Ist Mercedes noch das Wahre?
Hi.
Also ich wollt ma so in die Runde fragen, wie zufieden ihr mit unserer Marke seid.
Wenn man die Zeitungen aufschlägt, liest man ja recht viel Kritik was die Qualität angeht.
Die Konkurrenz, vor allem BMW, kommt ja bei den Menschen immer besser an und ihre Neuzulassungen steigen auch an. Also ehrlich gesagt glaube ich, dass die Konkurrenz in Sachen Zuverlässigkeit MB bereits überholt hat.
Was meint ihr denn?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
Jedes Auto kann auch mal Fehler haben die Frage ist nur wieviel in welcher Zeit.
Ja - und noch viel wichtiger: Wie der Hersteller damit umgeht.
Das groteske Verweigern einer Herstellergarantie für € 50.000 Autos (auch wenn dann großmütig "Kulanz" gewährt wird) und speziell das Herumdiskutieren, wenn ein Problem sich nicht beseitigen lässt und der Kunde eine Wandlung fordert, schadet um den Faktor 10 mehr als jeder noch so schlimme Defekt.
Was würde es zusätzlich kosten, einen "Werkstatt-Dauergast" beim Kunden zu Hause abzuholen und zurückzubringen? Und wie viel Goodwill würde es schaffen?
Der wahre Dienstleister offenbart sich, wenn er Mist gebaut hat.
Jede Krise ist eine Chance.
Demnach hätte MB derzeit eine Riesenchance. Mit einem neuen Sparprogramm (© E. Cordes) wird man sie nicht nützen können.
Schuld an der ganzen Situation ist doch nur EINER!!!!
Bill Gates!!!
Klar.
Der hat es ALLEN KONZERNEN vorgemacht.
Wie man Milliarden in kürzester Zeit verdienen kann ohne viel Geld in eine saubere Entwicklung zu stecken.
Der Kunde als Testobjekt für sein Produkt und über Jahre stabile Gewinne und Marktführer.
Betrachtet dieses Posting bitte als IRONIE des Ganzen.
Selbst der Stern den Ihr Tag für Tag vor euren Augen habt kommt aus einem fernen Land. Und darin Liegt das Problem. Ein Mercedes ist eben kein "Deutsches Auto" mehr.
Re: das letzte
Zitat:
Original geschrieben von Juergen65
habe (noch) den C32 AMG und bin andauernd in der Werkstatt,
4 x Sitzheizung platt, Memory sitzverstellung Steuergerät am Arsch, Türöffner kaputt geweden, Hydrauliköl aus Gestänge von Servolenkung rausgespritzt. Die Leasing läuft noch einen Monat dann stell ich das Drecksteil denen in den Hof und hol mir ne andere marke.
NIE WIEDER STERN
PS: das ist meine Meinung
Tja, das ist schon scheibenkleister, wenn bei einem Auto das 70.000 Euro kostet soo viel kaputt geht. Aber Du hast ja noch Glück, musst ja nichts bezahlen bei Leasing. Aber was Dich wahrscheinlich immer wieder entschädigt hat muß der Geile abzug des C 32 AMG gewesen sein, oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wildbeast
Servus CAB_22 - aaalso bei mir piept der Gurtwarner ja nur, wenn jemand nicht angeschnallt auf dem Beifahrersitz sitzt 😉
Sorry- aber das musste ich loswerden !!
Liebe Grüsse aus M,
Rolfie
.....😁....ok..hast ja recht..😉😁...wäre auch ne Beifahrerin auf der keiner sitzt....😉.....dann würd ich anfangen zu piepen........Liebe Grüße zurück..
Richtig,
Dampf hat der C32 AMG schon, aber momentan fahr ich eher slowly aus Angst das bei der Karre noch was kaputt geht bevor ich die Kiste abgebe :-))))