Ist Freispricheinrichtung nachrüstbar?
Hallo Insignia Fahre,
habe einen Insignia 2,0 Diesel 130 PS 5T ohne Freispecheinrichtung und ohne NAVI.
Also mit den ganz normalen Radio Display in der Mitte.
Nun meine Frage: Ist es möglich so eine Freisprecheinrichtung nachzurüsten.
Bitte keine Lösing mit einen zusätzlichen NAVI oder FSE Gerät.
Möchte nicht immer das Navi einschalten müssen, auch das ext.montierte
Navi/FSE stört mich. Brauche kein Navi, nur die FSE.
So wie wenn mann einen Insignia hätte mit FSE - Bluetooth ohne NAVI.
Danke im Voraus für Eure Hilfe, Franz aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Nach der Dokumentation sind alle Kabel für das Mobiltelefon Steuergerät in der Mittelkonsole vorhanden. Sie sind auch nirgends als optional aufgeführt.
Das sie in der Praxis fehlen ist, bei der Qualität der technischen Unterlagen, jedoch durchaus möglich. Die haben nämlich mit dem Auto selbst oft soviel zu tun, wie künstliche Aromastoffe mit gutem Geschmack. 😉
Grundsätzlich bleibe ich aber bei der Meinung, dass es kaum einen Händler geben wird, der das alles richtig integrieren kann. Erfahrungsgemäß halten sie sich solche Nachrüstungen mit utopischen Kostenvoranschlägen im hohen vierstelligen Bereich vom Leib 😉
22 Antworten
Grundsätzlich ist das nachrüstbar.
Dazu muss die Halterung für das Kommunikationsschnittstellenmodul eingebaut werden, sofern sie nicht vorhanden ist, das Mobiltelefon Steuergerät in Basisausführung selbst und die Antenne für die drahtlose Kommunikationsschnittstelle. Hinzu kommt das Mikrofon.
Die Frage ist derzeit nur, ob es einen Händler gibt, der das dann auch alles richtig programmieren kann und was es letztendlich kostet.
Es gibt doch mittlerweile FSEs im Rückspiegel, wo man nur den Rückspiegel austauschen braucht oder kleine FSE-Einrichtungen, die kaum auffallen und die man irgendwo anklippt.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Franz106
Hallo Insignia Fahre,habe einen Insignia 2,0 Diesel 130 PS 5T ohne Freispecheinrichtung und ohne NAVI.
Also mit den ganz normalen Radio Display in der Mitte.
Nun meine Frage: Ist es möglich so eine Freisprecheinrichtung nachzurüsten.
Bitte keine Lösing mit einen zusätzlichen NAVI oder FSE Gerät.
Möchte nicht immer das Navi einschalten müssen, auch das ext.montierte
Navi/FSE stört mich. Brauche kein Navi, nur die FSE.
So wie wenn mann einen Insignia hätte mit FSE - Bluetooth ohne NAVI.Danke im Voraus für Eure Hilfe, Franz aus Kärnten
Hallo,
schau Dir mal den Link hier an: original Freisprecheinrichtung
Hoffe ich hab Dier damit geholfen.
viele Grüße aus Bayern
Jens
die "orginal Freisprecheinrichtung" kenne ich nicht, aber eine orginal UHP die man bestellen kann kann man meineswissens nicht nachrüsten weil:
1. fehlendes Steuergerät
2. fehlender Kabelsatz incl Mic im Himmel
3. Radio ist nachträglich nicht programmierbar (technisch machbar aber nicht vorgesehen)
... Punkt eins und zwei sind für viel Geld und noch mehr gute Worte lösbar. Punkt drei geht beim Opelhänder nicht - da kann der aber auch nichts dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVD_800
3. Radio ist nachträglich nicht programmierbar (technisch machbar aber nicht vorgesehen)... Punkt eins und zwei sind für viel Geld und noch mehr gute Worte lösbar. Punkt drei geht beim Opelhänder nicht - da kann der aber auch nichts dafür.
Ist das belegbar? Die Programmieranleitungen im TIS unterscheiden nicht zwischen programmierbaren und nicht programmierbaren Radios. Unterschiedliche Karrosseriekabelbäume für Fahrzeuge mit und ohne Mobiltelefonsteuergerät gibt es offensichtlich auch nicht.
Wie soll ich das denn beweisen?
Es ist numal Fakt, dass die Stecker für die UHP nicht am Kabelbaum sind, wenn die UHP nicht verbaut ist. Du kannst ja gerne mal nachschauen. Ich kenne den Kabelbaum nicht so gut um zu beurteilen wie aufwendig es ist das nachzurüsten (ohne dass es von vornherein vorgesehen ist).
Das TIS zieht meines Wissens seine Konfiguration vom einem Produktionsserver. Da wurde keine UHP verbaut, also wird diese auch nicht konfiguriert. Nach meinen Infos ist es nicht vorgesehen, eine UHP vom Händler nachzurüsten - also kann er es da nicht einfügen. Mit der Anhängerkupplung funkioniert das angeblich....
Nach der Dokumentation sind alle Kabel für das Mobiltelefon Steuergerät in der Mittelkonsole vorhanden. Sie sind auch nirgends als optional aufgeführt.
Das sie in der Praxis fehlen ist, bei der Qualität der technischen Unterlagen, jedoch durchaus möglich. Die haben nämlich mit dem Auto selbst oft soviel zu tun, wie künstliche Aromastoffe mit gutem Geschmack. 😉
Grundsätzlich bleibe ich aber bei der Meinung, dass es kaum einen Händler geben wird, der das alles richtig integrieren kann. Erfahrungsgemäß halten sie sich solche Nachrüstungen mit utopischen Kostenvoranschlägen im hohen vierstelligen Bereich vom Leib 😉
Arbeitest du bei einem FOH oder wie kommst du an die Dokumentation?
So wie sich das anhört ist da nur die mehr oder weniger die Vollausstattung dokumentiert... Das hätte ich so nicht gedacht.
auf den netvoyager kann man sich stets verlassen, er hat immer fachkundigen rat bei der hand, ohne zu langweilen.
das muss an dieser stelle einfach mal gesagt werden !!
?????
@ eugain: ich verstehe deine Aussage nicht ganz
ich wollte hier niemanden angreifen - schlecht machen oder ähnliches... Falls es so aufgefasst wurde: Sorry deswegen!!
nein nein, das bezog sich überhaupt nicht auf dich !!
es gibt in den foren genügend sog. experten, die die anderen forenteilnehmer mit seitenlangen statistiken und prognosen ungefragt langweilen und mittlerweile zumindest bei mir in der ignoretonne gelandet sind. das erspart viele nerven und schont die mods....
ich habe mich aber schon oft über die sachkundigen ratschläge (auch per pn, danke nochmals) von netvoyager gefreut, weil die echt weiterhelfen. dem wollte ich ausdruck verleihen.
Hallo Insignia Freunde,
habe mittlerweile die original Nachrüst Freisprechanlage bei Opel gefunden.
Die Frage ist nur: wurde das schon einmal nachgerüstet?
Wer hat Erfahrung oder weiß wie aufwändig die Nachrüstung ist.
Das Teil kostet 262.- € also nicht umbedingt so schlimm, aber was kostet die Arbeit?
Und macht das überhaupt eine Werkstatt?
Liebe Grüße aus Kärnten, Franz
Ohne das jetzt im Detail nachgeprüft zu haben, ist die Bluetooth Freisprecheinrichtung (17 80 716) ganz offensichtlich nicht identisch mit dem werksmäßig verbauten UHP. Sie hat nach meiner Ansicht keine vollständige Integration in das Entertainmentsystem und die Lenkradbedienung. Sprich die Bedienung erfolgt offensichtlich über zusätzlich am Instrumentenbrett oder der Mittelkonsole angebrachte Taster. Es wird nur der aux-in Anschluss des Radios für die Wiedergabe benutzt.
Themenstarter
Hallo Insignia Freunde,
nun habe ich ein e-mail an GM-Austria geschrieben.
Die Angebotene FSE 17 80 716 als Original Zubehör
Antwort:
Die Tasten am Lenkrad können nicht verwendet werden, jedoch die
Telefonbuchanzeige wird im Display vom Insignia angezeigt.
Radiostummschaltung und Telefonstimmen über die Autolautsprecher.
Das Teil ist von der Firma Bury CR9060 und hat zur Bedienung 3 Tasten.
Habe die Einbau und Bedienungsanleitung von BURY heruntergeladen, und habe
festgestellt das laut Einbauanleitung keine Displayanzeige vorhanden ist.
Wieder e-mail an GM-Austria. Antwort:
leider eine Fehlinformation von Opel, es besteht keine Displayanzeige. Anrufen nur über Sprachbefehle. GM-Austria kann sonnst keine Alternative anbieten.
Ich verstehe nicht warum es am Lenkrad die Tasten gibt. Und warum
Opel dann nicht eine Original FSE zum nachrüsten anbietet mit der ich
dann auch die Tasten verwenden kann.
Hat jemand in Deutschland vielleicht genauere Informationen ob es
doch möglich ist eine originale FSE nachzurüsten? Die Kabel von den
Lenkradschaltern müssten doch vorhanden sein!!
INSIGNIA ein so innovatives Auto und dann sowas !!!!!
Danke im Voraus für Eure Beiträge/Hilfen und Informationen,
Danke auch an "netvoyager" für die wirklich prezisen Antworten.
Frage an netvoyager: habe ich über Opel Deutschland mehr Changen
Infos über eine FSE original.. (zum nachrüsten)zu bekommenso als
wäre es dann die Serien FSE? Vielleicht hast du eine e-mail Adresse
woher ich genaue Information bekomme.
Liebe Grüße aus Kärnten und danke für die Hilfen und Informationen, Franz