ist jemand vom XC60 auf den V60 umgestiegen ?

Volvo XC60 U

Überlege gerade welches Kfz der Nachfolger werden könnte und bin gespannt ob jemand von euch einen solchen Umstieg vollzogen hat? Ich vermisse am XC60 ein wenig das Volumen im Kofferraum, das könnte mehr sein. Auch wenn die Sitzposition auch Klasse ist

33 Antworten

Ja, bei mir musste es aber der V60cc sein damit ich die gleiche Bodenfreiheit genießen kann..der V60 fährt sich viel sportlicher.. 🙂

Servus,
bin auch vom vorherigen XC60 auf den V60CC umgestiegen. Finde die Sitzposition im V60 wirklich gut und der Verbrauch liegt ca. 1 Liter unter dem XC60 bei gleichem Fahrprofil. Er fährt sich für mich auch besser, allerdings finde ich die serienmäßigen 19-Zöller etwas unkomfortabel. Winterräder hab ich 215/55-18, die sind deutlich komfortabler auf schlechteren Straßen.

Ich habe im Vorfeld mal einen normalen V60 probegefahren, der war mir deutlich zu tief.

Der Kofferraum ist beim V60 allerdings auch nicht größer und der mittlere Sitz auf der Rückbank ist für Erwachsene echt eine Zumutung. Da drücken die Gurtschlösser dem Mitfahrer in den Allerwertesten.
Für die hinten mitfahrenden war der XC60 komfortabler, da der Abstand Sitzfläche zu Boden höher war.

Die Punkte stören mich aber nicht, sitze ja links vorn und brauch nicht so viel Gepäck.

Wen den Größe nicht stört, der könnte auch über den V90 nachdenken. Ist meiner Meinung nach die beste Option. Schöner großer Kofferraum mit kleinen Gimmiks wie dem automatischen Gepäckraumrollo.
Der V90 nimmt aber spürbar mehr Platz in der Garage ein, als der XC60.

Platz habe ich in der Garage genug, das ist kein Thema. Hmm V90 wäre ja die große Plattform. Wir sind eine dreiköpfige Familie mit Hund. Also der XC60 ist ein schönes Auto, aber einen kleinen Tick mehr könnte er ruhig haben. Der XC90 ist mir schon wieder zu groß für den Alltag

Ähnliche Themen

Ich hatte mich nach drei Passat B8 ja eigentlich für den V90 interessiert. Der war beim Kofferraum kleiner als die Passats. Bei dem Preis wollte ich das nicht. Den V60 hatte ich mir zuerst nicht angeschaut. Der wäre wohl noch kleinere dachte ich.

Erst ein sensationelles Angebot für einen V60 T5 hat mich auf den kleineren gebracht. Bei Lichte betrachtet, auch die Werte kann man hinzu ziehen, ist der V60 Kofferraum kaum kleiner, als der im V90. Wenn man dann noch einmal richtig hinschaut, ist auch der XC60 nah dran.

Mit dem V60 konnte ich so gerade eben leben. War dennoch öfter mal eng und ich musste gelegentlich beruflich 2x fahren, zum Glück nicht weit.

Wenn man da wirklich spürbaren Inhalt mehr haben möchte, muss der XC90 her. Sehe ich auch jetzt mit dem E-Tron. Da geht schon deutlich mehr rein.

@Bambule03 - beim V90 den CC mitgebrachten. Mir war der XC90 auch zu groß. Der CC ist halt das Stück höher, das den von mir gewünschten Effekt erzeugt hat. Kofferraum ist dann halt Durchschnitt.

Ich kann wenig zum XC60 sagen, dafür mehr im Vergleich V60 D4/V90 D5 AWD - kein CC. Beides sind absolute Traumfahrzeuge, der V60 mit 18/19 Zoll Bereifung vom Fahrwerk immer noch etwas knackiger als der V90 mit 20 Zoll Bereifung Sommer wie Winter. Beim Einlenken fühlt sich der V60 300kg leichter an.
Wir sind nur zu zweit, aber immer mit viel Gepäck unterwegs - der V90 ist da schon spürbar größer. Beim Spritverbrauch liegt der D4 laut Langzeitverlauf nur marginal vorne (5.9L zu 6.4L pro 100km) dennoch ist bei moderater Fahrweise deutlich schneller ein aktueller Durchschnitt von deutlich unter 6L machbar.
Ich hätte gerne zweimal einen CC gehabt, allerdings war kein passendes Angebot da was die Farbe und Ausstattung betraf und vom Mehrpreis mal abgesehen.

Gruß,
Peter

Also sind die V60 und V90 vom Platz vergleichbar (fast)?

Ich hab seinerzeit vom XC60I D5 ein "Downgrade" zum V60 T6 mit dem 3L R6 gemacht. Hab ich nie bereut. Jetzt hab ich wieder den XC60 weil die Kofferraumbreite zwischen den Radkästen beim V60II um 7 cm abgenommen hat. Und ich brauche beruflich mind 107 cm. Länge ist nicht so entscheidend. Der XC60 hat 109 cm.

Den R6 vermisse ich bis zum heutigen Tag.

Hi,

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 16. November 2021 um 20:22:36 Uhr:


Also sind die V60 und V90 vom Platz vergleichbar (fast)?

Naja, wenn ich Wasserkästen einlade, dann merke ich doch schon größere Unterschiede im Kofferraum. Er ist schon deutlich tiefer.

Gruß,
Peter

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 16. November 2021 um 20:22:36 Uhr:


Also sind die V60 und V90 vom Platz vergleichbar (fast)?

V90 ist definitiv größer. Ich habe bei der letzten Fahrzeugwahl extra nachgemessen (und wieder den Großen genommen). Einzig die Heckklappe ist beim 60 steiler - wenn Du ständig Kühlschränke transportierst, mag das auffallen.

Der V60 mag sich etwas sportlicher anfühlen, den V90 empfinde ich aber als deutlich gediegener.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 16. November 2021 um 21:09:22 Uhr:


…. Er ist schon deutlich tiefer.

Wenn ich mich recht erinnere, knapp 10 cm. Unter der Abdeckung ist der V90 Raum aber noch einmal flacher, dazu die flachere Heckklappenscheibe. Die Breite zwischen den Radkästen ist ähnlich. Groß fand ich den Unterscheid nicht, sagen auch die offiziellen Literzahlen.

Schau mal in einen Passat Variant, noch besser Superb 😉

Ja Superb und Passat sind halt schon riesen Kofferräume

...nur leider hängt am Rest des Kofferraums dann ein Skoda oder Passat. Muss man ja auch erstmal wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen