

Meiner hat leider auch etwas Rost dort vorne, aber aufgrund diverser Dellen und Steinschläge würde ich eher auf eine neue Haube setzen.

Hallo habe eine 318 CI aus 2003. Cabrio E 46, Rost hinter der Blende der Kennzeichenbeleuchtung.
Die Kennzeichenbeleuchtung ist komplett verostet, brauchte eine neue Blende mit Beleuchtung.
gruss yamaha

Ähnliche Themen

Das Cabrio hat am Unterboden, etwa auf der Höhe des Fußraums im Passagier-Fonds zwei Deckel oder Stopfen. Um diese Deckel herum rostet es oft. Von unten sieht man es selten, weil da 3 mm dicker Unterbodenschutz drübergespritzt wurde. Wenn es von unten leicht orange angelaufen ist, ist der Boden an dieser Stelle garantiert durchgerostet.

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 22. März 2023 um 10:46:29 Uhr:


Das Cabrio hat am Unterboden, etwa auf der Höhe des Fußraums im Passagier-Fonds zwei Deckel oder Stopfen. Um diese Deckel herum rostet es oft. Von unten sieht man es selten, weil da 3 mm dicker Unterbodenschutz drübergespritzt wurde. Wenn es von unten leicht orange angelaufen ist, ist der Boden an dieser Stelle garantiert durchgerostet.

Haben alle E46, mein Touring auch. Nicht nur die Cabrios.

Deine Antwort
Ähnliche Themen