ist jemand MIT quattro und OHNE winterreifen unterwegs???

Audi A6 C9

reichen die std. sommerreifen (zumindest im neuen zustand) beim quattro?

62 Antworten

Unverständlich!!!!

Aber einen dicken Audi A6 Fahren und kein Geld für Winterreifen.

AH! sag ich doch!!!

jörsch zum beispiel kann nicht lesen!

sehr erstaunlich wie ihr dann in einem solchen forum unterwegs seit! lasst ihr euch die beiträge teilweise vorlesen? oder könnt ihr einzelne wörter erkennen?

loool

Zitat:

Original geschrieben von heliflights


AH! sag ich doch!!!

jörsch zum beispiel kann nicht lesen!

loool

Lesen ist das was zum Esssen???

Ähnliche Themen

Hallo,

bleibt doch mal alle etwas lockerer...

@heliflights
Dieses Thema wird relativ oft behandelt und ich kann es nachvollziehen, wenn die Emotionen da teilweise hochkochen.
Versicherungspflichten hin oder her - es macht einfach keinen Sinn hier am falschen Ende zu sparen. Das Risiko und der Ärger bei einem Unfall sind groß. Leider sind die meisten erst nachher klüger, daß ein Satz Winterreifen für ein paar hundert Euro einiges an Ärger und Schaden vermieden hätte.

Das Fazit eines solchen Beitrags ist immer das selbe: Wer bei schlechten Witterungsbedingungen auf das Auto verzichten kann und keine weiten Strecken fahren muß, der kommt zumindest im norddeutschen Flachland sicher mal ohne Winterreifen aus.
Alle anderen sollten sich doch dringend eine Anschaffung von Winterreifen überlegen, denn auch Quattro ist leider kein Wundermittel. So gut man vielleicht auch mit Sommerreifen vorwärts kommt - Seitenführungskräfte und Bremswege kann auch ein Quattro nicht überlisten.
Und die seltsame Erkenntnis einiger, daß neue Sommerreifen mindestens so gut sind wie mittelmäßige Winterreifen ist schlichtweg falsch. Gerade bei tiefen Temperaturen (wie hier bei momentan -9°C) und den nassen Straßen haben Sommerreifen schlichtweg kaum Grip.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von heliflights


was steht denn in meiner signatur? hä? vielleicht können ja einige gar nicht richtig lesen!!??

Sorry! Hab nicht weit genug gescrollt...😁

@ Design

Richtig
Meine Meinung

Trotz allem Mahlzeit

Gruß Jörsch

hi jürgen!

ganz deiner meinung!!! darum heisst es ja auch "ist jemand MIT quattro und OHNE winterreifen unterwegs???" und nicht "ich will und kann mir keine winterreifen leisten und fahr euch alle übern haufen!!" 🙂

ich habe schon lange winterreifen bestellt und die kommen sofort aufs neue auto (mitte feb.) 😉

und jörsch besorg ich noch nen aufkleber "kein zweifel, ich bin aus der eifel". 🙂

mahlzeit!

Hallo,

ich verstehe einfach nicht diese Meinung, dass "neue" Sommerreifen wintertauglich sein sollen. Nicht nur, dass die Gummimischung der Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen wesentlich weniger Grip haben, auf Schnee kommt es z.B. kaum auf die Profiltiefe an (das Profil setzt sich sowieso gleich zu) sondern eher auf die vielen kleinen Profillamellen. Die wiederum sind nur bei Winterreifen da, auch noch bei Winterreifen mit wenig Profil. Bei Sommerreifen hingegen weder bei neuen noch gebrauchten.
Ebenso häufig trift man auf die Meinung, dass es bei Glatteis sowieso egal sei, ob Sommer oder Winterreifen. Fakt aber ist, dass man mit Somemreifen dann gar nichts mehr machen kann, mit Winterreifen aber immerhin noch vorsichtig fahren kann.
Der Kostenfaktor geht spielt zumindest bei einem A6 überhaupt keine Rolle. Reifenverschleiß hat man so oder so, der Winterreifen ist bestenfalls normalerweise bei gleicher Dimension etwas teurer als der Sommerreifen. Dafür werden aber meist kleinere (schmalere) Winterreifen gefahren, so dass dieser Unterschied wieder wegfällt. Bleibt eigentlich nur der zweite Felgensatz als Kostenfaktor. Und der fällt doch wohl gegenüber einem Fahrzeugneupreis von ca. 50.000,-€ nicht ernsthaft ins Gewicht...

Quattro nutzt eben bestenfalls beim Vortrieb, aber weder bei der Seitenführung beim durchrollen einer Kurve noch beim Bremsen.

Versicherungstechnisch kann man indes mit Sommerreifen im Winter nur in der Kasko belangt werden. Aber wer schon keine Winterreifen drauf hat, spart sich wohl auch das Geld für die Vollkasko bei einem neuen Auto...

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelWe


Hallo,

ich verstehe einfach nicht diese Meinung, dass "neue" Sommerreifen wintertauglich sein sollen. Nicht nur, dass die Gummimischung der Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen wesentlich weniger Grip haben, auf Schnee kommt es z.B. kaum auf die Profiltiefe an (das Profil setzt sich sowieso gleich zu) sondern eher auf die vielen kleinen Profillamellen. Die wiederum sind nur bei Winterreifen da, auch noch bei Winterreifen mit wenig Profil. Bei Sommerreifen hingegen weder bei neuen noch gebrauchten.
Ebenso häufig trift man auf die Meinung, dass es bei Glatteis sowieso egal sei, ob Sommer oder Winterreifen. Fakt aber ist, dass man mit Somemreifen dann gar nichts mehr machen kann, mit Winterreifen aber immerhin noch vorsichtig fahren kann.
Der Kostenfaktor geht spielt zumindest bei einem A6 überhaupt keine Rolle. Reifenverschleiß hat man so oder so, der Winterreifen ist bestenfalls normalerweise bei gleicher Dimension etwas teurer als der Sommerreifen. Dafür werden aber meist kleinere (schmalere) Winterreifen gefahren, so dass dieser Unterschied wieder wegfällt. Bleibt eigentlich nur der zweite Felgensatz als Kostenfaktor. Und der fällt doch wohl gegenüber einem Fahrzeugneupreis von ca. 50.000,-€ nicht ernsthaft ins Gewicht...

Quattro nutzt eben bestenfalls beim Vortrieb, aber weder bei der Seitenführung beim durchrollen einer Kurve noch beim Bremsen.

Versicherungstechnisch kann man indes mit Sommerreifen im Winter nur in der Kasko belangt werden. Aber wer schon keine Winterreifen drauf hat, spart sich wohl auch das Geld für die Vollkasko bei einem neuen Auto...

Gruß,
Michael

... soweit die theorie.

die praxis: vor ca. 5 jahren bin ich 4 jahre mit einem fronttriebler rumgefahren und habe nie winterreifen drauf gemacht. einschliesslich mehrer fahrten nach hochgurgl (bis ganz oben) und zurück auf schnee und eis bedeckter fahrbahn. das waren super SOMMERreifen für den schnee. das fahrzeug danach fuhr schon nicht mehr wenn schnee in 100 km entfernung viel.

also ganz so verallgemeinern kann mans dann doch nicht. auch wenn sich die tollen lamellen, mischungen und sonstigen sachen in der werbung ganz toll anhören.

Hallo,

ist ja witzig hier, wenn man das ganze von Anfang an liest.

Vor allem:
darum heisst es ja auch "ist jemand MIT quattro und OHNE winterreifen unterwegs???" und nicht "ich will und kann mir keine winterreifen leisten und fahr euch alle übern haufen!!"

Also mein Beitrag:

ich habe nie Geld für Winterreifen ausgegeben, da in unserer Gegend (Ruhrgebiet) weniger Winterverhältnisse auftreten als woanders. Und wenn es mal heftig geworden ist, war alles schon um 11 Uhr frei, da der Berufsverkehr schon alles aufgelöst hat. Vorallem verlasse ich frühestens erst um die Zeit das Haus. Nun, beim neu gekauften A6 wollte ich mir das ganze auch ersparen. Meine Versicherung (HDI) sagte mir, das Winterreifen in keine Pflicht wären.

