Ist noch keiner in der Lage den Ladedruck um 0,2 Bar zu erhöhen?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
ich möchte den Ladedruck bei meinem A180, wie oben schon im Titel beschrieben um ca: 0,2 BAR erhöhen!
Ohne Tuning-Boxen usw.., also einfach nur Ladedruck geringfügig anheben. Kann mir da einer evt. weiter helfen?

24 Antworten

BB Automobiltechnik, Podaidon, SKN und noch ein Tuner in Luxemburg
Außer SKN können die Hersteller auch die V-Max entfernen.

Neben Ladedruck werden aber auch andere Parameter angepasst

Luxenburg ist BR Performance hatte bereits kontakt mit den jungs. Machen ein seriösen und netten eindruck die haben auch ne zweigstelle in holland.

Du willst allein den ladedruck erhöhen?

Wie hoch ist der Ladedruck den serienmäßig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@doncojulz schrieb am 25. Juli 2015 um 15:59:48 Uhr:


Du willst allein den ladedruck erhöhen?

Ja genau, alleine nur den Ladedruck um 0,2 Bar erhöhen! Manche sagen zwar, dass es nicht gut sein soll, aber das passt schon so! "Super Plus" tanken und gut ist es.

Da der W176 jetzt schon 3 Jahre auf dem Markt ist und immer noch kein Elektronik-Freak die Motordiagnose im Griff hat ist echt schade/traurig! Wo sind eigentlich unsere vielen Super gescheiten Ingenieure?

Soweit ich weiß hat der A180 einen Ladedruck von 0,7 Bar/A200 1,0 Bar!

......die Ingenieure machen lieber sowas: http://www.motor-talk.de/.../...o-ist-ein-ferrari-killer-t4987606.html

So etwas wollen wir ja gar nicht. 😉 Aber ich bin immer schon der Gegner dieser bescheidenen Tuning-Boxen usw.. gewesen. Ein Ladedruck von 0,9-1,0 Bar ist meiner Meinung nach beim W176/A180 überhaupt kein Thema bzl. Haltbarkeit usw...
Diese minimale Anhebung von 0,2 Bar muss/sollte das Steuergerät noch Problemlos verarbeiten/steuern/regulieren können, ohne das er in den Notlauf geht!
"Kosten/Zeitaufwand: Null/max. 1STD"

Mann kann nicht nur den ladedruck erhöhen. Wenn dan soll auch Zündwinkel, einspritzzeit, und andere Parameter geändert werden. Es gibt jetzt verschiedene Tuner die direkt ins Steuergerät schreiben können zum beispiel, Posaidon.

Zitat:

@W176er schrieb am 25. Juli 2015 um 22:02:46 Uhr:


Diese minimale Anhebung von 0,2 Bar muss/sollte das Steuergerät noch Problemlos verarbeiten/steuern/regulieren können, ohne das er in den Notlauf geht!
"Kosten/Zeitaufwand: Null/max. 1STD"

Warum, glaubst du, wird das nicht schon vom Werk angeboten?

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Juli 2015 um 23:48:12 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 25. Juli 2015 um 22:02:46 Uhr:


Diese minimale Anhebung von 0,2 Bar muss/sollte das Steuergerät noch Problemlos verarbeiten/steuern/regulieren können, ohne das er in den Notlauf geht!
"Kosten/Zeitaufwand: Null/max. 1STD"
Warum, glaubst du, wird das nicht schon vom Werk angeboten?

Im A200? 😉

Zitat:

@W176er schrieb am 26. Juli 2015 um 00:11:05 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Juli 2015 um 23:48:12 Uhr:



Warum, glaubst du, wird das nicht schon vom Werk angeboten?
Im A200? 😉

Ja. Wenn es Vorteile ohne Nachteile bringt, ohne Mehrpreis?

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 26. Juli 2015 um 00:14:03 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 26. Juli 2015 um 00:11:05 Uhr:



Im A200? 😉
Ja. Wenn es Vorteile ohne Nachteile bringt, ohne Mehrpreis?

Soll ich meinen A180er (wo ich mir jetzt nach 2 Jahren alles endlich nach meinem Geschmack eingerichtet habe) gegen einen A200 eintauschen? Verkaufen/Neukaufen usw..nein, nein, wegen 35 PS nicht!

Zitat:

@W176er schrieb am 26. Juli 2015 um 00:43:15 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 26. Juli 2015 um 00:14:03 Uhr:



Ja. Wenn es Vorteile ohne Nachteile bringt, ohne Mehrpreis?
Soll ich meinen A180er (wo ich mir jetzt nach 2 Jahren alles endlich nach meinem Geschmack eingerichtet habe) gegen einen A200 eintauschen? Verkaufen/Neukaufen usw..nein, nein, wegen 35 PS nicht!

Verzeih, ich habe deine Frage falsch gedeutet.

Warum wird die Erhöhung des Drucks nicht grundsätzlich vom Werk angeboten, egal, welcher Motor, wenn die Maßnahme nur Vorteile und keine Nachteile mit sich brächte?

Ich befürchte einfach, dass nachträgliches Tunen grundsätzlich schädlich ist oder zumindest sein kann. In der Regel gibt es Vorteile nicht ohne Nachteile.

Wenn Mercedes den 180er mit der Leistung des 200er bringt, wer kauft dann den 200er noch für knapp 2000,-€ Mehrpreis? Der Nachteil liegt da offensichtlich beim Gewinn für Mercedes. 'Die Motoren sind sonst gleich.

Nicht desto Trotz würde ich nicht einfach nur den Druck erhöhen (da könnte man einfach was an einer Druckdose verstellen hab ich mal irgendwo gelesen- wurde aber nicht empfohlen!)

Ab 149,-€ gibts doch schon Tunningchips. Da hab ich etwas mehr vertrauen zu. Wenn du 600,-€ anlegst bekommst du das sogar mit Teilegutachten für den TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen