Ist es die Zylinderkopfdichtung?
Huhu,
vor 1 Jahr ist mir der Motor durch eine kaputte Wasserpumpe ueberhitzt...
Habe eigentlich nur darauf gewartet, jetzt zeigt es sich seit einigen Tagen erst:
Sobald ich den Motor ueber 3000/4000 Touren drehe,
steigt das Kuehlwasser in wenigen Sekunden nach oben
und laeuft dann aus dem Deckel des Behaelters heraus.
"Wasserpumpenschaufel" ist jetzt eine aus Metal drin, deswegen schließe ich die aus.
Den Termostat haben wir auch ausgebaut, der funktioniert einwandfrei.
Außerdem kocht das Wasser nicht, es steigt einfach nur blitzartig nach oben.
Sieht also aus als wenn die ZKD Kompression in das Kuehlwasser drueckt, richtig?
Oel im Wasser und umgekehrt ist keines, allerdings fand ich schon letztes Jahr,
dass das Kuehlwasser etwas nach Kraftstoff riecht (nicht nur ich).
Dazu die Frage: Gibt es 2 verschiedene Arten Zylinderkopfschrauben?
Naemlich Schrauben die man in 2 Stufen und in 3 Stufen festzieht?
Danke schonmal!
Gruß Arek
20 Antworten
Nen paar Zentel Millimeter gehen schon! Nur sollte man nicht zuviel wech nehmen. Ich würde sie zumindestens vermessen lassen. Dann kann man sagen ob Planen nötig wird.
PS: Dann gleich um nen 0.1mm mehr, als nötig! (Steigert ein wenig die Verdichtung/Leistung! 😉 )
MfG
So, Motor ist seit vorgestern wieder drin, laeuft super, danke an alle :applaus
(Kopf + Motorblock waren uebrigens laut Selbstmessung gerade)...
Bisher fuhr ich nur bis 2.500 Umdrehungen, damit die ZKD sich eventuell anpassen kann...
Sollte ich das jetzt laenger tun? Oder reicht ein Aufwaermen und wieder Abkuehlen?
Dicht ist alles 🙂
Wollte den jetzt nicht direkt treten... Aber okay, danke.