Ist ein Umbau auf einen elektrischen Benzinhahn bei einer LC4es möglich?
Frage, ist es möglich.....
Hallo Leute,
da ich in der letzten Zeit Motorräder gefahren habe die über Benzineinspritzung verfügt haben und somit einen elektrischen Benzinhahn hatten,fällt es mir sehr schwer mich daran zu gewöhnen jedes mal den Bezinhahn zu öffnen bzw. zu schliessen.
Ist es möglich oder hat jemand erfahrung oder sogar einen Umbau auf einen Elektrischen Bezinhahn bei einer LC4 gemacht......? In der Bucht gibt es sie zu kaufen z.B. von, für Peugeot Roller, sollte er dann " normal " oder mit "unterdruck" sein ? Anschluss über Zündungsplus...... jetzt mal BLA BLA davon abgesehen ob die Gewinde passen, wäre das, naja für einen ganz guten "Bastler" MÖGLICH?????
Bin mal gespannt auf EURE Antworten .
MfG Christian
Ähnliche Themen
18 Antworten
Möglich ist das. Hatte ich mal bei meiner Simson vor. Bedenke aber dass du dann keine Reserve Funktion mehr hast. Es gibt dann nurnoch auf und zu.
Eventuell gibt es auch ein System das man zusätzlich zum vorhandenen Benzinhahn in die Benzinleitung einsetzten kann damit dir Reserve erhalten bleibt
Hi, als guter bastler kannst du dir sicher auch ein regelventlil besorgen/einbauen dass du zwischen hahn und gaser in den schlauch machst. Bei strom-->offen und umgekehrt.
Um welche maschine handelt es sich den? Weil bei einer exc kannst du ja zb nicht zwischen 15 und 30 umschalten?
Mit zündschloss? Dann sollte es kein problem darstellen. Nun brauchst du lediglich noch ein öffnerventil für deinen schlauch und ne leitung von der 15. Naja und 31 natürlich, aber das wirst du ja wissen. Ich überlege mir grade nur folgendes: im automobilbereich gibt es immer wieder den fall, dass bestimmte klemmen beim starten weggeschaltet werden um allen strom auf den starter konzentrieren zu können. Erkundige dich hier erst wie es genau bei deiner ktm aussieht. Weil wenn beim starten natürlich das ventil schließt ist das ja nicht erwünscht, die menge im vergaser sollte zwar reichen aber man weiß ja nie.
Optional wäre es, das ventil an dauerplus zu klemmen und per schalter zu öffnen oder zu schließen, weiß nicht ob das für dich hinnehmbar wäre.
Gruß
Hallo Leute,
hab das in der Bucht gefunden : www.ebay.de/itm/350989210108?... und dem Verkäufer die Frage gestellt :
" ob das Magnetventil Benzin tauglich ist !? "
Denke mal, damit sollte das klappen.
Ist nen guter Einwand von Pistonclamp,aber das lässt sich ja durchmessen was beim " Starten " wegeschaltet wird.
Muss jetzt nur noch abwarten ob das " Teil " tauglich ist ansonsten komme ich wieder auf den " Peugeotbenzinhahn "
zurück.
Ja,aber mit dem DAUERLPUSSCHALTER habe ich wieder das gleiche Problem ....das ich das vergesse,sorry !!!!!
Gruss heinlein666
Zitat:
@Pistonclamp schrieb am 4. Juni 2016 um 12:20:11 Uhr:
............. die menge im vergaser sollte zwar reichen
Du darfst versichert sein
dass die Kammerfüllung für mehr als das Motor-Starten reicht

Der Hahn für die Kettenschmierung wird nicht tauglich sein,
leicht ist er auch nicht, fraglich auch die Schlauchstärke - ist das bei deinem Bike nicht NW 7


Tschüss
Hallo @heinlein666
Mich hat der Teufel geritten
schau bitte mal meine 'göttliche' Eingebung an.
Diese Anschlüsse (8 - 10mm) sind für NW 7 Schläuche
und das Schalt-Relais ist ein reiner Öffner und Schließer .
Tschüss
@4-Ventiler , ich sag ja, sie sollte aber wer das teil umwirft wird schnell merken dass der vergaser ausläuft und dann hast beim nächsten start ein problem
Zitat:
@Pistonclamp schrieb am 4. Juni 2016 um 18:32:59 Uhr:
@4-Ventiler , ich sag ja, sie sollteaber wer das teil umwirft wird schnell merken dass der vergaser ausläuft und dann hast beim nächsten start ein problem
Eher nicht... Orgelst du eben ein wenig.
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für das rege Interesse !
So , Er schreibt " das Magnetventil ist Benzin TAUGLICH".
Werde es bestellen und dann sehen wie es mit der GRÖßE ausschaut,das Magnetventil welches 4-Ventiler postet ist mit Sicherheit die bessere Lösung aber das TEIL ist RIESIG ...wo soll ich das hinpacken ???? und kann dann zusätzlich noch ne Bezinpumpe anbringen ( warn Joke ) ......
Also, werde berichten....
Gruss heinlein666
Zitat:
@heinlein666 schrieb am 5. Juni 2016 um 18:42:08 Uhr:
Also, werde berichten....
Schön zu hören
es sind dann Erfahrungswerte für alle.
Dein Joke = Kaltstartanreicherung ist ein Chocke .
Tschüss
Hai,
bins wieder,hab mich dazu hinreissen lassen den Benzinhahn des Peugeot Rollers zu bestellen,der Funzt nicht d.h. er schliesst bei Stromzufuhr nicht.
Hab das Magnetventil bestellt und ist auch angekommen,habs ausprobiert und es funktioniert einwandfrei,werde es in den nächsten Tagen verbauen und dann weiter berichten.
MfG heinlein666
Hast du dich nur verschrieben oder meintest du wirklich, dass der Hahn bei Stromzufuhr schließen soll?
Hai,
nein ich meinte das der Benz Hahn bei " Klemme 15" öffnet...............
gibt nur 2 möglichkeiten,plus - minus --- minus - plus der Benzinhahn von dem Peugeot Roller zeigte keine Reaktion,das Magnetventil sprang SOFORT auf Strom an.