Ist es die Zündung?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute.

Mein RP BJ 90 ruckelt zur Zeit sehr arg im Leerlauf. Ich habe grad die Verteilerkappe und den Verteilerläufer gewechselt, jetzt ist es noch schlimmer...

Er geht zwar an, aber hört sich ganz schlimm an... ab 3.000 U/min im Leerlauf wirds ganz wild.. Es kommt ein Geräusch, aber nicht der typische Zündaussetzer-Knall, sondern eher eine Mischung aus Zischen und schleifen.

Kan man beim Verteilerkappe und Läufer Wechseln etwas falsch machen? Habe ich vielleicht beim Läufer wechseln die Arretierung vom Läufer verdreht? Oder an was kann das liegen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hans.. bei mir hört sichs schlimmer an.

DU meinst er "pufft" da weitaus mehr aus dem Auspuff?

Aus meiner erfahrung kann ich dir sagen dass meiner so gemacht hat als er Falschluft hatte.
Und zwar die Lambdasonde hatte keinen dichtring gehabt!
Dann meine alte verbaut sammt vorhandenen dichtring und es hörte auf.
Mit der undichten Lambdasonde hate ich aber auch einen minimal erhöhten Beninverbrauch.
Ich denke bei dir wird er Vergaserflansch undicht sein.
Meine erfahrung mit verschliessener Verteilerkappe/Läufer war so dass er heftige rückler hatte beim beschleunigen.

Kannst du das geräusch vom Schleifen aufnehmen, das sagt mir garnichts....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Dann nimm doch einfach die Verteilerkappe wieder runter. Wenn was falsch war, dann wirst Du es sehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Dann nimm doch einfach die Verteilerkappe wieder runter. Wenn was falsch war, dann wirst Du es sehen.😉

Inwiefern meinst du das? Was werde ich dann sehen?

...dass das an Verteilerkappe oder dem Läufer Spuren hinterlässt.

Ahh.. so meinst du das.. ich schau kurz mal nach..

Wenn der Verteilerläufer aufgesteckt ist, kann man den dann verdrehen, so dass der ZZP nicht mehr stimmt?

Ähnliche Themen

Wenn er richtig aufgesteckt ist, dann ist er formschlüssig mit der Verteilerwelle verbunden. Schau Dir den Läufer im Hellen von unten genau an.

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Wenn er richtig aufgesteckt ist, dann ist er formschlüssig mit der Verteilerwelle verbunden. Schau Dir den Läufer im Hellen von unten genau an.

Das ist mir bewusst, das meine ich auch nicht. Ich meinte damit, ob man die Verteilerwelle verdrehen kann, wenn man den Läufer dreht^^ Sorry.

Mit Kraftaufwand ja! Ist ja eine Unterdruck und Fliehkraftverstellung dran.

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Mit Kraftaufwand ja! Ist ja eine Unterdruck und Fliehkraftverstellung dran.

Habs jetzt nochmal alles abgemacht und angeschaut.. sieht noch so aus wie ich es gekauft hatte... dann hab ich alles wieder mit bestem gewissen zusammengesteckt und noch ein startversuch gemacht. da ging er wieder normal an.. beim leichten gasgeben im standgas stottert er aber und wenn ich über 3.000 drehe kommt immer noch dieses schleifgeräusch... ich trau mich gar nicht mehr den an zu machen.

Kannst Du das "Schleifgeräusch" nicht orten, wenn Du direkt an der Drosselklappe Gas gibst? Kann mir darunter im Moment nichts vorstellen.
Hast Du mal nachgesehen, ob die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker dicht ist?

Chevo macht dein golf aus dem Auspuff solche puffen wie der Audi im video?
http://www.youtube.com/watch?v=5AZCTR9Ioxs

Ich machs jetzt so: Ich hau jetzt die alte Kappe und Läufer wieder drauf und schau mal obs dann besser läuft.

Der Schlauch zum BKV ist dicht. Hab den vorhin mit Bremsenreiniger abgesprüht und dran gewackelt.. konnte aber nichts feststellen.

Hans.. bei mir hört sichs schlimmer an.

Zitat:

Hans.. bei mir hört sichs schlimmer an.

DU meinst er "pufft" da weitaus mehr aus dem Auspuff?

Aus meiner erfahrung kann ich dir sagen dass meiner so gemacht hat als er Falschluft hatte.
Und zwar die Lambdasonde hatte keinen dichtring gehabt!
Dann meine alte verbaut sammt vorhandenen dichtring und es hörte auf.
Mit der undichten Lambdasonde hate ich aber auch einen minimal erhöhten Beninverbrauch.
Ich denke bei dir wird er Vergaserflansch undicht sein.
Meine erfahrung mit verschliessener Verteilerkappe/Läufer war so dass er heftige rückler hatte beim beschleunigen.

Kannst du das geräusch vom Schleifen aufnehmen, das sagt mir garnichts....

hans, das war der beste beitrag, den ich je von dir gelesen habe.

es wird, es wird 🙂

Du hast natürlich voll die ahnung ne🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen