Ist ein Umbau auf einen elektrischen Benzinhahn bei einer LC4es möglich?
Frage, ist es möglich.....
Hallo Leute,
da ich in der letzten Zeit Motorräder gefahren habe die über Benzineinspritzung verfügt haben und somit einen elektrischen Benzinhahn hatten,fällt es mir sehr schwer mich daran zu gewöhnen jedes mal den Bezinhahn zu öffnen bzw. zu schliessen.
Ist es möglich oder hat jemand erfahrung oder sogar einen Umbau auf einen Elektrischen Bezinhahn bei einer LC4 gemacht......? In der Bucht gibt es sie zu kaufen z.B. von, für Peugeot Roller, sollte er dann " normal " oder mit "unterdruck" sein ? Anschluss über Zündungsplus...... jetzt mal BLA BLA davon abgesehen ob die Gewinde passen, wäre das, naja für einen ganz guten "Bastler" MÖGLICH?????
Bin mal gespannt auf EURE Antworten .
MfG Christian
18 Antworten
Hallo Christian.
Zitat:
@heinlein666 schrieb am 24. Juni 2016 um 18:19:54 Uhr:
Hab das Magnetventil bestellt und ist auch angekommen,habs ausprobiert und es funktioniert einwandfrei,werde es in den nächsten Tagen verbauen und dann weiter berichten.
Das 'Magnetventil' 😕
wenn das per Dauer + auch dauernd offen bleibt 😕
und die Schlauchquerschnitte groß genug sind - dann mag das gut funktionieren 😎.
Tschüss
Hai Leute,
so, habe das Magnetventil eingebaut und muss sagen es funktioniert einwandfrei.Bin mit der Stromzufuhr vom Zündungsplus ausgegangen.Magnetventil ÖFFNET dann wenn die Züdung eingeschaltet ist und schliesst wenn sie ausgeschaltet wird, kann man deutlich hören und bei Berührung spüren.
Leider ist dort sehr wenig Platz,deshalb musste ich die Benzinleitung in einer "Schlaufe" legen da das Ventil doch 6cm breit ist.
An dem originalen Benzinhahn habe ich nichts verändert,sodas die Reservefunktion erhalten bleibt !
Als Verkleidung habe ich erstmal ein Stück Plastik von einem alten Festplattengehäuse genommen ( wird aber noch geändert - sobald ich ein besser passendes Gehäuse gefunden habe ).
Hab ne Probefahrt überl 10 KM gemacht,wenn es über diese Strecke geht,funtioniert es generell.
Viel Spass beim Nachbauen.
Kosten : 20,80 € Magnetventil / Porto
5,10 € Benzinschlauch
Kabelbinder
VG Christian
1 von der Seite
2 von unten
3 mit Verkleidung
Ahh ein Feedback
schön zu hören von deinem Erfolg,
was ist das nun für ein Ventil, das von der Kettenschmierung oder das was ich sagte.
UA Frage,
hast du Red-Bull im Tank 😕?
Tschüss
Hai Leute,
deine Empfehlung war nicht schlecht, aber leider doch größer als gedacht !
Ja, es ist der Kettenschmierer und wie gesagt funzt einwandfrei.
Nee, nicht im Tank sondern in der Federung ( Grinsssss, ist als Scherz gedacht - die Leute gucken immer und fragen warum da ne Dose RB hängt )
LG Christian