Ist meine Steuerkette im Eimer? - Mit VIDEO
Servus Jungs,
nach dem Kaltstart wenn er die ganze Nacht stand habe ich immer ein paar Sekunden ein klackern.
Ist das jetzt normal oder sind das ernstzunehmende Probleme mit der Kette?
Fahrzeug ist Baujahr 2011 und hat 45tkm drauf. 1,4L 122PS. Öl ist das 5W30 LL
Hier ist das Video
18 Antworten
Leider nicht nur der, ist auch ein großes Problem bei den 1.4ern.
In den Kommentaren des angehängten Artikels lassen sich die 100% - 60% Kulanz auch gleich noch mal Bestätigen, also er ist kein Einzelfall mit so "hoher" Kulanz gewesen.
Angefangen hatte es bei ihm mit Rasseln beim Starten und letzte Woche kam er dann bei mir vorbei da seine Motorkontrollleuchte anging. Ausgelesen und Nocken und Kurbelwellenpositionssensoren haben eine falsche Zurodnung ausgespuckt --> Steuerkette muss gewechselt werden und das wurde sie dann eben auch.
Ich habe mal eine Frage und zwar ist das Steuerketten problem Baujahr abhängig. Sprich das es ab einem bestimmten Modeljahr nicht mehr auftritt oder haben die das alle bis zum Facelift?
Gruß
Hallo,
Das haben die alle bis zum Facelift. Ab da gabs ja den 1.4er mit Zahnriemen.
Ich arbeite in einer VW/Audi Werkstatt. Auf kurz oder lang kommen alle. Die meinsten mit ca. 60 000km.
Es gibt jedoch auch welche die haben ihre 100 000km drauf und hatten noch nie was.
Das selbe gilt auch für den 1.2er und den 1.4er mit Turbo-Kompressor.
Mein Audi A1 1.4tfsi Bj. 2010 122ps hat 55 000km runter und hat die Werkstatt noch nie außerplanmäßig gesehen und auch mit der Kette ist noch alles im grünen Bereich. Hoffentlich wird das auch noch eine Weile so bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Frage: Mein A1 1,2 TFSI Baujahr 11/2011 hat aktuell 47.000km runter....von einer Steuerkettenproblematik ist noch nichts zu spüren.
Meine Frage...der Wagen hat noch die Vollgarantie (Garantieverlängerung)....kann man üm die Steuerkette messen zu lassen in die Werkstatt fahren und dies Kostenlos überprüfen lassen? (kann ja ein wenig mäkeln, dass ich etwas rasseln gehört hätte)
(nicht dass der Wagen dann gleich nach Garantieende Probleme macht und ich dann Zahlen muss)
:-)