Ist es die Zylinderkopfdichtung?
Huhu,
vor 1 Jahr ist mir der Motor durch eine kaputte Wasserpumpe ueberhitzt...
Habe eigentlich nur darauf gewartet, jetzt zeigt es sich seit einigen Tagen erst:
Sobald ich den Motor ueber 3000/4000 Touren drehe,
steigt das Kuehlwasser in wenigen Sekunden nach oben
und laeuft dann aus dem Deckel des Behaelters heraus.
"Wasserpumpenschaufel" ist jetzt eine aus Metal drin, deswegen schließe ich die aus.
Den Termostat haben wir auch ausgebaut, der funktioniert einwandfrei.
Außerdem kocht das Wasser nicht, es steigt einfach nur blitzartig nach oben.
Sieht also aus als wenn die ZKD Kompression in das Kuehlwasser drueckt, richtig?
Oel im Wasser und umgekehrt ist keines, allerdings fand ich schon letztes Jahr,
dass das Kuehlwasser etwas nach Kraftstoff riecht (nicht nur ich).
Dazu die Frage: Gibt es 2 verschiedene Arten Zylinderkopfschrauben?
Naemlich Schrauben die man in 2 Stufen und in 3 Stufen festzieht?
Danke schonmal!
Gruß Arek
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
Huhu,vor 1 Jahr ist mir der Motor durch eine kaputte Wasserpumpe ueberhitzt...
Habe eigentlich nur darauf gewartet, jetzt zeigt es sich seit einigen Tagen erst:Sobald ich den Motor ueber 3000/4000 Touren drehe,
steigt das Kuehlwasser in wenigen Sekunden nach oben
und laeuft dann aus dem Deckel des Behaelters heraus."Wasserpumpenschaufel" ist jetzt eine aus Metal drin, deswegen schließe ich die aus.
Den Termostat haben wir auch ausgebaut, der funktioniert einwandfrei.
Außerdem kocht das Wasser nicht, es steigt einfach nur blitzartig nach oben.Sieht also aus als wenn die ZKD Kompression in das Kuehlwasser drueckt, richtig?
Oel im Wasser und umgekehrt ist keines, allerdings fand ich schon letztes Jahr,
dass das Kuehlwasser etwas nach Kraftstoff riecht (nicht nur ich).Dazu die Frage: Gibt es 2 verschiedene Arten Zylinderkopfschrauben?
Naemlich Schrauben die man in 2 Stufen und in 3 Stufen festzieht?
Danke schonmal!
Gruß Arek
Hei !
Ich habe keinen Bock alles zu lesen. Gebe doch einfach mal an welchen Motor Du hast. Anmerkung : Es gibt keine besonderen Schrauben für den Kopf. Das wäre ja klasse. Schrauben für den Heimwerker und Schrauben für den Profi.
JM
Zitat:
Original geschrieben von jmackenzie
Hei !Ich habe keinen Bock alles zu lesen. Gebe doch einfach mal an welchen Motor Du hast.
Augen auf soll helfen...guck mal unter sein avatar....
zum thema...sieht schon etwas nach zkd aus...läuft das wasser richtig raus ?
Ja es laeuft richtig raus, bis zum bitteren Ende...
Erst wenn ich den Motor ausschalte hoert es auf und die Kanaele entlueften sich langsam...
Laut Anleitung von Ford gibt es 2 Punkte stehen:
"Zylinderkopfschrauben in zwei Stufen festziehen:
Stufe 1: 40 Nm
Stufe 2: 90°"
"Zylinderkopfschrauben in drei Stufen festziehen:
Stufe 1: 40 Nm
Stufe 2: 90°
Stufe 3: 90°"
Und was hat das mit Heimwerker- oder Profischrauben zutun? Bitte sachlich bleiben!
die schrauben sind alle die selben, da gibts echt keine unterschiedlichen!
und wenn es so arg mit dem wasser ist..dann wirds die zkd sein....mein wasserpott zischt nur etwas...aber richtig auslaufen tut da nichts!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
Ja es laeuft richtig raus, bis zum bitteren Ende...Erst wenn ich den Motor ausschalte hoert es auf und die Kanaele entlueften sich langsam...
Laut Anleitung von Ford gibt es 2 Punkte stehen:
"Zylinderkopfschrauben in zwei Stufen festziehen:
Stufe 1: 40 Nm
Stufe 2: 90°"
"Zylinderkopfschrauben in drei Stufen festziehen:
Stufe 1: 40 Nm
Stufe 2: 90°
Stufe 3: 90°"
Und was hat das mit Heimwerker- oder Profischrauben zutun? Bitte sachlich bleiben!
bei mir stehst so drin !!
Stufe 01 40 Nm
Stufe 02 90°
Stufe 03 lösen
Stufe 04 40 Nm
Stufe 05 90°
Stufe 06 90°
Ahja, hier steht:
Stufe 1: 40 Nm
Stufe 2: 90°
Schrauben - linker Zylinderkopf um 360° loesen.
Beim naechsten Punkt dann halt die anderen 3 Stufen...
Aber wieso dann 360°? O.o
Ist schon verwirrend 🙂
verwirrend ? das ist noch harmlos ! .-))) ich kenne noch einen kopf mit über 20 Kopfschrauben.........schrauben anziehen nach Werkstattbuch immer schön der Nr. nach Einbauzeit 24 std .........................das ist verwirrend :-)))
Wie kann man das denn dann erklaeren, dass man um 90° eindrehen soll,
allerdings dann wieder um 180° zurueck, und dann 2 mal um 90° wieder eindrehen?
Verstehe ich da was falsch? 😁
Hab einen ZKD-Satz inkl. Ventilschaftdichtungen, ZK-Schrauben etc. von AJUSA bestellt...
Kann wer dafuer oder dagegen sprechen?
So, ZKD ist jetzt draußen, sieht ganz schoen heftig aus, wo die Kompression ueberall rausgedrueckt hat 😰
Morgen kommen dann hoffentlich die Teile.
In wievielen Faellen ist der Zylinderkopf denn Krumm?
Was sagt Ihr zu der ZKD?
http://img35.imageshack.us/img35/7309/img4268.jpg
http://img11.imageshack.us/img11/7343/img4271fhn.jpg
Ob der Kopf krumm ist läßt sich so nicht sagen.
Für eine erste Begutachtung bietet sich ein Stahllineal zum auflegen an.
Da die Köpfe nun schon runter sind, würde ich beide zum planen bringen. Für einen Kopf eines Opel MV6 habe ich 30,-€ bezahlt. Empfinde ich nicht als zuviel, wenn man den Aufwand bedenkt den man treibt um den evtl. verzogenen Kopf ein zweites mal zu demontieren.
Werner
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
Ich frage ja, weil man die Koepfe beim Duratec nicht plant... Bzw. nicht planen kann? sollte?
wer sagt denn sowas ?