Ist LPG umweltfreundlicher als CNG???
Hallo zusammen,
bin gerade auf eine Veröffentlichung aus Australien gestossen, in der LPG im Vergleich zu Benzin und Diesel sehr gut wegkommt - das war auch zu erwarten. LPG schlägt sich aber in dieser Veröffentlichung auch sehr gut im Vergleich zu dem vom BMU ach so hochgelobten CNG.
Beim Kraftstoff CNG fallen unter anderem die Emissionen von unverbranntem Methan (Treibhausgas!!!) und der Ausstoss von Formaldeyd negativ auf. Davon hört man sonst nix. Komisch.
Mich würde mal interessieren, ob das von unseren Verantwortlichen bisher bewusst unter den Tisch gekehrt wurde.
Grüße!
a6_Fan
http://www.lpgaustralia.com.au/associations/4076/files/Paper%203%20%2D%20LPG%20The%20Clean%20Transport%20Alternative%2Epdf
23 Antworten
Naja.....oder mit dem von mir entwickelten Rektal-Adapter: Direkt aus´m Arsch in die Zylinder 😁 😁 😁
Das ist dann sozusagen der After-Burner, dann aber vor dem Fahren ordentlich Bohnen und Zwiebeln futtern, hehehehe....
Grüße
Euer lustische MV6-Driver
n npaar tütchen maggi-fix sind viel effektiver. wenn ich ein chilli mache beschwert sich kein mesch über blähungen, weil ich keine tütchen nehme. es ich bei wem anders ein chilli, krieg ich mit meiner freundin ärger...
Ich glaube nicht das es bei den Rückständen große Unterschide geben wird. Es besteht alles nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Methan (CH4) Propan (C3H8)und Butan (C4H10), bei einer vollständigen Verbrennung dürfte nur Kohlendioxid (CO²) und Wasser (H²O) entstehen. Es kommt wohl eher darauf an ob die Gase noch verunreint sind (evtl. Schwefelverbindungen)
Ähnliche Themen
Nicht ganz, denn auch ie höheren sind nur CH-Ketten. Aber es gibt gewisse Stoffe, die sind einfach toxisch oder haben einfach andere Nebenwirkngen. Und zu diesen gehören nunmal methan, pentan und hexan. Methan ist zwar nicht oxisch aber ist ein Treibhausgas - viel schlimmer als CO2...
Daher können als umwelfreundliche CH-Verbindungen nur Propan/Butan Heptan, Oktan etc. gelten.
Richtig umweltfreundlich sind sie aber erst durch regenerative Gewinnung. Hierbei ist es mittlerweile ein leichtes aus Bio-Gas (Methan/Ethan/Propan-Gemisch) Propan/Butan, Heptan etc. herzustellen. Die Minealöllobby hat aber was dagegen...
Kohlenwasserstff-Verbindungen bis C4 sind bei der Erdöl verarbeitung (Cracker) schon immer angefallen, wurden in früheren Jahren aber einfach abgefackelt, man hat den Wert dieses "Abfalproduktes" aber schon seit längerem erkannt.
Biogas dürfte wohl im wesentlichen aus Methan, Ethan bestehen, C3 bis C4 Verbindungen werden wohl nicht vorhanden sein sondern müsten erst unter einem gewissen Aufwand hergestellt werden. Da ist es sicherlich billiger auf das "vermeindliche Abfallprodukt" bei der Erdölverarbeitung
zurück zu greifen als es aus Biogas erst noch herzustellen.
C3 C4 Kohlenwasserstoffe werden übrigens nicht nur als Brennstoff verwendet, sondern zu den verschidensten Produkten weiterverarbeitet. Unter anderem wird auch der Bleiersatz (MTBE) im Benzin aus einem C4 Kohlenwasserstoff (Isobuten) hergestellt.
Ist doch eigentlich krank - unsere Regierung importiert lieber tuer Erdgas und lässt das Flüssiggas als Abfallprodukt abfackeln.
Naja, nun ist ja Besserung in Sicht.
wie besserung in sicht??
aber ich bin froh, das sie das gas importieren, weil das deutsche nordseegas kannste vergessen. wie ja alle wissen, die reichweite von cng ist nicht der hammer, aber mit diesem nordseegas komm ich noch mal 40 km weniger weit. also doch lieber das schöne russengas.
und das mit dem löchrigen pipelines hat sich ja bald erledigt. ich glaube 2008 soll die ostseepipeline fertigsein oder? die ist dann dicht und hat wohl ne lebensdauer von mindestens 40 jahren, und da brauchen wir dann hoffendlich bald kein erdgas mehr🙂 da kochen wir dann mit wasserstoff
Besserung ist heute früh gecancelt worden....
@aerogleiter:
Um von fossilen Brennstoffen wegzukommen sollten aus Bio-Gas auch höherwertige C-verbindungen genutzt werden.
Natürlich ist es einfacher Fossilen Raubbau zu betreiben.
Und die Umwandlung aus Bio-Gas hat zwei Vorteile: Besserer Transport, da flüssig und bessere Umweltverträglichkeit...