ist es möglich einen M5 mit 14-15 liter in der stadt zu fahren????
moin liebe gemeinde!!!
frage steht ja schon im titel!!!
mich interessiert der spritverbrauch des m5 sowiso im ganzen, aber sind die werte im title in der stadt möglich????
und wie siehts so im durchschnittsverbrauch aus!!!
und dann ist noch die frage an euch m5-ler wo fahrt ihr hauptsächlich?
mehr stadt, oder landstr, oder ab
ein interessierter 530 xi-ler der mit dem gedanken spielt in die königsklasse aufzusteigen.
besten dank im voraus..
nette grüße aus unterfranken
Beste Antwort im Thema
Fragen wir mal so: was verbrauchst du mit deinem 530xi in der Stadt?
Also ich bin zwar kein M5-Fahrer, sondern seit inzwischen einer kleinen Weile in erster Linie 6-Zylinder-Diesel-Fahrer, aber aus der Erfahrung mit mehreren Benzinern aus der Region (Hubraum von 2,8L bis 3,7L) sowie einigen V8 (die allesamt keine HDZ-Motoren waren), kann ich dir eigentlich nur sagen: 14-15L in der Stadt mit einem V10-HDZ wie im M5/6 verbaut klingen für mich höchst illusorisch. Rechne da mal lieber mit 20L und mehr. Natürlich ist es abhängig von der Stadt. Rolle ich gemütlich durch die Stadt und genieße eine Grünphase nach der anderen, dann kann man vielleicht mit etwas Glück und sehr zurückhaltendem Gasfuß auch mal in die Region 14-15L kommen, aber normal ist das nicht.
Und insgesamt, um 14-15L mit einem M5 zu erreichen, darfst du den Wagen halt nicht so bewegen, wie du ihn eigentlich bewegen willst, wenn du ihn kaufst. Denn zum Cruisen oder Spritsparen kaufst du so ein Auto ja nicht.
Btw: ich finde diese Kommentare à la "Wer sich für einen M5, RS6, S6, 911, AMG, R8, SLS, etc. entscheidet/interessiert, sollte sich keine Gedanken um den Verbrauch machen müssen" einfach fehl am Platze. Scheinbar lernen einige Leute nicht, dass auch Leute, die das Geld für nicht-Normalo-Autos (denn bei 100TEUR+ kann man die ja nicht als normal bezeichnen) haben, ihr Geld nicht zum Fenster rausschmeißen, sondern gerade diese Leute, v. a. wenn sie langfristig denken, sich Gedanken um ihr Geld machen und gerne abwägen, ob sie sich für den Spaß das Geld leisten, oder nicht!
Richtig ist aber: wer M5 fahren will, sollte ein gewisses Polster haben, dass er ohne Bedenken in das Auto investieren kann, z. B. im Fall von Reperaturen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drivingmachine
ja dann bedanke ich mich mal für eure so zahlreichen meinungsäußerungen.acj ja noch was weil gefragt wurde was mein 530 xi in der stadt braucht. zwischen 13 und 15 liter
Na dann kann du dir doch die Antwort selber geben. Wenn dein 530xi schon an die 15 Liter braucht, dann kann ein M5 mit einem V10 wohl kaum weniger verbrauchen.
Wie schon viele hier sagten. Rechne mal bis an die 20 Liter in der City.
Die hatte ich annährend mit meinem 540i V8 auch schon.
Gruß
Richard
Hallo
Ich denke du fährst ja nicht nur Stadt oder??
Also Arbeitsweg 10 km ein Weg.und durch eine Stadt. Verbrauch ca.14 Liter.
Autobanh Tempo 150 -160 mehr ging wegen dem Verkehr nicht Verbrauch auch 13-14 Liter.
Zum Verglich der 10 Zylinder im Audi S6 Autobahn gleiches Tempo Verbrauch war 17 Liter. In der Stad und Überland ca. 18 Liter
mfg
25-29 Liter in der Stadt denke ich sind realistisch bei einem M5, verbrauche mit dem 550 in der Stadt ja schon locker 20 Liter, wenns reicht...
