ist in dem dpf aluminium verbaut?

Audi A6 C6/4F

Hallo! Ich wollte mal fragen ob in einem dpf aluminium verbaut ist, weil meiner wohl dicht bzw voll ist... habe den am wochenende ausgebaut und erstmal ordentlich gekärchert! (Kam ne ordentliche schwarze suppe raus!)

Ich hätte eine möglichkeit den noch in ein laugenbecken zu legen aber das problem ist das die lauge alu in wenigen sekunden komplett auflöst! Deshalb meine Frage!

Ich hoffe ihr könnt mir die frage beantworten!

106 Antworten

So, DPF ist raus.
Man war das ne Kacke mit der oberen Mutter, hat mir erstmal. da man dort so schräg ansetzen muss, ne Scheibe zerrissen, und dann nach einer Ewigkeit war ich mit der 2. durch.
Aber man muss sagen das die Dremel scheiben sehr lange halten.

Mir ist aufgefallen, das die Überwurfmuttern von den Rohren die am DPF sind (an-)gebrochen sind (denke mal durch die zeit und Temp. Schwankungen). Werde die m,an dran lassen in der Hoffnung das die halten.

Der Abgassensor hat am Kabel ne beschädigung, daher will ich den Tauschen.
Kann man da auch einen vom 3.0 einbauen? Finde dazu nichts im Teilekatalog, bzw keine Teilenummer, denn ich könnte von nem Bekannten einen gebrauchten vom 3.0TDI bekommen.

1
2
3
+4

Weis denn keiner ne Lösung ob der Abgas-Temp Sensor vom 3.0 in den 2.7 passt?
Meine Meinung ja, aber ich habe keine Teilenummer oder ähnliches zum Vergleich.

ich bin der Meinung das es passen müsste da die Motoren fast baugleich sind aber ich weiß es halt nicht genau. Wenn Du ganz sicher sein willst und hier keiner was dazu sagen kann dann frag doch einfach mal bei Audi nach.

Beschädigtes Kabel kann man auch zur Not flicken oder ist es direkt am Sensor defekt ?

Hast du mal bei 7zap.com geschaut ?

Ähnliche Themen

Direkt am Sensor also an der gebogenen metallröhrchen.
Ja bei 7zap hab ich geguckt, da steht halt keine Nummer bei nur wie das Teil heißt...
bei Audi wissen die es nicht, können nur anhand der Fahrgestell nen neuen bestellen... oder die wollen es nicht wissen, weil man dann nix verkaufen kann ...

Ok, wenn das Kabel direkt am Metallröhrchen defekt ist dann muss wohl ein neuer (anderer) Sensor her.

Das Audi da nichts zu sagen kann oder will ist beschämend aber vielleicht meldet sich noch jemand der es weiß. Je nach Preis würde ich einfach einen neuen (passenden) Sensor kaufen und verbauen oder kostet der ein Vermögen ?

also der soll bei eBay VDO ~97€ kosten und bei Audi... naja … da kostet dann die Pappverpackung nochmal 70€

ja, das ist leider typisch für Audi aber Du musst das Teil ja nicht dort kaufen. Ich habe da bereits meine Erfahrungen gemacht und habe gelernt mich erstmal im Zubehörhandel umzuschauen wenn ich was brauche.

Kannst Du schon was zur Reinigungsaktion des DPF sagen ?

Der DPF steht noch mit Reniger gefüllt in einem Eimer, man muss immer wieder was vom Eimer in den DPF kippen weil 100% dicht bekommt man ihn nicht.
16 std soll er „ziehen“ werde den aber nach gut 3 Tagen also morgen ausspülen. Sicher ist sicher. Erst mit warm Wasser aus dem Schlauch, und dann mit dem Kärcher ... zwar nicht voll drauf, aber schon mit Druck.
Als Temp Sensor werd ich dem vom bekannten reinschrauben.
Mehr als nen Fehler sollte er ja nicht produzieren.

alles klar, ich wünsche Dir gutes Gelingen und bin gespannt wie es weiter geht.

Ich bin auch mal gespannt

ok, dann warten wir mal ab was Du berichten kannst 🙂

Ich kann mal gucken, welchen DPF-Temperaturfühler ich für meinen BPP im A4 B7 besorgt hatte.
Würde mich nicht wundern, wenn es der baugleiche Fühler wäre.

Edit:

ist ein Metzger 0894282

Audi TN: 059 906 088 H

Gibts bei autoteile teufel für 62,19

Aber bei den passenden Fahrzeugen gemäß Shp-System vom o.g. Händler werden nur Audi A4 mit dem CR V6 TDI angezeigt. Entweder sind das unterschiedliche Fühler oder das Shop-System ist löchrig.

Denke nicht das es unterschiedliche sind, BPP ist BPP und nicht was anderes, Bauform des DPF kann jedoch anders sein und daher ist er anders gebogen

Sehe ich ähnlich. Allerdings könnte beim 4F eine andere Kabellänge nötig sein. Dein Sensor im DPF ist tatsächlich gebogen, also der Teil, der nicht in den DPF "eintaucht"? Ich glaube, bei meinem war der Schaft gänzlich gerade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen