Ist Mercedes noch das Wahre?

Mercedes C-Klasse W203

Hi.
Also ich wollt ma so in die Runde fragen, wie zufieden ihr mit unserer Marke seid.
Wenn man die Zeitungen aufschlägt, liest man ja recht viel Kritik was die Qualität angeht.
Die Konkurrenz, vor allem BMW, kommt ja bei den Menschen immer besser an und ihre Neuzulassungen steigen auch an. Also ehrlich gesagt glaube ich, dass die Konkurrenz in Sachen Zuverlässigkeit MB bereits überholt hat.
Was meint ihr denn?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von broken


Ich hab seit 3,3 Jahren einen C200K und im Schnitt alle 7 Wochen einen Defekt (ohne die knarz klapper Geschichten gerechnet)

Kulanz kann man vergessen. Viele Teile fallen öfters aus, somit sind es Fehlkonstruktionen! Was mich extrem ärgert!!!

Ehrlich gesagt interessiert es mich nicht, ob BMW, Audi und Co. genauso viele Probleme haben. Die fahre ich nicht.

Als bisherige Bilanz kann ich eigentlich nur ziehen, dass ich für einen Mercedes zu arm bin. Zu arm um mir alle 1-2 Jahre einen Neuen zu kaufen. Denn dann fangen noch mehr Probleme an.

Um nochmals einen Mercedes zu kaufen, muss mir DC schon Geld geben!

Ich wollte es wäre nicht so, da ich mich so sehr auf das Fahrzeug gefreut habe.

Hallo,

sei hoffnungsvoll: 18000-35000 nur Probs. (10500.-€, KULANZ).

Seit dem, bis jetzt bei 65000 Km alles O.K:

Grüße
Hellmuth

wo liegt bloss euer problem ?

was ist an einem mercedes andesder als an einem anderen auto ? wieso soll ein mercedes NIe fehler haben dürfen, oder NIE kaputt gehen dürfen oder sonstwas ?

gut, er ist ein wenig teurer als andere autos, aber das sind deutsche autos im allgemeinen. und wenn ich mir für mein geld ein auto aussuchen kann würde ich mich IMMER mit für einen mercedes entscheiden. mit gefällt das design sehr gut, das ambiente das einem das fahren bietet und die überaus gute qualität. mercedes werden auch nur von menschen gebaut und die machen fehler. das nicht alle feher erkannt werden beim bauen ist auch klar.

und das wir als käufer sowieso nur testpersonen sind, darüber brauchen wir nicht streiten.

ich würds mal so sagen. kauft nie ein auto das neu auf dem markt ist. wartet immer mal so 2 jahre. dann habt ihr ein solides auto mit super qualität. ich mache das nur noch so und hatte nie probleme.

mein kleiner mercedes läuft, ohne irgendwelche probleme und sollten welche auftretten, behebt sie der händler meist kostenlos.

von anderen marken kann ich das nicht behaupten.

also, das ganze mosern über mercedes geht einem auf dem wecker. dann kauft euch halt ein anderes auto und schaut ob es da besser ist !

grüsse

ein KOMPLETT ZUFRIEDENER BENZ fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Black_Coupe


grüsse

ein KOMPLETT ZUFRIEDENER BENZ fahrer

auch grüsse

ein ZUFRIEDENER BENZ fahrer

Wer ist schon KOMPLETT zufrieden?! 😛

teilweise machen mir die beiträge schon richtig angst 😉
werde bald einen mercedes (auf langzeit) kriegen und hoffe, dass das nicht irgendwann zu einem alptraum ausartet...
hab auch nicht grosse lust dauernd zur niederlassung rennen zu müssen - auch wenns dann auf kulanz erledigt wird...
das thema jahreswagen kenn ich ja schon von meinen vater her und zumindest da kann ich sagen, dass vielleicht so alle 3 jahre mal was auf kulanz war - aber wenn die probleme erst nach den ersten 10-20k kilometern los gehn ... au backe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black_Coupe


wo liegt bloss euer problem ?

was ist an einem mercedes andesder als an einem anderen auto ? ...
gut, er ist ein wenig teurer als andere autos, aber ...

