Ist ein Boxster mit 204 PS die richtige Wahl?

Porsche

Wir überlegen uns gerade einen der ersten Boxster mit der kleinen Maschine zu kaufen. Hat da jemand Erfahrung, auf was man da am besten alles achten sollte? Gibt es Probleme mit der Maschiene. Automatik OK? Kleine Maschiene und Automatik - wie verträgt sich das? Macht das denn noch Spaß?
Gibt es eine Kaufberatung für die ersten Modelle?
Der Wagen ist aus 1997. Für weitere Info´s vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Naja, 2005 war das wohl noch so... ??

78 weitere Antworten
78 Antworten

boxter

Also ich würde auch nicht den boxter nehmen ich hatte alle schon mal durch aber iss halt immer nur der kleine porsche ... der boxter isthalt kein 911 ... also mehr das frauenauto wie der z3 oder TT und co ich kann auch nur den 996 cabrio emphehlen gut musste halt noch was drauflegen aber dann hast du ein porsche ...

wenn es nicht unbedingt porsche sein muss kann ich dir der Nissan 350Z wärmstens empfehlen 280 PS ..... da drehen sich die leute noch für um wenn du sowas brauchst......danach kommt nur noch der 911 ....

natürlich hat mir der 997 S ein bisssel mehr spas gemacht aber für meinen geldbeutel und ohne kind wäre es der 350Z ....

Re: boxter

Zitat:

Original geschrieben von topperharley


Also ich würde auch nicht den boxter nehmen ich hatte alle schon mal durch aber iss halt immer nur der kleine porsche ... der boxter isthalt kein 911 ... also mehr das frauenauto wie der z3 oder TT und co ich kann auch nur den 996 cabrio emphehlen gut musste halt noch was drauflegen aber dann hast du ein porsche ...

wenn es nicht unbedingt porsche sein muss kann ich dir der Nissan 350Z wärmstens empfehlen 280 PS ..... da drehen sich die leute noch für um wenn du sowas brauchst......danach kommt nur noch der 911 ....

natürlich hat mir der 997 S ein bisssel mehr spas gemacht aber für meinen geldbeutel und ohne kind wäre es der 350Z ....

Mein Gott, Leute, nehmt doch gleich den Turbo oder GT3 oder besser noch den Carrera GT, das sind die richtigen Porsche, wobei ich noch einen Ferrari vorziehen würde.

Ich könnte mir einen Ast lachen über das was hier so losgelassen wird.

reetiiich

genau das sind die, die der 911´er form entsprechen (außer GT3 isss ja wohl ne andere liga) ...

wobei hier gleich wieder übertrieben werden muß.......

das ist einfach meine meinung ...es gibt leute die einen thread erstellen um die meinung anderer user zu lesen....

Zitat:

Original geschrieben von Vince -944s2-


Bei all meinen Begegnungen mit einem 2.5er Boxter (auf der AB)
Konnte er sich nicht so recht vom 944s2 absetzen, was mich schon ein wenig verwunderte.

Warum?

Dein 944S2 hat 211PS aus 3,0ltr Hubraum, der Boxster 204 aus 2,5ltr.

Bei etwa gleichem Gewicht ist´s dann doch logisch, dass sich der Boxster nicht vom 944 absetzen kann, die dürften ziemlich gleich schnell sein und im Durchzug hat der 944´er dann sogar die Vorteile auf seiner Seite.

Ich find´s nicht so unverständlich, warum Porsche den Boxster zunächst nur mit so relativ wenig Leistung ausgestattet hat, es ist ein Roadster, der einem auf fahraktive Weise die Strasse näherbringen soll/will und dazu benötigt man nicht viel Leistung.

Und für die leistungshungrige und zahlungskräftige Kundschaft gibt´s ja noch die S-Modelle.

Ähnliche Themen

Leider Habe ich den nicht mehr, aber nicht lachen, 130 Serien PS in meinem alten Fiesta 16V reichten aus um insgesamt 3 Boxter auf der Landstrasse zu "zersägen". Das waren bestimmt die 204 PSler, sehr schlecht für einen Porsche.

P.S. Es waren richtig gute Rennen, wenn auch einer jetzt schreibt illegal oder kann nicht sein.

3 Stück, also lieber einen schnellern nehmen sonst drohen herbe Niederlagen.

Gruß

Da ha´m die Fahrer wohl keine Lust gehabt. 😉

Also ich kann nur sagen:
ich fahre den Boxster mit 204 PS seit über 2 Jahren sporadisch. Also als Sommerfahrzeug, da ich noch einen Geschäftswagen habe. Bin aber sehr zufrieden mit, da die Mischung aus Cabrio und "Sportwagen" passt. Natürlich ist es keine Rennmaschine aber fürs cruisen perfekt. Ich habe es nie bereuht.

Und würde sagen das die Preise schon ziemlich runtergegangen sind, leider. Überlege meinen zu verkaufen, da ich von der Firma einen BMW Z4 bekommen habe. Mal sehen.

Mein Herz schlägt trotzdem mehr für den Porsche.
Also: Die richtige Wahl zum Einstieg!!!

@topperharley: So ists recht, immer schön aufs Image achten. Mit dem Elfer vor der Eisdiele kann man schon ordentlich einen auf dicke Hose machen 😁. Die Frauenautos läßt Du dann besser denen, die fahren können 😉.

@dobze1: Vermutlich ist Dein Bobby Car der Marke Fiat leichter als die Bobby Cars Deiner Spielkollegen. Somit kannst Du Deine Mitstreiter "auf der Bremse" überholen. Weiter so 😁.

Zitat:

Ich könnte mir einen Ast lachen über das was hier so losgelassen wird.

Der Spaßfaktor ist nicht zu leugnen 😁.

PS: Ob sich Porsche24 schon entschieden hat?

guten morgen

guten morgen zusammen

@speedsta
das trifft es auf den punkt

Wenn man sich den Z4 im Innenraum genau anschaut, verstehen viele glaube ich, das ich den Boxster immer vorziehen würde.

+ Sportauspuff am Boxster!

Weil im Boxster das billige Plastik auch billig aussieht oder was?
Nen angemessenen Innenraum bekam man im 986 nur, wenn man für zwei Tintenpatronen Kreuze auf der Ausstattungsliste gemacht hat. Meine Meinung.

Gruß

Zum Thema "Beschleunigung":

Besitze seit einem Jahr einen Boxster mit der kleinen Maschine und Tip.!Natürlich kann man hier keine Spitzenwerte erwarten, aber auch der "große" Boxster hat z.B. gg. einen Z3 3.0i oder einen Nissan 350Z keine Chance!War nämlich kurz davor mir einen 350Z zu holen.
Den ob "kleiner oder großer" Boxster, mit einem guten gebrauchten Porsche ist immer noch der geringste Geldverlust zu erwarten!
Kann jetzt nach einem Jahr sagen: Würde ich wieder kaufen und werde mir auch keine andere Marke mehr holen!Hatte mir immer bis dahin BMW geholt und soviel Verlust mit den Kisten gehabt...Man vergleiche nur die Gebrauchtwagenpreise!

Ansonsten an alle Fahrer : Es möge der Sommer kommen....

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTIEd


Noch eine Frage: durch den neuen Boxster müssten die Gebrauchtwagenpreise für den Alten doch in absehbarer Zeit fallen, oder? Wann meint ihr geht das los und wieviel Prozent könnten das sein?

Die Preise dürften deutlich sinken, wenn die ersten 987 Mitarbeiterfahrzeuge auf den Markt kommen.

Bei 20 Tkm Leasing-Fahrleistung wird das ca. 1-2 Jahre nach Vorstellung sein (viele sind Zweitwagen...).

Ab der Cabrio-Saison 06 dürften 986er also nochmal deutlich biller werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Weil im Boxster das billige Plastik auch billig aussieht oder was?

🙂 sehr richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Nen angemessenen Innenraum bekam man im 986 nur, wenn man für zwei Tintenpatronen Kreuze auf der Ausstattungsliste gemacht hat. Meine Meinung.

meine auch. obwohl eher fakt als meinung...

mfg

Re: Re: boxter

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Ich könnte mir einen Ast lachen über das was hier so losgelassen wird.

😁 Geht mir genau so...

@ topperharley : Übrigens, der Boxster hat mehr mit den ursprünglichen Porsche-Tugenden gemein, als der 911er 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen