ist in dem dpf aluminium verbaut?
Hallo! Ich wollte mal fragen ob in einem dpf aluminium verbaut ist, weil meiner wohl dicht bzw voll ist... habe den am wochenende ausgebaut und erstmal ordentlich gekärchert! (Kam ne ordentliche schwarze suppe raus!)
Ich hätte eine möglichkeit den noch in ein laugenbecken zu legen aber das problem ist das die lauge alu in wenigen sekunden komplett auflöst! Deshalb meine Frage!
Ich hoffe ihr könnt mir die frage beantworten!
106 Antworten
Nur gekärchert, oder auch mit Reiniger dabeigegangen.
Ohne Anpassung? Also Rücksetzen?
Da spinnt doch dann die SW weil er nicht weis das er gereinigt ist oder?
Auf jeden Fall die öligen Bestandteile entfernen, was eigentlich hauptsächlich thermisch gemacht wird, z.B. mit Notregeneration. Dann im Gegenstrom die Asche spülen.... So kanns klapppen, es erscheint jedenfalls so sinnvoll zu sein.
Ich hatte damals meinen DPF zu Barten geschickt, Ergebnis ist jedenfalls super!
Das war auch mein Plan, wollte halt mal testen wie der Reiniger wirkt, und dann trotzdem Professionell reinigen lassen.
Vielleicht ist der Differenz Druck beim Reiniger auch so gut, dass professionelle Reinigungen auch umgangen werden können. Denke aber nicht das man das selbst besser hinbekommt, daher auch nur der Versuch.
Zitat:
@AUDI2.3E schrieb am 14. Dezember 2018 um 22:43:43 Uhr:
Nur gekärchert, oder auch mit Reiniger dabeigegangen.
Ohne Anpassung? Also Rücksetzen?
Da spinnt doch dann die SW weil er nicht weis das er gereinigt ist oder?
Ausgebaut, beidseitig gekärchert, nass eingebaut und fertig... Keine Softwarebearbeitung.... Und es spinnt nix....
Ähnliche Themen
Hab vorhin den Wagen erstmal Zwangsregeneriert, und werde dann die Tage mal den DPF ausbauen und reinigen, werde aber auf jedenfall den DPF auf 0 zurücksetzen, nicht das der mit 0.43 weiterrechnet.
Zum Ende des Urlaubes geht er dann nochmal zur Prof. Reinigung.
Vielleicht lasse ich nicht auch darauf ein, wenn alles super läuft es einfach so zu lassen.
Mal sehen.
Werde auf jedenfall mal nen Bild schicken wie der DPF nach dem Reiniger aussieht.
Wenn du eine gute Waage hast, um das Differenzgewicht auszuwiegen?
Wieso sollte ich das Teil wiegen?
Ich glaube Barten hatte mir damals ca. 50...60 Gramm Gewichtsdifferenz dokumentiert, nachdem ich den dort prof. gereinigten DPF zurückerhalten hatte.
Dann hättest Du eine Vergleichsgröße.
Ich glaube nicht, das meine Personenwaage auf so kleine Mengen reagiert, für die Küchenwaage sollte er zu schwer sein... und die Frau wird mich killen 🙄
Aber wäre mal interessant zu messen was die Alternative der Selbstreinigung bringt.
wie wäre es mit einer Kofferwaage oder so ein Teil womit Angler Ihren Fang wiegen ?
meinst die gehen so genau, das ich damit 50-60g messen kann?
Ich gucke mal ob ich das irgendwie messen kann, bin grade am ausrasten gewesen. Alle 3 Muttern komplett weggegammelt und nur noch ein Schein ihrer selbst... Das sind nur noch aufs Gewinde geschmierte Metallanhaftungen...(siehe Bild) Da muss ich wohl oder übel den ganzen Mist abflexen und dann in den DPF Löcher bohren(also da wo die Stehbolzen drinne sind, damit das ganze wieder festschraubbar ist. das Gleiche mit der Schelle -> hier sind die Muttern noch erkennbar, aber lassen sich nur noch zerstören, da sich da nix mehr bewegt.
Habt Ihr ne idee wie ich die obere Mutter vom DPF abbekomme? Weil da passt meine Flex nicht hin, ohne in den Unterboden zu sägen. Und nen Trennschleifer mit Druckluft habe ich nicht, da ich eh keinen Kompressor habe.
Hmm, vergammelte Schrauben sind immer Mist - kommt man da vielleicht mit einer elektrischen Säbelsäge oder einem Dremel (statt mit einer Flex) dran ?
Das die Koffer- Fischwaagen nicht aufs Gramm genau sind sollte klar sein aber 50-60g Unterschied sollten die schon darstellen können. Folgendes Beispiel hat z.B. 10g Meßungenauigkeit und kostet nur 3,49€:
Das mit dem Dremel ist ne gute Idee, das ich da nicht selber drauf gekommen bin. Hab mir mal so nen Paar Metall Trennscheiben bestellt.
Wegen der Wage hab ich nen bekannten gefragt der sagte er hat wohl eine die relativ genau sein soll.
Mal sehen wie genau, einfach mal ne Tafel Schokolade messen ob dann da so ~100g stehen
Du wirst eventuell einige von den Dremel-Trennscheiben brauchen denn die versagen recht schnell (soweit ich mich erinnern kann).
Das mit der Waage sollte rein theoretisch klappen, wenn wir im Angelverein beim Pokalangeln den Fang wiegen geht es manchmal auch nur um paar Gramm 🙂
Habe so nen 10er Paket bestellt, geht ja hauptsächlich um die obere Mutter.
Angeblich sollen es ja laut Dremel die besten Trennsheiben BlaBlaBla lange haltbar BlaBlaBla
usw, mal sehen ob die 10 Stück reichen.
Die anderen versuche ich mit der Flex, am besten ne Scheibe die eh fast runter ist, die ist dann ja nen Bissel kleiner.
Ich werde berichten.
Laut Amazon kommen die Scheiben Dienstg an, und dann leg ich mich wieder unters Auto... sofern es dann nicht eingeschneit ist. 🙄