Zitat:
Original geschrieben von heltino
das sind die werksangaben, sprich optimiert unter idealbedingungen auf dem prüfstand:
22,7 l/10,2 l/14,8 lmein nachbar fährt seinen M5 mit 25-29l in der stadt.....
gut, sicherlich kann mit mit ner schleichfahrt auch 20 liter erreichen...aber 14 oder 15 liter...never ever 😉
Ich denke 20 Liter sind bei etwas vorausschauender Fahrweise in der Stadt schon drin, ein Nachbar fährt auch einen M5 Touring und ich bin zufällig mit ihm letztens wohin gefahren, da hat er mal gezeigt was das Auto kann- macht echt Freude, zieht toll an. Im Zuge dessen habe ich dann mal gefragt was er so verbraucht, weil ich würde eigentlich auch lieber wieder auf Benziner umsteigen. Seine Antwort war Autobahn ca. 16L und Stadt 21L. Und er lässt das Auto auch nicht nur rollen, aber ok- was er nicht macht ist für 200 Meter von einem Rot zum andern Vollgas geben...
Also um an die 30 Liter in der Stadt zu kommen muss man denke ich schon relativ ambitioniert fahren 🙂
Noch ein Wort zur der Diskussion "bei einem M5- Fahrer darf Geld überhaupt keine Rolle spielen"
Ich seh das genau wie Afis... 100.000eur sind natürlich für ein Auto viel Geld, aber ich denke es ist trotzdem zulässig sich darüber Gedanken zu machen, ob das Auto danach 500eur oder 5000eur monatl. kosten wird... um 100eur +- sollte es nicht gehen, seh ich natürlich auch so
Und mal ehrlich, Leute bei denen einige Tausend Euro im Monat VÖLLIG egal sind, gibts dann schon wieder weit weniger als M5- Fahrer, weil ich schätze mal 8/10 von den Karren sind geleast oder Gebrauchte... und wenn dann mal 50.000eur von den 120.000 (oder was er kostet) gar nicht "schlagend" werden, schaut die Rechnung schon wieder ganz anders aus...
Noch ein letztes Wort: Spritverbrauch hat ja nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit Reichweite und für mich sind 250km/ Tank und solche Scherze einfach nicht akzeptabel- darum fahre ich ja Diesel, nicht weil ich den schlechteren Sound so gerne habe 😉
Wenn ein Auto 30Liter verbraucht gehört mind. ein 100Liter Tank rein. Das gefällt mir zB. am Panamera sehr gut.
Ähnliche Themen
Wenn dem Themenersteller der Verbrauch egal ist, warum fragt er denn danach?!
Also kann der Verbrauch ja doch nicht so egal sein wenn er von 14-15Liter träumt...
im stadtverkehr unter 20 liter zu kommen, ist schon sehr schwer.
der durchschnittsverbrauch lag die ganze zeit bei ca. 22-24 liter.
der rekord liegt bei 1/4 tankfüllung auf 30km, den verbrauch möchte ich garnicht ausrechnen 🙂
der spritverbrauch vom m5 ist schon eine frechheit, da liegt jedes vergleichbare fahrzeug deutlich drunter. ein alpina b5 braucht zum beispiel ca. 5 liter weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
im stadtverkehr unter 20 liter zu kommen, ist schon sehr schwer.
der durchschnittsverbrauch lag die ganze zeit bei ca. 22-24 liter.
der rekord liegt bei 1/4 tankfüllung auf 30km, den verbrauch möchte ich garnicht ausrechnen 🙂der spritverbrauch vom m5 ist schon eine frechheit, da liegt jedes vergleichbare fahrzeug deutlich drunter. ein alpina b5 braucht zum beispiel ca. 5 liter weniger.
naja....ob der spritverbrauch bei nem 507PS auto ne frechheit ist, sei mal dahin gestellt.
ein ferrari mit 100PS weniger und 500KG weniger gewicht schluckt genauso viel.
kraft kommt von kraftstoff 😁
Also mit normaler moderater Fahrweise braucht man ca 18-20 Liter... Wenn Du Spaß haben willst brauchst Du oberhalb 23Liter.
Ein Ferrari F430 liegt ungefähr gleich im Verbrauch, nur hat der einen größeren Tankinhalt! Der M5 als Limo hat ca 70 Liter und der F430 zB knapp 100Liter. Die Reichweite ist das nervige am M5 nicht der Verbrauch. 😉
ja endlich haben mal die m5-ler geantwortet.
besten dank dafür
oh backe mein zahn hier wurde mir von den anderen antwortenden teilnehmern ja das wort im mund rumgedreht!!!!!!!!!!!!
Kann zum M5 Verbrauch nichts sagen, habe einen E64 M560, also Motor und Getriebe gleich, allerdings 200Kg schwerer.
Verbrauch Stadt um 24l, AB max. 150Km/h im 7.Gang knapp unter 15l.
Bei richtig Volldampf hab ich es auch schon auf 34l gebracht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von heltino
naja....ob der spritverbrauch bei nem 507PS auto ne frechheit ist, sei mal dahin gestellt.
ein ferrari mit 100PS weniger und 500KG weniger gewicht schluckt genauso viel.kraft kommt von kraftstoff 😁
die kunst vom automobilbau ist halt auch einen leistungsstarken und sparsamen motor zu bauen.beim neuen m5 wird man nicht ohne grund auf einen v8 turbo zurückgreifen, obwohl der v10 ein guter motor war.
einen ferrari kann man wohl nicht mit einem m5 vergleichen.
die reserve geht beim m560 schon bei 1/4 vollem tank an. wer also nicht gerne in der reserve fährt, muss ca. alle 200-250km eine tankstelle aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
die reserve geht beim m560 schon bei 1/4 vollem tank an. wer also nicht gerne in der reserve fährt, muss ca. alle 200-250km eine tankstelle aufsuchen.
Also zu fahren, ohne an die Reserve zu gehen, ist in der Tat unrealistisch.
Meine typ. Reichweite liegt so bei 400 - 450 km. Wenn´s bis an den letzten Tropfen gehen muß, sind auch mal 500 km drin.
Natürlich schliesst dies Stoy-and-Go aus !
14-15.... in der Stadt... Scherzkeks 😁
Das schaffst gerade mal auf der Autobahn mit Du Deinen rechten Fuss unter Kontrolle hast 😎
Meine Güte....in der Schule hätten die meisten gehört: "Thema verfehlt, sechs!"
Also:
Stadt: niemals unter 20 Liter. Würde eher sagen, dass an die 22-23 realistisch sind.
über Land: hier ist sicher 15 Liter möglich, die schaffe ich zumindest, wenn ich durch die Niederlande cruise mit 120-130 Sachen...ansonsten ca 18-20 Liter
Autobahn: Naja, niedrigstes siehe oben, aber das ist ja auch keine Autobahn. Ansonsten würde ich sagen, nach oben offen...
Beispiel: Fahrt von Vreden nach Wiesbaden, ca. 330km, davon 30km Landstraße, der Rest Bahn. Wenn ich es eilig habe und die Bahn frei ist, muss ich zwischendurch tanken. Aber das liegt ja eher an dem lächerlichen Tank von 65 Litern....also zwischen 15 und 30 Litern.... je nach Fahrweise😉
Insgesamt steht bei mir ein Schnitt von 18,5 Litern.....
Hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche mir, dass alle, die solche Fragen nicht beantworten können, dies auch nicht versuchen. Das ist in etwa so, als würde eine Frau auf die Frage antworten: "Wie weh tut es, wenn Dir einer in die Eier tritt" ...
:-D
ups...im Grunde habe ich die Frage auch nicht beantwortet, aber jetzt:
Nein.