Wie Du schon richtig erkannt hast, es ist der Preis!

Wenn ich Premium-Preise bezahle, erwarte ich nicht, daß ich – wie in meinem Fall – durchschnittlich alle 3.200km wegen irgendeinem Murks in die Werkstatt muß. Für das Geld muß man sich auch nicht die Arroganz der Kollegen des Customer Assistance Center in Maastricht gefallen lassen, die sich auf den Stand vergleichbarer Fahrzeuge berufen. Dies interessieren mich überhaupt nicht, da ich keines von diesen fahre – jedenfalls noch nicht.

Wer als Kunde Mercedes-Benz jeglichen Qualitätsmangel nachsieht, nur damit er prestigevoll vor den Augen seiner Nachbarschaft hinterm Stern sitzend die tägliche Fahrt zur Arbeit begehen kann, paßt genau den Managern ins Konzept, die für den Qualitätsverlust ursächlich verantwortlich sind.

So wie zur Zeit seitens DaimlerChrysler agiert wird, könnte man den Managern doch glatt ein abgewandeltes Zitat Carl Fürstenbergs in den Mund legen: Unsere Kunden sind nicht nur dumm, sondern auch unverschämt. Dumm, weil sie Premium-Preis für unsere Autos bezahlen, unverschämt, weil sie dafür auch noch Qualität verlangen!

@all

SESII hatte den Nagel meiner Meinung nach auf den Kopf getroffen.

"Reinsetzen und es muß sofort dieses Gefühl dasein."

Das hatte ich bis jetzt in (noch) keinem anderen vergleichbaren Auto. (3er, a4...) Aus diesem Grund will ich trotz allem Ärger kein anderes Auto haben, es sei denn wieder einen Stern.

Viele Grüsse

TVogel

......ich hatte 7 Jahre einen SLK 200 R170 von 9/96, also einen der ersten.....es war ein Fahrzeug, daß für die Händler gedacht war.........ich hatte an dem Auto erschreckend wenig dran...😉😁.....nein, ich war überglücklich mit dem Wagen.....aber es konnte auch nicht viel kaputt gehen, was Elektronik anbelangt....war ja nicht viel drin.......

...mein W203 ist rein technisch gesehen ne andere Welt.......macht auch qualitativ nen besseren Eindruck........aber ich hatte das ein oder andere Problem mit dem Wagen (beide Federbeine gewechselt, Schiebedachrahmen gewechselt, weil es reingetropft hat, Scheibenwischer waren am Anfang nicht fest montiert und haben eines Morgens gestreikt, Klickgeräusche in den Gurtstraffern und einmal hat der Gurtwarner gepiept, obwohl keiner auf dem Beifahrer war)

TROTZDEM liebe ich den Wagen sehr, er ist wunderschön, er fährt komfortabel und sportlich (scheint kein Widerspruch zu sein) und er ist zuverlässig und macht einfach tierischen Spaß, vor allem auch im Regen und Schnee (4Matic😉😉😉)

.........mein BMW (E36) hat damals in nem knappen Jahr viel mehr Probs, vor allem elektronischer Art und in Hinsicht von Klappergeräuschen gemacht......außerdem gingen 3 Mal Gurtmabdeckungen hinten kaputt, obwohl da nie jemand gesessen hat.........

.....kurzum: ich bin bisher ein zufriedener Mercedes-fahrer (fast 9 Jahre, habe jetzt 10 Jahre den Führerschein)und ich finde in puncto Design hat Mercedes die attraktivste Proiduktpalette, die es jemals gegeben hat und die es vielleicht jemals geben wird.........

Ich fahre seit nun 10 Jahren Mercedes, mein W211er macht mir unheimlich viel SpaB und ist auch sehr zuverlässig. Dass bei DM auch nicht alles perfekt ist, leuchtet mir ein, doch das ständige Meckern um die Marke und die von der deutschen Presse kolportierten Gerüchte gehen mir langsam auf den Wecker. Sicher bauen die anderen , sprich Audi und BMW, auch gute Autos, besser sind sie aber definitiv nicht. Also trotz aller Unvollkommenheiten bleibt Mercedes für mich das Beste, was es überhaupt gibt.

Schöne GrüBe aus Frankreich

Fritzi

lieber so

Ich hab absolut kein problem wenn ein auto mal einen defekt hat. Ich will aber auch ein auto das die neueste technik an bord hat. Wenn ich anders denken würde müsste ich mir ein Modell am ende seiner Bauzeit kaufen, da sind meistens alle recht zuverlässig. (mein Käfer läuft und läuft und läuft) Ich bin ielleicht anders aber ich honoriere hat das "neue" und Zuvelässigkeit ist ein Punkt von vielen.
Komischerweise ist es bei Käufern japanischer Autos meist der allerwichtigste Punkt an einem Auto. Hauptsache ich komm von a nach b. (nach diesen Kriterien wählen die dann aber ihre Lebenspartner auch aus)
Gerade les ich dass bei ADAC Pannenstatistik de Audi a2 so toll abschneidet -> unserer ist nur in der Werkstatt.
Unsere c-klassen c 220cdi bj. 2001 und c270 cdi bj 2004 hatten fast nie probleme.
Ich glaube es ist halt schöner über mercedes qualität zu schimpfel als über andere.
Es würde ja sonst keineGesprächsthemen mehr geben, wenn gut immer teuer wäre und schlecht immer billig.
Also nur nicht ansteckenlassen und mäuse pfeifen hören.
Hans

c220cdi avantgarde, 50 aps & wechsler, harman-kardon-soundsystem, xenon, regensensor, sitzheitzung, multikontursitze.

auslieferung 24.9.2004, bis jetzt 40.000km ohne ein einziges problem.

probefahrten vorab mit audi a4 und bmw320d waren zwar schön, aber vom komfort schlechter und die fahrdynamik des c ist mit bmw 3er ebenbürtig.

laut neuesten statistiken (tüv und adac) wieder die japsen überholt. allerdings nehme ich diese statistiken sowieso nie ganz für voll, aber das ist meine sache.

gruss,
harley13

das letzte

habe (noch) den C32 AMG und bin andauernd in der Werkstatt,

4 x Sitzheizung platt, Memory sitzverstellung Steuergerät am Arsch, Türöffner kaputt geweden, Hydrauliköl aus Gestänge von Servolenkung rausgespritzt. Die Leasing läuft noch einen Monat dann stell ich das Drecksteil denen in den Hof und hol mir ne andere marke.

NIE WIEDER STERN

PS: das ist meine Meinung

Hier gibt es offensichtlich zwei Lager. Die geschädigten und die verschont gebliebenen. Je nach Charakter unterscheiden sich beide Gruppen dann noch nach verständnisvoll oder nicht.

Mir passen folgende Kombinationen überhaupt nicht:

1. Die verschont gebliebenen die über die geschädigten schimpfen weil die ja so negativ sind und ständig nur meckern.

2. Die verschont gebliebenen die ständig über Kleinigkeiten meckern.

3. Die Geschädigten die immer alles allzu verständnisvoll hinnehmen.

Ich wiederhole mich: Wer viel Geld zahlt hat Anspruch auf ein zuverlässiges Auto. Egal von welcher Marke !!
Und: Jedes Auto kann auch mal Fehler haben die Frage ist nur wieviel in welcher Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


Wer viel Geld zahlt hat Anspruch auf ein zuverlässiges Auto. Egal von welcher Marke !!
Und: Jedes Auto kann auch mal Fehler haben die Frage ist nur wieviel in welcher Zeit.

SO IST ES!!!!!!!

Ein (bisher) verschont Gebliebener

100%ige Zustimmung!

Hellmuth

Zitat:

obwohl keiner auf dem Beifahrer war

Servus CAB_22 - aaalso bei mir piept der Gurtwarner ja nur, wenn jemand nicht angeschnallt auf dem Beifahrersitz sitzt 😉😉😉😉

Sorry- aber das musste ich loswerden !!

Liebe Grüsse aus M,
Rolfie

Deine Antwort
Ähnliche Themen