Ist es möglich Coming Home beim 8P nachzurüsten???
Hallo habe seid 2 Wochen nen A3 8P 2.0 TDI S-Line.Mir fehlt an meinen A3 die Coming Home funktion.Ist es möglich diese ohne großen aufwand nachträglich einzubauen???Wenn ja wäre klasse wenn ihr mir schreiben könntet was ich alles zu beachten habe!!!
Danke und Gruss Sebastian
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von niffchen
Zum Glück haben all diese Aktionen keine Auswirkugn auf Garantiesachen bei den Autos wie man es von anderen Konsumentenartikeln kennt, sobald daran rumgeschraubt wird 🙂))
Xenon nachrüsten (TÜV tauglich) kostet im vierstelligen Bereich mit Neuteilen.
Was die Garantie anbelangt: Da hast du dich klar verpeilt, das hat sehr wohl auswirkungen darauf. Je nach dem was defekt ist, lehnt Audi das ganz elegant mit dem Hinweis auf dein Gebastel ab. Darunter dürfte in diesem Fall alles fallen, was irgendwie mit der Elektronik zu tun hat. Mit etwas Fantasie lässt sich das auch auf Motorschäden übertragen (defektes Steuergerät oder Sensoren). Du musst dann den Nachweis erbringen, dass der potenzielle Fehler nichts mit deinen Nachrüstungen zu tun hat.
Nun, bei mir hat die Xenon Nachrüstung aber nix im vierstelligen Bereich gekostet. Neuteile gibt es auch bei E-Bay und das deutlich günstiger als bei Audi und die Nachrüstung der CH/LH Funktion war auch kein Problem und auch nicht besonders teuer. Wenn jemand genau Informationen zur Nachrüstung der Funktion möchte soll er mir bitte eine PN schicken.
Kann mir jemand mal Fotos von den Kabeln schicken und von wo nach wo noch was verlegt werden muss. Wie wird denn der neue Spiegel fest gemacht?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
hey
kann nun mal jemand sagen, was man alles benötigt, wie lange der einbau dauert und ob es evtl eine bebilderte anleitung gibt
bye
kay danke
ähm kann man net einfach den schalte nachrüsten und es anlernen, dann gehts halt immer an egal wie hell es is!
die neuen xenonscheinwerfer vertragen bis zu 300 zündungen in der minute!
wäre kuhl, irgendwie find ich das coming home praktisch
oder könnte man es über das obd net so programmen das es einfach immer geht?
bye
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
die neuen xenonscheinwerfer vertragen bis zu 300 zündungen in der minute!
echt, na darauf würde ich es aber nicht ankommen lassen 😉
@CaptainDickei
Meine beiden sechsläufigen 30 mm Gatlingbeleuchtungen in den Nebelscheinwerferaussparungen schaffen auch je 6.000 Zündungen/Min. Aber nicht lange 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
lisses nun möglich via obd oder nicht?
was die Leutz auf Seite Eins von dem Fred hier geschrieben haben ist schon korrekt, du brauchst auch die Hardware, Innenspiegel mit Sensor, Lichtschalter..😉
Geht mir genauso! Würde völlig ausreichen, wenn die immer angehen. Bräuchte keinen sensor, sondern vielleicht nur den Schalter. Wie sieht es denn nun aus, kann man das Softwaremässig machen?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
was die Leutz auf Seite Eins von dem Fred hier geschrieben haben ist schon korrekt, du brauchst auch die Hardware, Innenspiegel mit Sensor, Lichtschalter..😉
Kann ich den Innenspiegel mit Sensor nicht einfach simulieren, mit einem Widerstand oder so? Falls ich um den Innenspiegel nicht drum herum kommen sollte, welche Kabel brauch ich, liege die schon? Wo muss was angeschlossen werden?
Gruß Martin