Ist mein Insignia vom Abgasskandal betroffen?
Hallo,
ich bekomme ständig mails von Rechtsanwälten, die sich mit den Verträgen von Abgasskandal-Betroffenen beschäftigen.
Bisher hatte ich mich nicht angesprochen gefühlt, weil ich einen mit EURONORM 5 habe.
Oder irre ich mich und es gibt da auch Betroffene?
Mein Auto:
Isignia Sports Tourer 2.0 Diesel
kw:96 PS:130
Getriebe: 6-Stufen Automatikgetriebe
Baujahr: 21.10.2013
Erstzul.: 24.01.2014
EURO 5
Schlüsselnummern:
HSN: 0035
TSN: APA
Danke
Jörg
39 Antworten
Beim B16DTH ist das damals freiwillige Update jetzt auch zur Pflicht geworden. Hatte damals ein schreiben bekommen und habe kein Update gemacht, mal gucken wann der nächste Brief kommt.
So, nun habe ich gestern auch wieder ( nach dem freiwilligen Update, welches ich nicht machen ließ ) Post von Opel bekommen, unten im Brief steht aber eine Nr., mit der ich nichts finden kann beim KBA.
Ich habe keine Lust, später Probleme am Wagen zu bekommen nach dem Update!
Gibt es eine Möglichkeit, sich wo zu Registrieren um Schadenersatz zu bekommen?
Zitat:
@Arnoldie schrieb am 19. März 2022 um 12:31:28 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit, sich wo zu Registrieren um Schadenersatz zu bekommen?
Bis jetzt noch nicht, wird vermutlich auch nicht kommen, dafür gehen zu wenige Besitzer dagegen rechtlich vor. Dir bleibt nur der Weg über einen Anwalt.
Update: Ich habe bis heute keinen weiteren Brief vom KBA bekommen.
Ähnliche Themen
Bei mir wurde die Update auch gemacht und seit dem sind 2 nox Sensoren kaputt gegangen und komme mit vollem ad blue tank 3500-4000 km weit 🙁
Ich hab erstmalig bei ca. 93700km AdBlue Tank wieder voll gemacht. Bin gespannt wann ich nachfüllen müssen. 6-7tkm erhoffe ich mir mindestens, sofern er das Update erhalten hat. Weiß ich aktuell noch nicht.
Zitat:
@Snop77 schrieb am 20. September 2022 um 15:10:32 Uhr:
Bei mir wurde die Update auch gemacht und seit dem sind 2 nox Sensoren kaputt gegangen und komme mit vollem ad blue tank 3500-4000 km weit 🙁
Reichweite ist mit deinen Km seit dem Update normal.
Es ist halt nur ein 7,5L AdBlue Tank eingebaut. Der wurde ja nicht vergrößert.
Es wurden die Anforderungen an den NOX Ausstoß nachgebessert, dh. ein höherer Verbrauch des Mittels.
NOX Sensoren gehen aber nicht aufgrund des Updates kaputt!
Gebt doch mal bitte euren (bestenfalls) nachgerechneten Verbrauch an...
Ich bin mit einer Adblue Füllung (hatte noch keine Meldung) ca. 6k gefahren auf 1000km waren es ~0,8 l
Verbrauch lag in dem Fenster bei (5,9|5,8|5,6|5,5|5,8|5,4|5,4) gemittelt ca. 5,6l
Edit:
Nachgetankt hatte ich 5,1l Adblue
AdBlueverbrauch B20DTH bei einem Dieselverbrauch von 7,15 l / 100 km
Fahrprofil viel Eifel (Stadt, Land), eher seltene Autobahnfahrten und meistens nur geringe Tageskilometer. Ich würde es nicht Kurzstrecke nennen, andere sicher schon.
Verbrauch: 0,16 l /100 km bei 50.786 gefahrenen Kilometern sind das 81 l
Der niedrigste Verbrauch war 0,08 l / 100km
Der höchste Verbrauch war 0,20 l / 100km
Schreibe seit 15.10.2018 jeden Tankvorgang mit,
15.10.2018 Km Stand 49670
21.09.2022 Km Stand 107532
Gefahrene Km 57862
Getankte AdBlue Menge 89Liter
Das heißt AdBlue verbrauch 0,154 Liter auf 100 Km
Fahrzeug hat seit ich es besitze, das Update drauf.
Bisher überhaupt keine Probleme mit dem ganzen System gehabt.