Ich habe mir aber trotzdem welche geholt, da es ja nur eine einmalige Investition ist. Reifen verbraucht man ja so oder so. Obwohl der Reifenverbrauch der Sommerreifen im Winter ja deutlich geringer ist ;-) Da ich den Audi auch länger fahren will lohnt sich auch der Kauf mit Felgen.

Zufällig bin ich dann auch im Januar nach Österreich gefahren wo es richtigen Winter und Schnee gibt. Dort bin ich Berge hochgefahren wo man zu Fuss fast nicht mehr hochgekommen ist weil man auf eine Eisschicht fährt. Ab da wußte ich erst mal was Winterreifen überhaupt für ein Unterschied ausmachen. Meine Freundin hat zwar nicht so dran geglaubt und Panikattacken bekommen wenn man so den Berg hinuntersieht (da gibts ja keinen Schutz), aber ich war begeistert von den Reifen.

Weiterhin hatte ich einen Platten im Winterreifen, der Ersatz muste bestellt werden. So setzte ich ein Sommerreifen drauf und konnte trotzdem Autobahn fahren. Der Händler hat mich zwar kritisiert mit der falschen Laufrichtung, aber so haben sich die 2 Felgensätze auch rentiert.

Also, Fazit:
Seit ich den unglaublichen Unterschied zwischen Winter und Sommerreifen kenne, würde ich im Winter nicht mehr ohne Winterreifen fahren.

Leider gibts für meine CBR keine Winterreifen ;-(

nachdem der sicherheits aspekt ja hinlänglich erklärt wurde muss ich noch dazufügen, dass man mit sommerreifen im winter wie auf holzreifen fährt. die werden knüppelhart, gleichen keine kanten mehr aus und auch beim normalen lenken fühlt es sich komisch an. und was die kosten angeht verstehe ich nicht wo man wirklich spart, wenn man keine winterreifen hat. doch einzig beim 2 felgensatz, da die sommereifen ja logischer weise im winter geschont werden, die winterreifen dafür im sommer. also alles in allem halten die reifen doppelt so lange. und nochwas zum thema allrad und winterreifen: eigentlich geht´s ja meist nicht umbedingt darum einen berg hochzukommen sondern eher ihn wieder runterzukommen. und hier kannste das allradsystem vergessen es bringt einfach nix.

und nochwas: ich würde nicht in ösiland mit sommerreifen fahren, da - wenn ich mich nicht täusche - in bestimmten gebieten eine m+S pflicht besteht.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


... und was die kosten angeht verstehe ich nicht wo man wirklich spart, wenn man keine winterreifen hat.

... wer will sparen ?

Das war nun inzwischen wohl eher auf die Allgemeinheit bezogen. Wer das ganze durchgelesen hat, sollte inzwischen kapiert haben, daß du nicht die Absicht hast. 😉

Es hat sich doch wohl eher zu einer Diskussion um´s allgemeine Thema "Sommerreifen im Winter" entwickelt.
Man könnte natürlich rein vom Threadtitel schon davon ausgehen, daß du überlegst dir die Winterreifen bei deinem Neuen zu sparen 😉

Gruß Jürgen

an alle...

Es geht doch gar nicht darum, ob man sein Auto schon hat oder nicht, sondern viel mehr darum, dass wir hier alle in einem Audi A6 Forum schreiben, und nicht in einem VW LUPO...

Wer einen Audi fahren kann, der kann sich auch Winterreifen leisten.

Und so aussagen, ich habe nie Winterreifen, weil es bei uns eh nie schneit, da muss ich mir echt an den Kopf fassen!!!

-ab einer Tempartur unter 7Grad haben die Winterreifen die bessere Haftung, und das wird wohl in jedem Bundesland erreicht oder?

Und in einem Falle eines Unfall kann die Versicherung jederzeit Regress nehmen auf einen "idioten", welcher mit Sommerreifen unterwegs wahr.

Schönen abend noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen