Ist ein Tacho aus einem Unfallwagen noch zugebrauchen???
Hallo zusammen...
Wollte bei meinem S6 4B ein Tacho aus einem RS6 montieren...
Habe auch schon einen gefunden. Jedoch stamm der Tacho aus einem Unfall RS6, bei dem alle Airbags ausgelöst wurden...
Ein Kolleg von mir kennt sich gut mit der Installation von Tachos aus...und er meinte, dass nach einem Unfall der Tacho blockiert wird, so dass man die WFS nicht mehr löschen kann. Weil einer der beiden Steuergeräten nicht anspricht.
Kennt vielleicht jemand noch andere Möglichkeiten???
Oder ist es einfacher nur die Tachoscheiben zu tauschen, und dann nur die Zeiger anpassen???
Danke im voraus...
Gruss
47 Antworten
Versucht mal VCDS
Ok...werde es mal runterladen, und versuches mal Morgen...
Danke.
Werde morgen die Ergebnis posten...
Gruss
So einfach runterladen kannste vergessen 😁 Das echte VCDS braucht das passende Dongle! Entweder VAg-COM oder VCDS Lite. Diese können mit den billigen Kabeln auch kommunizieren!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Also, ich habe noch jemanden gefunden, der eine VCDS Software hat...
Wir haben bis jetzt probiert den rs6 Tacho zu justieren... Aber wieder ohne Erfolg.
Man kann alles (wie auch mit dem andere Programm) ändern, aber den Fehlerspeicher kann man nicht löschen...oder den Code auslesen...
Wahrscheinlich ist der Tacho doch hin...
Was steht im Fehlerspeicher und wie wolltet ihr den Code auslesen ?
Ja... Den Stecker rein, und am pc den Tacho finden...
Es findet den Tacho, es ist model (D12), dann wen man mit dem Steuergerät für die WFS kommunizieren will, geht das nicht, weil das Steuergerät lässt keine änderungen zu und meldet einen Fehler...
Genau das gleiche bild wie gestern...
Wen man ein Befehl eingeben will, kommt sofort die Fehlermeldung...
Die WFS ist doch im Tacho drin!
Was willst du denn für ein Steuergerät auswählen?
Im Tacho hat es 2 Steuerungen, oder Steuergeräte, oder Chips für die Steuerung....
Einer ist für die vorhandenen Funktionen des Tachos, und der andere ist für die WFS...
Und der, von der WFS reagiert nicht... Man kann überhaupt nicht rein um etwas zu ändern...
Bevor man etwas eingibt kommt schon die Fehlermeldung... Die zahlen oder Codes lassen sich gar nicht überschreiben...
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Die WFS ist doch im Tacho drin!
Was willst du denn für ein Steuergerät auswählen?
Ich hab keine Ahnung was er da versucht .... du ?
@ T.E.: Wenn du nich weiter kommst: Her mit dem Teil, ich mach mir da mal nen Bild von !!!
Dann macht ihr echt was falsch !!!
Keine Ahnung... der sollte sich eigentlich gut damit auskennen...
Der hat schon mehrere Tachos montiert, auch in seinem A6 2,4l hat er ein Tacho von einem 4,2l drin...
Bei Ihn hat es Problemlos funktioniert... wie Du geschrieben hast (Tacho rein am pc angehängt) und es hat sofort geklappt...
Nur dieser geht irgendwie nicht...
Also ich weiss auch nicht.
Es muss eine andere Ursache haben
JUUUUUUNGS.....
Der TE versteht glaub ich was falsch...
Du kannst in den Audis mit WFS im Tacho die adresse der WFS nicht ansprechen, die wirft dir "bitte Adresse 17 eingeben" aus. sämtlicher schiet wird über den tacho erledigt. Motorsteuergerät und Einspritzpumpe spielen dabei nur eine kleine rolle, weil diese vom tacho die meldung über die W-Leitung bekommen "Start ja oder nein" sowie ggfs. VIN usw übertragen wird.
Du kannst folgendes machen, gehe mit VCDS in adresse 17 und lösche erstmal den fehlercode.
danach kannst du angafngen zu basteln.
Am besten altes eeprom auslesen und in den neuen tacho schreiben. Sofern dieser das zulässt.
mit VAG Dashcan geht das normalerweise ruckizucki und vollautomatisch, je nach version!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich hab keine Ahnung was er da versucht .... du ?Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Die WFS ist doch im Tacho drin!
Was willst du denn für ein Steuergerät auswählen?
Ehrlichgesagt verstehe ich es auch nicht 😁 Das ist zu 110% ein Bedienungsfehler, aber ich denke felix945 hat den Hinweis gegeben! Das meinte ich auch mit meiner Aussage, das die WFS im Tacho ist!