ist jemand vom XC60 auf den V60 umgestiegen ?
Überlege gerade welches Kfz der Nachfolger werden könnte und bin gespannt ob jemand von euch einen solchen Umstieg vollzogen hat? Ich vermisse am XC60 ein wenig das Volumen im Kofferraum, das könnte mehr sein. Auch wenn die Sitzposition auch Klasse ist
33 Antworten
Klar geht das auch bei der Kassette, bei meinen Skodas war das immer direkt an der Rücksitzbank montiert und klappte mit dem umklappen der Sitze gleich mit um - und das Rollo/Netz lies sich genau so befestigen wie im aufrechten Zustand der Rücksitze.
Einziger Nachteil: beim Umklappen musste der 2/3-Teil immer komplett umgeklappt werden (da die Kassette dort befestigt ist) - und dann muss natürlich auf Grund der Breite der Kassette auch der 1/3-Teil umgeklappt sein.
Back to Topic. Ich meine mich erinnern zu können, dass der XC60 sogar einen etwas kleineren Kofferraum haben soll lt. Angaben. Vorteil des XC60 gegen den V60 war für mich nur die Bodenfreiheit. Die brauchte ich aber nicht. Der XC60 braucht zudem deutlich mehr Sprit/Strom. So war die Entscheidung pro V60 schnell gefallen.
Zitat:
@hert7 schrieb am 19. November 2021 um 08:29:01 Uhr:
Back to Topic. Ich meine mich erinnern zu können, dass der XC60 sogar einen etwas kleineren Kofferraum haben soll lt. Angaben. Vorteil des XC60 gegen den V60 war für mich nur die Bodenfreiheit. Die brauchte ich aber nicht. Der XC60 braucht zudem deutlich mehr Sprit/Strom. So war die Entscheidung pro V60 schnell gefallen.
Genauso habe ich das auch durchdacht und bin dann beim V60 geblieben.
Ich persönlich finde Kombis in der Regel auch ansehnlicher sowie vom Fahrverhalten dynamischer.
Und für den Preis eines XC60 bekommt man auch einen V90.