- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Panda
- Ist mein Fiat Panda ein Freiläufer?
Ist mein Fiat Panda ein Freiläufer?
Hallo Leute,
nach langem hin- und herlesen hier im Forum, und eine sich daraus resultierende Unsicherheit von meiner Seite, ergibt sich mir folgende o.g. Fragestellung.
Hier ein paar Daten:
Auto: Fiat Panda Active 1,1 8V ECO
Modell: 16902A0
Hubraum: 1108 cm³
KW / PS: 40 / 54
Erstzulassung: 22.10.2009
Kilometerstand: 90.019 km
Es dreht sich wie vermutet, um einen Zahnriemenwechsel, der ja laut Fahrzeugbuch bei 120.000 km oder 5 Jahren liegen soll.
Mein Bekanntenkreis ist da unterschiedlicher Meinung, was mich nur noch mehr verunsichert.
Sollte er aber ein Freiläufer sein, habe ich laut Recherche nur ein stehendes Auto statt eines Motorschadens zu befürchten.
Ist er ein Freiläufer, weiß es jemand?
Frohe Weihnachten aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Kosten hierzu kann ich dir nicht nennen, da dies mein Nachbar zusammen mit seinem Bruder (KFZ´ler) durchgeführt hat. Frage einfach mal in einer freien Werke deines Vertrauens nach.
Bei der Kupplung ist es ähnlich gegangen. Bei mir war sie bis zum Schluß bei ca 130.000km noch einwandfrei gewesen. Und ob mein Nachbar sie je gewechselt hat, ist mir nicht bekannt.
Noch ein Tipp. Die Zündkerzen sollten ca. alle 30.-40.000km gewechselt werden. Und nimm bitte die NGK-Zündis. Bei Bosch kann es passieren, das der Motor anfängt zu ruckeln. Hier sind zwar die Meinungen unterschiedlich, aber das ist eben meine persönliche Meinung nach 7 Fiats in den letzten 20 Jahren. Auch mein vorletzter, ein Panda HP 1,4l mit 100PS, mochte die Bosch nicht. NGK rein und gut war es.
Mfg
Andi
Ähnliche Themen
31 Antworten
Dann frage doch mal in einer freien Werke nach. Gerade der Zahnriemenwechsel beim 1,1l oder 1,2l Panda ist kein Hexenwerk.
Und solche Sachen wie oben in den Links können immer und überall passieren! Eben auch in den besten "Fach"-Werkstätten. War ja praktisch überall falsch oder fehlerhaft eingebaut worden.
Ein halbwegs versierter Schrauber bekommt das ohne Probleme hin...
Mfg
Andi
Jetzt also die Bestätigung von offizieller Seite:
Der Fiat Panda 1.2 8V (44 kW bzw. 60 PS) ist ein Freiläufer. Heißt aber nicht, dass man beim Zahnriemenriss nicht dennoch mit etwas Pech einen Motorschaden haben könnte...
------
...wir danken Ihnen, dass Sie sich mit FIAT in Verbindung gesetzt haben.
Zu Ihrer Fragestellung hielten wir Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung in unserem Hause und erhielten von dort die Information, dass der werkseitig verbaute Motor Ihres FIAT PANDA mit der Fahrzeug-Identifizierungs-Nr.: ZFA16900001xxxxxx ein sogenannter Freiläufer ist, sodass ein Zahnriemenriss nicht unbedingt zu einem Motorschaden führen muss. Unabhängig davon kann es bei einer Verkettung von unglücklichen Bedingungen ( z.B. Verschleißzustand der Ventile , hohe Motordrehzahl u. Kolbengeschwindigkeiten etc.) doch zu diesem kommen. Deshalb ist ein Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren vorgeschrieben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für das Wechselintervall des Zahnriemens grundsätzlich die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges maßgeblich sind.