Ist es sinnvoll sich noch einmal auf Supersportler zu setzen, ehe der Spaß uns ganz verdorben wird

Yamaha YZF R1

Manche älteren Schätzchen sind ja jetzt erstaunlich günstig zu haben. Wer es schon genossen hat, bis an die 300km/h tief dahin zu fliegen (wobei es schwierig ist für solche einen freien Autobahnabschnitt noch zu finden, aber wenn alle weg gesperrt sind...) mag ja die Frage total unverständlich empfinden und davon abraten es zu tun, aber es juckt mich schon noch, und da die Preise günstig sind, bekomme ich solche Supersportler zur Zeit nicht aus dem Kopf, ehe man uns mit 130km/h, oder diesen Kinderkram an e-Motorrad (oh, Gott, lass den Krug vorüber gehen) uns aufzwingt, noch ein wenig Spaß zu genießen.
Eigentliche Frage: was taugen die Dinger, wenn die schon 25 Jahre auf dem Buckel/Tacho haben, oder auch nur wenig gefahren wurden, oder schon durch, nein unter 4 unfähigen Fahrern leiden mussten.
Habe mir mal als Beispiel die Yamahas angesehen, weil diese ja sehr günstig manchmal angeboten werden.
Tipps, bzw. Erfahrungen?

90 Antworten

Die gute alte Porzellanstraße.

Also das B15N Stück ist weit weg von der B15 die du vielleicht meinst. Porzellanstraße ist ja in meiner Ecke und nicht unterhalb von Regensburg. 😉

Ja, man sollte es erlebt haben. Das Gefühl der Geschwindigkeit, die Gewalt der Beschleunigung und den Kampf gegen den Fahrtwind gibt es so nur auf dem Motorrad. Unverkleidet sind vielleicht 230 schon die eigene Grenze und hinter der Verkleidung muß evtl. nur der Helm gegen den Winddruck gestemmt werden.
Das Geschwindigkeitsgefühl ist das Entscheidende, weniger das reale Tempo.

...dann empfehle ich einen Ritt auf einer CBX 750 F aus den 80er

Die ist 220 gelaufen und hat ab 180 gewackelt wie ein Lämmerschwanz ....

Über 200 war eine echte Mutprobe ...

Das Geschwindigkeitsgefühl ab 200 war in etwa Lightspeed

Ich hatte das Ding 1987 bis 89 dann eine FZ 750 die war vom Speedgefühl viel langsamer

Merke
Frei nach Simmel
Es muss nicht immer 300 sein

Ähnliche Themen

Kannst auch einen alten Fiat Uno auf der Autobahn ausfahren. Etwa gleiches Nahtoterlebnis. Wers braucht. Es ging um Kampf gegen den Fahrtwind, nicht K(r)ampf mit dem Fahrwerk/Rahmen. 😉

Zitat:

@Rainkra schrieb am 15. Januar 2021 um 17:46:06 Uhr:


...dann empfehle ich einen Ritt auf einer CBX 750 F aus den 80er

Die ist 220 gelaufen und hat ab 180 gewackelt wie ein Lämmerschwanz ....

Über 200 war eine echte Mutprobe ...

Das Geschwindigkeitsgefühl ab 200 war in etwa Lightspeed

Ich hatte das Ding 1987 bis 89 dann eine FZ 750 die war vom Speedgefühl viel langsamer

Merke
Frei nach Simmel
Es muss nicht immer 300 sein

geradeaus ging doch gut. Kurven und Bremsen war schlimmer.

Das sag ich dir
Ein Kanaldeckel in Schräglage und wackeln bis die Möhre wieder senkrecht war ...

Hattest du auch eine gefahren

Ja, war die Nachfolgerin der BolDÓr.

Rainkra

Zitat:

...dann empfehle ich einen Ritt auf einer CBX 750 F aus den 80er

..oder auf einer Vmax, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Weniger wegen des Fahrwerks, wer einige Tipps beherzigte, konnte auch mit der Karre V max fahren ohne abgeworfen zu werden. Aber knappe 240 aufrechtsitzend ohne die Möglichkeit abzutauchen forderte schon den ganzen Mann

Ha ha, wir tragen auf kurzen Ausflügen gerne mal einen Jethelm und Brille. Ohne Verkleidung fühlen sich da 200 schon "richtig schnell" an. Die Sozia kann sich ja leicht hinter ihrem Ritter verstecken!

Zitat:

@CordR schrieb am 16. Januar 2021 um 08:25:34 Uhr:


Ha ha,..... Die Sozia kann sich ja leicht hinter ihrem Ritter verstecken!

Wer hatte noch mal das Bild mit dieser SEHR übergewichtigen Sozia hier irgend wo bei Motor-Talk (war wohl die Witze-Abteilung) rein gestellt? Von wegen verstecken. Und dazu dann diese heutigen schmalen Sozia-Sitze .... i.l.m.w.
Sorry
Jetzt weiß ich wozu Harleys gut sind.

Zitat:

@Martinirosso schrieb am 16. Januar 2021 um 22:57:12 Uhr:



Zitat:

@CordR schrieb am 16. Januar 2021 um 08:25:34 Uhr:


Ha ha,..... Die Sozia kann sich ja leicht hinter ihrem Ritter verstecken!

Wer hatte noch mal das Bild mit dieser SEHR übergewichtigen Sozia hier irgend wo bei Motor-Talk (war wohl die Witze-Abteilung) rein gestellt? Von wegen verstecken. Und dazu dann diese heutigen schmalen Sozia-Sitze .... i.l.m.w.
Sorry
Jetzt weiß ich wozu Harleys gut sind.

Die Lady ist ein Leichtgewicht und kennt das nicht anders.

Ladylike

Zitat:

@CordR schrieb am 13. Februar 2021 um 16:53:55 Uhr:



Zitat:

@Martinirosso schrieb am 16. Januar 2021 um 22:57:12 Uhr:


Wer hatte noch mal das Bild mit dieser SEHR übergewichtigen Sozia hier irgend wo bei Motor-Talk (war wohl die Witze-Abteilung) rein gestellt? Von wegen verstecken. Und dazu dann diese heutigen schmalen Sozia-Sitze .... i.l.m.w.
Sorry
Jetzt weiß ich wozu Harleys gut sind.

Die Lady ist ein Leichtgewicht und kennt das nicht anders.

"Deine Lady" war doch nicht gemeint. Tolles Foto übrigens.

Zitat:

@CordR schrieb am 16. Januar 2021 um 08:25:34 Uhr:


Ha ha, wir tragen auf kurzen Ausflügen gerne mal einen Jethelm und Brille. Ohne Verkleidung fühlen sich da 200 schon "richtig schnell" an. Die Sozia kann sich ja leicht hinter ihrem Ritter verstecken!

Da sagste was! 🙂

Jet Helm

Ohne hier auf einen bestimmten Beitrag eingehen zu wollen,
ich möchte meine 20.000km auf der zx9r nicht missen. Das hat schon ganz viel Spass gemacht. Diese 2,5 Jahre werde ich nie vergessen und immer positiv in Erinnerung behalten. Ich habe sie dann aus "Gründen" abgegeben.
Mit so einem Brenner zu fahren ist einfach was besonderes, das bekommste sonst nirgends...

Auf dem Bild seht ihr ein Lächeln, echter geht es nicht.

Zx9r
Bildschirmfoto-2021-02-14-um-21-24
Deine Antwort
Ähnliche Themen