Ist dieses Teil noch irgendwo in Deutschland lieferbar

Mercedes E-Klasse W211

Teilenummer ist A2119207961/9D03 . Wenn jemand so nett wäre und würde schauen .

Vielen Dank im voraus .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sterndichein schrieb am 13. Februar 2016 um 18:09:08 Uhr:


Alles klar und danke für die Belehrung. Da hab ich ja als Kundenbetreuer der Händler in der weltweiten MB-Ersatzteilversorgung echt Glück gehabt, dass in den letzten 20 Jahren keiner in meiner Firma gemerkt hat, dass das was ich mache, Quatsch ist.

Ich glaube da gibt es so einige Leute die Glück haben das die Vorstände sich nur um Shareholdervalue kümmern.

Ja ne is klar. Mercedes macht alles richtig und erst recht die Leute hinterm Tresen.
Ja nicht mal über das was Kunden sagen nachdenken. Kundenservice, Kundenwünsche scheißegal. Auto verkauft , bezahlt und ab jetzt Schnauze.

Genau diese Einstellung hat Deutschland in den letzten Jahren dazu gemacht was es heute ist.

Leider trifft das nicht nur auf Mercedes zu . Jeder Autohersteller denkt und handelt so. Jeder Hersteller von irgendwas denkt und handelt so.

Und bitte keine positiven Beispiele. Diese positiven Beispiele waren nämlich früher Normalität und niemand wäre auf die Idee gekommen, das besonders zu erwähnen.

Gruß
Stequ

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kuck Dir doch das Verhältnis Privatverkauf und Flottengeschäft an. Dann weißt Du wer wichtig ist und warum es alle 3 Jahre Mopf gibt. Ein Schelm wer dabei an Leasingzeiträume denkt.

Die sollen die Dienstwagen anders besteuern und Du sollst mal sehen, wie kundenfreundlich die Hersteller , insbesondere die deutschen Hersteller aufeinmal werden. Und dann werden Dienstwagen nicht mehr als Gehaltserhöhung mißbraucht.

Gruß
Stequ

PS: Als ich meinen Kettenradschaden hatte, wurde mir allen ernstes geraten das Auto mit dem Schaden zu verkaufen und mir ein neues zu kaufen. Die hatten einfach keinen Bock auf diese aufwendige Reparatur. Ich habe denen nur einen Vogel gezeigt.

Ich könnte es ja verstehen es ist ja nur der Standart Avantgarde sitzbezug also Teilleder und Stoff nur mit isofix Aussparung . Bei meinem keyless go Schlüssel wurde mir schon als Antwort gegeben das ich ja noch ein Schlüssel habe und der ja reicht .

Deutschlandweit besorgen ist eigentlich kein Thema, aber aus dem Ausland beschaffen!? Nee, das wird kein deutscher Freundlicher machen. Nachher braucht der Kunde das nicht mehr oder springt ab und Zack sitzt der Freundliche auf dem Teil und den Kosten...

Deswegen kann er ja Vorkasse verlangen dann gibt es keine Probleme .

Ähnliche Themen

Ich gucke mal nach am Montag...

Wo guckst du nach . Ich muss eh am Montag zum Freundlichen dann soll er mal nochmal richtig suchen . Den rechten Sitzbezug hat er schließlich auch gefunden .

Also meine Leisten an der Stoßstange vorne hat mein freundlicher auch aus den USA geschickt bekommen. Die waren hier in Deutschland auch nicht vorrätig da hier keine SML gebraucht wird.
Nemsis

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 14. Februar 2016 um 16:57:33 Uhr:


Deutschlandweit besorgen ist eigentlich kein Thema, aber aus dem Ausland beschaffen!? Nee, das wird kein deutscher Freundlicher machen. Nachher braucht der Kunde das nicht mehr oder springt ab und Zack sitzt der Freundliche auf dem Teil und den Kosten...

Gibt keine Kosten. Das wird intern gehandelt. Du bezahlst als Kunde auch keine Versandkosten wenn ein Teil für dich aus dem Ausland intern beschafft wird. Das lustige ist ja es gibt Teile die kommen buchstäblich über Nacht in einem Flugzeug aus Deutschland hier in den USA an. Deren Logistik ist besser als der der DHL.

Dann weißt du mehr wie ich und das glaube ich nicht. Zentral ist das Teil nicht mehr lieferbar und fertig sind die mit dir. Dann kann der Freundliche nur noch deutschlandweit bei anderen Freundlichen Fragen oder eben im Ausland, was schwierig ist. Und da fallen natürlich Versandkosten an und mit Pech kriegst du nur 10% auf den Listenpreis... Das ist dann freie Marktwirtschaft.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 14. Februar 2016 um 18:39:09 Uhr:


Dann weißt du mehr wie ich und das glaube ich nicht. Zentral ist das Teil nicht mehr lieferbar und fertig sind die mit dir. Dann kann der Freundliche nur noch deutschlandweit bei anderen Freundlichen Fragen oder eben im Ausland, was schwierig ist. Und da fallen natürlich Versandkosten an und mit Pech kriegst du nur 10% auf den Listenpreis... Das ist dann freie Marktwirtschaft.

Ist das verwunderlich dass ich mehr weiß? 😉 ich sage es gerne nochmal. Ich bestelle für x Leute ständig Teile und viele kommen aus dem Ausland (schon aus Prinzip). Und es wird nie irgend etwas mehr berechnet. Punkt. Wenn du es nicht glaubst oder andere Erfahrungen gemacht hast kann ich dir nicht helfen. Tut mir aber auch nicht leid.

Du sitzt in Amerika, das kannst du nicht vergleichen. Oder vermutlich merkst du nicht einmal das dir das aufgeschlagen wird oder es ist eben nicht transparent ausgezeichnet.

Wenn man mir sagt es kostet x Dollar und gerade nicht lieferbar aber wir können es aus Deutschland bestellen und ich bezahle trotzdem nur x Dollar und nicht x + y dann bezahle ich den Preis den ich auch bezahlen würde wenn es derzeit in USA lieferbar ist. Ich erkläre es dir jetzt nicht nochmal. Sollte verständlich sein.

Alles richtig. Das ist dann der völlig normale Bestellweg, das hat nichts mit einer Sonderbeschaffung zu tun. USA hat mehrere eigene Logistikcenter, die dann wiederum vom Global Logistik Center Germersheim beliefert werden.
Aber das vom TE benötigte Teil ist wohl auch in Deutschland, also ab dem GLC Germersheim nicht lieferbar. Das macht es eben zu einem Problem.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 14. Februar 2016 um 21:32:15 Uhr:


Alles richtig. Das ist dann der völlig normale Bestellweg, das hat nichts mit einer Sonderbeschaffung zu tun. USA hat mehrere eigene Logistikcenter, die dann wiederum vom Global Logistik Center Germersheim beliefert werden.
Aber das vom TE benötigte Teil ist wohl auch in Deutschland, also ab dem GLC Germersheim nicht lieferbar. Das macht es eben zu einem Problem.

Da gebe ich dir recht.

Das gesuchte Teil ist weltweit nicht verfügbar bzw. C01 - nicht mehr lieferbar. Und zwar egal in welcher der vier möglichen Farben... Da hilft wohl nur der Gebrauchtmarkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen