Ist ein Boxster mit 204 PS die richtige Wahl?

Porsche

Wir überlegen uns gerade einen der ersten Boxster mit der kleinen Maschine zu kaufen. Hat da jemand Erfahrung, auf was man da am besten alles achten sollte? Gibt es Probleme mit der Maschiene. Automatik OK? Kleine Maschiene und Automatik - wie verträgt sich das? Macht das denn noch Spaß?
Gibt es eine Kaufberatung für die ersten Modelle?
Der Wagen ist aus 1997. Für weitere Info´s vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Naja, 2005 war das wohl noch so... ??

78 weitere Antworten
78 Antworten

Das Cabrio fahren kann man auch billiger haben wenn es nicht unbedingt ein Boxster sein muß mit den nicht unerheblichen PORSCHE Folgekosten.

macht dann aber erheblich weniger spass. die folgekosten werden im allgemeinen auch übertrieben.
ich hatte schon viele cabrios. nur bei einem hats klick gemacht. und das war wie man leicht erraten kann der ..............."S"

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


macht dann aber erheblich weniger spass. die folgekosten werden im allgemeinen auch übertrieben.
ich hatte schon viele cabrios. nur bei einem hats klick gemacht. und das war wie man leicht erraten kann der ..............."S"

Stimmt schon! Nur wenn man erst garnicht mit dem Boxster angefangen hat und daher nicht süchtig geworden ist, gibt es auch günstigere Spaßautos.

Die Folgekosten sind schon ganz nett. Alle 15000 km
1 Satz 18 Zoll Reifen für ca. 900 Euros sind auf jeden Fall feste Kosten im Jahr.

gut, die reifenpreise sind natürlich ein tribut an den spass den man mit einem boxster hat.
also sollte man nie eine probefahrt mit einem boxster machen, da man sich halt sonst infiziren kann. so gings mir.
kann man unter cabriobild.de nachlesen.

Ähnliche Themen

das mit den reifenkosten hängt ja wohl auch nicht ganz unwesentlich von der fahrweise ab. und ob das dann porsche-typisch ist wage ich mal zu bezweifeln.
wenn ich mit meinem 3liter Z4 pro saison einen satz 19"er verbrenne, dann wird das nicht billiger sein, nur weil es kein porsche ist... 🙄

mfg

gebe ich dir uneigeschränkt recht!

Ich habe noch mal was gegoogelt und bin auf einen interessanten Gebrauchtwagentest von Autobild gestossen.
Hier schneidet der gebrauchte Boxster hervorragend ab und sogar die "ältere" 204 PS Maschine wird empfohlen:

http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=1448

Noch eine Frage: durch den neuen Boxster müssten die Gebrauchtwagenpreise für den Alten doch in absehbarer Zeit fallen, oder? Wann meint ihr geht das los und wieviel Prozent könnten das sein?

Ich würde sagen die GW-Preise sind schon gefallen. Bis vor kurzem war nix eingermaßen brauchbares unter 20.000 zu finden, inzwischen aber schon...

@TePee: Wo findest Du denn einen gebrauchten Boxster für unter 20.000€? Bei Porsche geht es erst ab 24.000€ los und die man sonst günstiger bei Autoscout24.de, o.ä. sieht kann man meist in die Tonne hauen...

Wie lange hält eine 2,5l bzw. 2,7l Boxstermaschine bei guter Fahrweise?
Würdet ihr einen Boxster aus erster Baureihe kaufen?

Ich meinte natürlich nicht im PZ.
Ich habe aber die letzten Monate die Preise auf mobile und AS24 verfolgt. Bis vor 6 Monaten gab es um die 20.000 nur Boxster mit weit über 100tkm und meist ohne Klima. Inzwischen sind solche Fahrzeuge deutlich unter 20Tsd gefallen.

Ich habe einen Boxster aus 97, kann aber erst nach April Genaueres sagen, weil ich ihn erst gekauft habe und dann erst anmelden werde.

Übrigens steht in einem PZ ein roter ohne Klima mit 125´km für 18.900, siehe mobile.

Natürlich kommt es auf die Ansprüche drauf an. Ein gut ausgestatteter mit wenig km, unfallfrei und guter Historie wird sicher noch deutlich über 20 liegen, da gebe ich Dir recht.

Da du Dich schon was länger mit den Preisen beschäftigt hast interessiert mich, was für einen Boxster man für 20.000€ mit etwas Glück kriegen könnte.
Haben eigentlich alle Boxster ein elektrisches Dach? Ist Leder in der Serienaustattung inbegriffen?

Ja e-Dach ist Serie, Leder dagegen nicht.

Ich schätze für 20.000 dürfte ein Boxster aus 97/98 mit 70-80´km drin sein, aber nicht im PZ.
Ansonsten einfach mobile, AS24 und Co. checken...

Der 2.5 geht eigentlich ganz gut könnte natürlich mehr Power haben !! Meiner läuft 270 wenn die Bahn frei ist ( Alzey - Mainz ) und ist TOP!! Wenn dann überhaupt denn S. Der geht echt super !! P.S. Hab noch ne Heckschürze in Silber mit ner kleinen Macke an der Kennzeichenmulde und 17 Zöller !! Interesse ?

0179/2374275

Grüße Chris

Bei all meinen Begegnungen mit einem 2.5er Boxter (auf der AB)
Konnte er sich nicht so recht vom 944s2 absetzen, was mich schon ein wenig verwunderte.
Warum sie dem Boxter nur 204 PS mit auf den Weg gaben ist mir unverständlich, da der 968er den der Boxter mehr oder weniger ersetzte schon 240 hatte.

Sie haben das ja einige Zeit später auch bei Porsche bemerkt und nachgebessert.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisM768


Der 2.5 geht eigentlich ganz gut könnte natürlich mehr Power haben !! Meiner läuft 270 wenn die Bahn frei ist ( Alzey - Mainz ) und ist TOP!! Wenn dann überhaupt denn S. Der geht echt super !! P.S. Hab noch ne Heckschürze in Silber mit ner kleinen Macke an der Kennzeichenmulde und 17 Zöller !! Interesse ?

0179/2374275

Grüße Chris

270 kmH aber nur laut Tacho, ich würde da mal 20 km/h abziehen. Was bleibt ist noch schnell genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen