ist in dem dpf aluminium verbaut?
Hallo! Ich wollte mal fragen ob in einem dpf aluminium verbaut ist, weil meiner wohl dicht bzw voll ist... habe den am wochenende ausgebaut und erstmal ordentlich gekärchert! (Kam ne ordentliche schwarze suppe raus!)
Ich hätte eine möglichkeit den noch in ein laugenbecken zu legen aber das problem ist das die lauge alu in wenigen sekunden komplett auflöst! Deshalb meine Frage!
Ich hoffe ihr könnt mir die frage beantworten!
106 Antworten
Für die Flex am besten 1mm Trennscheiben.
@AUDI2.3E:
Amazon liefert eigentlich immer schnell aber es ist Weihnachtzeit also sind auch viele Sendungen unterwegs. Original Dremelscheiben sollten natürlich besser sein, ich habe nur Erfahrung mit Teilen aus den Zubehörhandel und die waren eher negativ.
Es ist natürlich ne blöde Jahreszeit um draussen unterm Auto zu liegen aber ich gespannt was Du berichten wirst 🙂
Ja die Jahreszeit ist echt blöde, aber man hat ja sonst immer so viel zu tun, jetzt hab ich bis nächstes Jahr Urlaub, und genügend Zeit was am Auto zu schrauben... haha Wortwitz... eher Flexen.
Mit den original Scheiben von Dremel hab ich auch noch nicht gearbeitet, bin mal gespannt.
Von denen aus dem Zubehör bin ich letztes Mal nicht begeistert gewesen, da die sich, wie du schon sagtest, sehr schnell auflösen.
ich habe auch Urlaub bis nächstes Jahr aber ich bekomme die Zeit auch rum ohne mich unters Auto legen zu müssen 🙂
Du kannst mal berichten was die Dremel-Trennscheiben taugen....
Ähnliche Themen
@Hellraiza mit was hast du den DPF denn wieder festgeschraubt? Sieht ja so aus als wenn du auch die Bolzen entfernen müsstest.
Okay wenn das hält das ist ja gut. Werde die dann mit den selbstsicheres es Kupferschrauben befestigen, welche auch Original verbaut sind.
Irgend nen Sinn werden die ja haben, oder gibt es da irgendwelche Probleme VA und Kupfer.
Noch ne frage, wo hast du die Va Schrauben her?
Sorry habe jetzt soweit alles gelesen! Musste 2 abflexen und die letzte (oben) musste ich mit ner puk säge ran
Ja Kupfermuttern habe ich wieder verwendet... keine ahnung ob sich das mit den VA schrauben verträgt... aber bis jetzt gibts keine probleme! Die müsstest du eig. In jeden baumarkt kriegen
Aus den Baumarkt die weis ich nichr ob das VA ist, ist irgendwas verzinktes.
kommt vielleicht auch auf den Baumarkt an, Obi bietet z.B. Edelstahlschrauben in A2 Qualität an.
https://www.obi.de/search/edelstahlschrauben%20gewinde/
https://www.obi.de/.../8689069
Und wieder mal Danke an dich.
da muss ich gleich morgen mal vorbei fahren wenn ich den ganzen Kram rausbekommen habe.
Nicht das ich welche auf Verdacht kaufe und die sind zu kurz oder zu lang.
Bei den Verzinkten hätte ich aufgrund der Thermischen und mechanischen Belastung nämlich Angst das die relativ schnell verrecken und abreißen.
gern geschehen und halt uns bitte auf dem Laufenden.
immer doch, mich nerven auch immer die Leute die nur Fragen, und wenn das Problem gelöst ist, dann hört man nix mehr von.
da bin ich zu 100% bei Dir.