Ist es ein gutes Angebot?
Hallo TT Gemeinde,
ein Neuer stellt sich vor...ich heiße Dirk, bin 37 Jahre jung und komme aus 42xxx Wuppertal. Bis jetzt war ich stiller mitlesender Gast hier im Forum aber nun wird es ernst! Die Frage, was für ein neues Auto ich zukünftig fahren möchte ist dank dieses Forums schon mal beantwortet.....es wird ein TT !!! Dank der zahlreichen Beiträge konnte ich mir einen Eindruck über das Auto verschaffen = geile Karre !!!
Ich brauche eure Einschätzung bzw. weiterführenden Rat, ob das nachfolgende Angebot gut/mittel/schlecht ist. Ich bin kein Mechaniker oder Bastelfreund, deshalb halte ich verstärkt nach Händlerangeboten ausschau.
TT 1.8 QUATTRO
Mir sind folgende Dinge wichtig:
-Budget: 12-15 T
-QUATTRO 225PS
-Lackierung: Schwarz
-Xenon
-Garantie / Händler -> ich bin kein Schrauber, nur Fahrer!
Schön wäre:
-Sportfahrwerk
-18"
-8-fach Bereifung
-max. 100T km
-BJ >2000
-umsonst..*reusper,hüstel*
Wenn ihr interessante Links habt, immer her damit!
I sag scho mal danke.....
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dirksenworld
.....
Ich brauche eure Einschätzung bzw. weiterführenden Rat, ob das nachfolgende Angebot gut/mittel/schlecht ist.
@Dirksenworld,
rein vom Gefühl und von den Fotos her (Top aufbereiteter TT) würde ich hinfahren, anschauen, Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und Spannerelement raushandeln und kaufen. Zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie abschließen..
Wenn das auf der Felge vorne links ein Lackschaden ist, dann das Lackieren der Felge auch noch mit raushandeln.
Ein Fahrzeug aus der Ferne zu begutachten ist natürlich niemals sinnvoll..
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ein Fahrzeug aus der Ferne zu begutachten ist natürlich niemals sinnvoll..
...das ist wohl wahr! Will halt nur mal wissen, wie ihr das Angebot einschätzt, bzw. so wie Du es vorgeschlagen hast, wenigstens noch dieses oder jenes raus zu handeln. Bin für jeden Rat dankbar.
Ich hab diese Woche Urlaub und werde einen Termin beim Händler zwecks Probefahrt vereinbaren. Gibt es noch etwas, was eurer Meinung nach für oder gegen eine Kaufentscheidung bei diesem Wagen spricht?
...ja wo gibbet denn sowas. Dachte schon -> verkauft! Also, hier nochmal:
TT 1.8 Quattro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dirksenworld
...ja wo gibbet denn sowas. Dachte schon -> verkauft! Also, hier nochmal:TT 1.8 Quattro
Der Link ist zu lang, aber der hier geht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=85322061Das Auto sieht aber gut aus.
Moin, der ist ziemlich identisch mit meinem den ich vor 2 Monaten gekauft habe.
Das Angebot macht einen guten Eindruck, das Fahrzeug sieht gut aus, was brauch man mehr um ihn sich an zu sehen.
Am Preis kann man denke ich noch was machen, habe für meinen 12.500 bezahlt und die MwSt. war auch noch ausweisbar... aber wenn du nen großen Service aushandeln kann inkl. Zahnriemer und Wasserpumpe ist das nen Top Angebot.
Interessant wäre vielleicht noch was es für eine Garantie ist, denke wird keine Audi Plus werden ^^ daher eine lari fari Garantie wie ich sie habe wo man sich bis 100.000km zu 50% bezeiligen muss drüber dann mit 60% usw.
Da ich aber "nur" (bin mittlerweile froh drüber) einen silbernen habe denke ich das der Preis für den schwarzen gerechtfertigt ist.
Hallo,
wenn dir Xenon wichtig ist (was durchaus nachvollziehbar ist), scheidet der schon mal aus.
Sieht ansonsten schön unverbastelt aus...
LG
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Sieht ansonsten schön unverbastelt aus...
..das wäre für mich eines der absoluten Kaufargumente.
Unverbastelt und jungfräulich.. ein wirklich starkes Argument 🙂
schönen boungiorno wünsch ic,
so, hab mit dem Händler telefoniert und einen Termin für Besichtigung/Probefahrt am Donnerstag vereinbart. Es stellte sich beim Telefonat heraus das der Wagen
1. kein Xenon hat :-( -> ich dachte, das ist bei diesem Baujahr auf jeden Fall drinne. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie wichtig mir das ist / sein sollte!?
2. unterhalb des linken Scheinwerfers, sich vier Kratzer von ca. 10cm länge befinden -> die werden selbstverständlich weggemacht sagt der VK.
Wenn es denn fachmännisch "weggemacht" wird, ist es für mich ein Argument bei der Preisverhandlung (in Euro) ? bzw. stellt es ein Argument (technisch / ästhetisch) contra Kauf dar? Versteh ich sowieso nicht, das die das nicht sofort "weggemacht" haben. Da bereiten die den Wagen schon so schön auf....*Kopfschüttel*
Noch eine allgemeine Frage: Welche Größenordnung an Euros muss ich bereithalten, um den Wagen ein Fahrwerk (tiefer, breiter, sch...öner) zu verpassen, also inkl. Einbau? Kann mir da jemand eine Hausnummer geben? Danke erst mal bis hierhin........
Original geschrieben von Dirksenworld
Zitat:
Noch eine allgemeine Frage: Welche Größenordnung an Euros muss ich bereithalten, um den Wagen ein Fahrwerk (tiefer, breiter, sch...öner) zu verpassen, also inkl. Einbau? Kann mir da jemand eine Hausnummer geben? Danke erst mal bis hierhin........
Hallo,
wenn es dir Hauptsächlich um die Optik geht und die Alltagstauglichkeit erhalten bleiben soll, würde ich dir zu H&R Federn raten. Kosten mit Einbau und Vermessen (in freier WS) ca.500-600,-€.
Falls dich Fotos interessieren, wie das am Quattro aussieht, dann klicke hier.
Bei Rädern gibt es preislich natürlich eine riesen Spannweite und beginnt bei 18" so ab 1200,-€.
Wenn du dann das Geld auf den Kaufpreis rechnest und du eigentlich Xenon wolltest, würde ich nicht überstürzt kaufen. Vielleicht findet sich ja einer mit schöneren Rädern und Xenon.
Du möchtest nicht zufällig einen Silbernen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Du möchtest nicht zufällig einen Silbernen ? 😉
....da musste ich doch kurz mal schmunzeln....aber mal im ernst, hab ich natürlich schon in Erwägung gezogen. Silber find ich auch gut, aber wenn ich schon die Wahl habe, dann eben schwarz. Sollte sich ein echt gutes silbernes Angebot zeigen, würde ich zumindest überlegen 😉
Die Fotos aus dem Link sind genau das was ich mir vorstelle. Die Alltagstauglichkeit sollte dabei erhalten bleiben!
Hier mal einer der schon nach meinen Vorstellungen "fertig" wäre.
NR.2 - TT
Wie ist dieses Angebot einzuschätzen? So wie sich der Vergleich der beiden Fahrzeuge darstellt, käme preislich gesehen ca. das gleiche raus. Bei Nr.2 wäre es von Privat und da fehlt es mir an Kompetenz den Wagen richtig zu beurteilen/checken (leider!). Immerhin ein 2003er (mit Xenon 🙂 ), aber mit 118T KM. Zur Info: Bin ca.10-12T km/Jahr unterwegs, hauptsächlich Stadt.
Wie würdest Du / Ihr diesen Wagen einschätzen und wie sollte ich gegebenenfalls das Thema "von Privat" angehen?? Ich hab in meinen Feundes-/Bekanntenkreis keinen Experten für das Unterfangen TT-Kauf!
...wie umsonst??? Fiat zahlen und TT fahren oder was?? :-)
Finde ich ein wenig viel Kilometer. Da kommt nach 30.000 - 40.000 km die Auslutschphase und einige Verschleissteile kommen dran.
Wenn Du einen Kollegen hast der Ahnung hat , dann würde ich privat kaufen...kommt Dich halt billiger.
Oder warten, sparen und neues Modell holen :-)