IST ES DER BREMSLICHTSCHALTER
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Absicherung. Bei mir leuchtete gestern kurzfristig die ESP Leuchte und ich stellte auch fest, dass kurz nach dem Starten das Bremslicht nicht funzte. Nach zwei mal auf die Bremse steigen, ging es wieder.
Kann das sein, dass es der Bremslichtschalter ist? Wenn ja, wo befindet er sich?
lg
Jinxter
Beste Antwort im Thema
Hinter der unteren Fußraumverkleidung Fahrerseite.
3 Torxschrauben rausdrehen unten aus der gepolsterten unteren Armaturenbrettverkleidung links,
dann kannst Du die Abdeckung oberhalb der Pedalerie vorne aus der Verschraubung heraushakeln und zu Dir (also in Fahrtrichtung hinten) aus den beiden weißen Kunststoffschienen herausziehen -
und, siehe: Da ist er!
1C0 945 511 A oder so
hat offenbar alle vorherigen Versionen mit 1J0 945 511 A-F ersetzt, lt. Fa. Raffay hier in HH!
Stecker ab und 90° drehen (quasi Bajonettverschluss).
Der neue Schalter soll angeblich so eingebaut werden, dass dabei das PEDAL nicht mehr wie früher getreten wird, sondern in Ruheposition verbleibt (sagte der o.g. Freundliche jedenfalls),
weil: Doppelfunktion:
1) Bremslichtschalter
2) Bremspedalweggeber für ABS, ESP etc.
Angeblich nur 1x verwendbar, will sagen: Wenn man ihn wieder ausbaut, soll der neue nicht wieder verwendbar sein.
Der alte hatte einen anderen Stößel, den man quasi wieder auf "null" herausziehen und dann abermals einbauen konnte...
...sagt mein Freundlicher...
34 Antworten
Wie sieht es denn aus, könnte es aufgrund der Symptome der Lichtschalter sein, das wollte ich eigentlich noch wissen??Zitat:
Original geschrieben von jinxter
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Absicherung. Bei mir leuchtete gestern kurzfristig die ESP Leuchte und ich stellte auch fest, dass kurz nach dem Starten das Bremslicht nicht funzte. Nach zwei mal auf die Bremse steigen, ging es wieder.
Kann das sein, dass es der Bremslichtschalter ist? Wenn ja, wo befindet er sich?
lg
Jinxter
Wie kommst du denn jetzt auf den Lichtschalter?Der hat doch mit dem Bremslicht am wenigsten zu tun.Zitat:
Original geschrieben von jinxter
Wie sieht es denn aus, könnte es aufgrund der Symptome der Lichtschalter sein, das wollte ich eigentlich noch wissen??Zitat:
Original geschrieben von jinxter
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Absicherung. Bei mir leuchtete gestern kurzfristig die ESP Leuchte und ich stellte auch fest, dass kurz nach dem Starten das Bremslicht nicht funzte. Nach zwei mal auf die Bremse steigen, ging es wieder.
Kann das sein, dass es der Bremslichtschalter ist? Wenn ja, wo befindet er sich?
lg
Jinxter
Tausche mal erstmal den Bremslichtschalter,welcher vom Preis (Material um die 8-9 Euro) zudem relativ günstig ist,um mal eine mögliche Fehlerquelle auszuschliessen.
??? Ich bin verwirrt!!! 😁😁😁
Tommes, hilf ihm!
Ich weiß jetzt auch nicht genau, wo das Problem ist,
hinten die Kabel zu kontrollieren und dann ggf. EUR 8,28 oder so zu investieren "auf Glück",
zumal dann, wenn er sagt, dass das Bremslicht kurzfristig nicht funktionierte...
Seit dem Frühjahr leuchtete auch bei mir sporadisch die ESP Lampe auf. Mehrere Werkstattaufenthalte brachten keine Besserung. (Kostenfrei weil Garantie/Gewährleistung) Vor zwei Wochen kam noch die Motorwarnleuchte dazu mit dem Hinweis Werkstatt aufsuchen.
Der KD-Berater tippte gleich auf den Bremslichtschalter. Eine Meßfahrt bestätigte seine Diagnose. Anschließend gleich gewechselt und seitdem ist das Problem gelöst. Da dein Bremslicht gleichzeitig ausfiel deutet alles auf den Bremslichtschalter hin.
Grüße Walter
Ähnliche Themen
HI Leute!!
Bei mir hat das ESP auch schon ein paar mal aufgleuchtet!! Siehe ESP-leuchtet sporadisch!!
Bitte unbedingt den Fehlerspeicher auslesen!!
Der Fehler bei mir, war der Bremsdruckgeber G201- unplausiebles Signal--sporadischer Fehler!!
Hatte den Fehler 2 mal gelöscht innerhalb von einem halben Jahr, beim 3.mal, tauschte ich den Br.Li.Schalter!!
Weil der Br.Li.Schalter ja das Bremslicht schalten muss bevor ich mit dem Bremspedal 4 Bar Bremsdruck aufgebaut habe.. MWB 5!!
Tut er das nicht, schreibt er diesen Fehler /siehe oben/ hinein. Bei mir ging aber das Bremslicht sporadisch auch nicht, und somit habe ich vor einer Woche mal den Br.Li.Schalter getauscht.
Bis jetzt alles I.O.!!
lg
Ich hatte in den letzten zwei Tagen keine Probleme mit der ESP Leuchte bzw. mit dem Bremslicht. Solche Fehler, die nur sporadisch auftreten, ärgern mich ein bisschen.
Jetzt hoffe ich mal, dass es das war. Sollte es wieder mal vorkommen, werde ich den Bremslichtschalter mal tauschen.
jinxter
Heute Früh habe ich folgendes festgestellt. Zündung an - Bremslicht funzt nicht - ein paar mal auf´s Bremspedal - Bremslicht geht nicht - Begrenzungslicht kurz eingeschaltet - Bremslicht funzt wieder.
Was soll das ?? Hat das schon jemand mal gehabt ? Kann es sein, dass der Bremslichtschalter nur einen Wackelkontakt haben kann ? Fragen über Fragen.
lg
jinxter
Zitat:
Original geschrieben von jinxter
Heute Früh habe ich folgendes festgestellt. Zündung an - Bremslicht funzt nicht - ein paar mal auf´s Bremspedal - Bremslicht geht nicht - Begrenzungslicht kurz eingeschaltet - Bremslicht funzt wieder.
Was soll das ?? Hat das schon jemand mal gehabt ? Kann es sein, dass der Bremslichtschalter nur einen Wackelkontakt haben kann ? Fragen über Fragen.
Was heisst denn da,Fragen über Fragen?
Also mal ganz ehrlich!So ziemlich jeder in diesem Thread hat dir geraten,den Schalter zu ersetzen.
Wo ist da jetzt das Problem? 😕
Bei mir hat die ESP-Leuchte auch nur sporadisch (gelegentlich) geleuchtet,dennoch habe ich den Schalter getauscht.
Und falls du doch noch immer unsicher bist,lass den Fehlerspeicher auslesen,wobei das je nach Freundlichen 🙂 event. teurer (Fehlerspeicher auslesen in Rechnung stellen) werden könnte,als einfach den Schalter zu tauschen.
Übrigens,es ist auch deine Sicherheit,die drunter leidet,wenn dein Bremslicht nicht korrekt funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Zitat:
Original geschrieben von jinxter
Heute Früh habe ich folgendes festgestellt. Zündung an - Bremslicht funzt nicht - ein paar mal auf´s Bremspedal - Bremslicht geht nicht - Begrenzungslicht kurz eingeschaltet - Bremslicht funzt wieder.
Was soll das ?? Hat das schon jemand mal gehabt ? Kann es sein, dass der Bremslichtschalter nur einen Wackelkontakt haben kann ? Fragen über Fragen.
Was heisst denn da,Fragen über Fragen?
Also mal ganz ehrlich!So ziemlich jeder in diesem Thread hat dir geraten,den Schalter zu ersetzen.
Wo ist da jetzt das Problem? 😕
Bei mir hat die ESP-Leuchte auch nur sporadisch (gelegentlich) geleuchtet,dennoch habe ich den Schalter getauscht.Und falls du doch noch immer unsicher bist,lass den Fehlerspeicher auslesen,wobei das je nach Freundlichen 🙂 event. teurer (Fehlerspeicher auslesen in Rechnung stellen) werden könnte,als einfach den Schalter zu tauschen.
Übrigens,es ist auch deine Sicherheit,die drunter leidet,wenn dein Bremslicht nicht korrekt funktioniert.
Ja ja ist schon gut, ich danke für die Tipp`s und werde den Schalter bei Gelegenheit tauschen.
ich hatte damit ja auch mal Probleme, sporadisch waren immer mal Fehler drin, neulich ging es den ganzen Tag über, hatte vor mir den Schalter zu kaufen, morgen ins Autos, erst geht das Bremslicht nicht dann gestartet, ESP geht an, dann Zündung aus und wieder starten alles ok, Fehler kam seit dem nicht wieder, habe mir mal vorsichtshalber den neuen Schalter gekauft die knappen 8 Euro, konnte ich noch verkraften, seit etwa 1h keine Probleme und der alte Schalter ist noch drin^^
Vielleicht haben die Schalter ja doch nen Wackler oder mal nen schlechten Tag^^
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Vielleicht haben die Schalter ja doch nen Wackler oder mal nen schlechten Tag^^
Wenn der Bremslichtschalter nur für eine sporadische Störung des ESP verantwortlich sein sollte,okay,könnte man notfalls mit leben.Da der Threadersteller aber gepostet hat,das das Bremslicht zeitweise auch nicht geht,würde ich persönlich nicht mehr lange damit rumfahren wollen,da würde für mich der Spass aufhören.
Ich möchte zb. nicht an ein Stauende ohne funktionierendes Bremslicht heranfahren,bzw.-oder ich anfangen muss zu beten,nach dem Motto hoffentlich funzt es jetzt grad,womöglich noch,wenn der 40-Tonner in meinem Rückspiegel ruckzuck grösser wird.
Wie schon bereits gepostet,es ist auch seine eigene Sicherheit,welche mir zumindest 9 Euro wert wäre.
Aber es steht ja persönlich jedem frei,ob man Ratschläge und Tips aus einem Forum annimmt.
aus diesem Grund liegt bei mir im Wagen der neue Bremslichtschalter, möchte das von dir beschriebene, nicht erleben^^
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
aus diesem Grund liegt bei mir im Wagen der neue Bremslichtschalter, möchte das von dir beschriebene, nicht erleben^^
Aus diesem Grund,nützt dir der im Wagen liegende Bremslichtschalter herzlich wenig,wenn unter unglücklichen Umständen,dein aktuell verbauter Schalter versagt.
Heute habe ich den Schalter getauscht, jetzt zur Zeit funzt wieder alles tadellos. Es war seltsam, ich steckte den neuen Schalter an, um ihn im nicht eingebauten Zustand zu testen, ging nicht. Dann habe ich ihn mit dem Bajonettverschluß hineingesteckt, dann hat er funktioniert. Der hat wohl irgendwo einen Kontakt im hineingeschraubten Zustand.
jinxter
Hallo Leute,
Ich habe das problem Das mein keilriemen quitscht.Habe schon alles erneuert (SERVOPUMPE,KEILRIEMEN,SPANNROLLE)
VW BORA 1,9TDI 115 Ps
Kann mir da Jemand Helfen
Danke im Voraus