Ist etwas faul an den Autos ?

Audi

Hallo, ich hab hier ein Audi A6 gefunden : Audi A6 Lim. 3.0 TDI*NAVI*Xenon*Leder*TÜV

Und ein anderer A6 : Audi A6 3.0 TDI DPF multitronic

Meine Frage ist jetzt, ist was faul an den Autos ? Kosten die normal nicht mehr ?

Und noch eine Frage : Bei einem Budget von ca 16.000€, zu welchem Modell würdet ihr mir raten ? Lieber einen A4 ?

Beste Antwort im Thema

Das würde ich tun, wenn ich 21 wäre und 16T€ ausgeben wollte...

Und zwar auf unter 14T€ runterhandeln...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. Februar 2017 um 12:27:32 Uhr:


Oder du nimmst dann doch einen A5. Finde ich bei weitem schicker als eine A4 Limousine:

Audi A5 3.2 FSI multitronic S-Line Leder,Navi,Xenon, für 15.900 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231890166
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231890166

Wirklich ein sehr geiles Gefährt!

Aber leider brauch ich aus familiären Gründen einen 4 Türer. 🙁
Und es müsste ein Diesel sein, da es ein Langstrecken Fahrzeug wird

Dann nimmst du den ;-)

Audi A5 3.0 TDI Sportback quattro DPF S LINE PLUS für 15.700 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238958039
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238958039

Den hatte ich auch im Blick, aber der Verkäufer hat sich noch nicht gemeldet 🙂

Du suchst hier Auto raus mit 180.000 km auf der Uhr und erklärst gleichzeitig das Du das Auto 7 Jahre lang fahren willst mit 20.000 km/a???
Da solltest Du nochmal nachrechnen...

Ähnliche Themen

Sollte doch kein Problem sein für ein Diesel oder ? Besonders die 3,0 TDI Motoren halten doch was aus.
Und mit Reparaturen rechne ich schon, die werden doch aber auch nicht 10.000€ pro Jahr kosten oder ?

Naja der 3.0 hält vielleicht 300.000 km, nur was hilft Dir das wenn drum herum alles "abfällt"?

Also wenn ich hier lese, das du ein Langstreckenfahrzeug suchst, das du noch 7 Jahre fahren willst, kann ich dir nur abraten, IRGEND EIN FABRIKAT zu kaufen das schon über 100tkm gelaufen hat....

Mein Studium dauert 5 Jahre und ist ca 40 km weit weg, dass wären ca 20t km pro Jahr, für das Studium.
So man muss aber bedenken das man Semesterferien hat und nicht 5x die Woche in die Uni muss, also kann man sagen das der Weg pro Jahr bei ca 16.000 Km für Uni liegen würde und nehmen wir mal an 4000 km für Freizeit und co.

Wären 20.000 Km pro Jahr 5x = 100.000 KM

7 Jahre hab ich gesagt, da ich davon ausgegangen bin, dass ich nicht sofort nach dem Studium ein neues Auto kaufe, aber nach meiner Berechnung sollte das Möglich sein, da bei meiner Tante Wohne und somit die Nebenkosten sehr gering sind. Durch Nebenjob bzw Ferienjob sollte das locker machbar sein.

Also lange Rede kurzer Sinn : Denkt ihr ein Audi A4 3,0 TDI Quattro mit 245 PS, Scheckheft gepflegt mit 170.000km, würde weitere 100.000 km (ca) aushalten ?
Reparaturen werden bestimmt anfallen, aber ich denke nicht das ich dann jeden Monat 1000€ investieren muss oder ?

Zitat:

@jansen75 schrieb am 8. Februar 2017 um 13:22:26 Uhr:


Naja der 3.0 hält vielleicht 300.000 km, nur was hilft Dir das wenn drum herum alles "abfällt"?

Ich hatte jahrzehntelang französische Autos, die verhielten sich wirklich so, dass dort nach 150.000km Dinge "abfallen" :-)

Mein Bekannter fährt einen 2,7er A6 4F mit jetzt knapp 450.000 und sogar mit der angeblich so problematischen Multitronic. Das erste, was er jetzt wechseln musste, war ein Radlager.
Sonst ist alles noch original und das Auto fährt wie am ersten Tag.

Es kommt sehr auf die Fahrweise und regelmäßige Wartung an, wie lange ein Auto hält

P.S.:
Im Studium fuhr ich übrigens auch schon A6, äh Audi 100 hieß der damals noch.
Der kostete mit 2 Jahren TÜV aber auch nur 800 D-Mark und hielt diese Zeit auch super durch.
2,2l 5E mit 136PS. Verbrauch knapp 10l. Jedes 2. Wochenende Transistrecke Berlin <-> Hannover
15.000€ (30.000 Mark) für einen Auto hätte ich damals niemals zahlen können und wollen.

Zitat:

@Fliedel schrieb am 8. Februar 2017 um 13:32:36 Uhr:


Mein Studium dauert 5 Jahre und ist ca 40 km weit weg, dass wären ca 20t km pro Jahr, für das Studium.
So man muss aber bedenken das man Semesterferien hat und nicht 5x die Woche in die Uni muss, also kann man sagen das der Weg pro Jahr bei ca 16.000 Km für Uni liegen würde und nehmen wir mal an 4000 km für Freizeit und co.

Wären 20.000 Km pro Jahr 5x = 100.000 KM

7 Jahre hab ich gesagt, da ich davon ausgegangen bin, dass ich nicht sofort nach dem Studium ein neues Auto kaufe, aber nach meiner Berechnung sollte das Möglich sein, da bei meiner Tante Wohne und somit die Nebenkosten sehr gering sind. Durch Nebenjob bzw Ferienjob sollte das locker machbar sein.

Also lange Rede kurzer Sinn : Denkt ihr ein Audi A4 3,0 TDI Quattro mit 245 PS, Scheckheft gepflegt mit 170.000km, würde weitere 100.000 km (ca) aushalten ?
Reparaturen werden bestimmt anfallen, aber ich denke nicht das ich dann jeden Monat 1000€ investieren muss oder ?

Das kann dir mit Sicherheit keiner beantworten..jedes Auto ist unterschiedlich und jeder geht damit anders um. Pech & Glück spielen auch eine nicht unwesentliche Rolle.

Kauf dir einfach das was du für richtig hältst.
Ich glaube das vorher bereits vernünftige Ratschläge geschrieben wurden, aber entscheiden musst du es.

Egal was es wird, allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit!

Wenn du ein Budget für Reparaturen von 1.000 bis 2.000 im Jahr einplanst sollte das grundsätzlich schon passen. Wenn dann wider Erwarten doch Motor oder Getriebe hochgehen verkaufst du die Kiste halt und kaufst dir für den Erlös eine alte Karre.

Sinnvoll finde ich das in deiner Situation allerdings nicht. Wofür braucht ein 21jähriger Student so ein Auto? Wie viel Geld hast du denn während des Studiums monatlich zur Verfügung?

Ca 800€ pro monat
Wenn ich alle kosten abziehe bleiben mir ca 500€ über.

wenn ich den geplanten Ferienjob bekomme, dann noch mehr.

Sorry, aber das reicht nicht für ein solches Auto. Der kostet dich locker 500 Euro im Monat und das wenn alles glatt läuft.

So bitter das ist: Kauf dir für 5.000 Euro ein sparsames Auto (Golf V tdi oder so) und leg den Rest des Geldes für schlechte Zeiten zurück..

Wie kommst du auf 500€, kannst du das bitte mal vorrechnen ?

Und wenn es etwas geräumiger sein soll, dann den Skoda Oktavia. Der hat sogar mehr Kofferraumvolumen als der A6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen