Ist dies ein gutes Angebot?
Hallo,
gibt es bei diesem J irgendwelche offensichtlichen Mängel oder ist der überteuert. Vom ersten Eindruck her gefällt der mir sehr gut, kenne mich mit Autos leider nicht so aus. Steht auch rund 100 km weit von meinem Wohnort weg. Wie oft müsste ich denn zum Händler? Einen Teil wollte ich finanzieren? Reicht da ein Telefonat mit dem Händler + ein Besuch mit Probefahrt? Oder muss ich auf jeden Fall zweimal hin? Wie läuft das in einem Garantiefall ab?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242514629&asrc=st
Vielen Dank für Eure Hilfe?
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jdilla
Ist es generell ok ein Auto von nem Händler zu kaufen, der ca 80 Kilometer weit weg ist oder bekommt man da leicht Probleme? Hier in der Gegend gibt's irgendwie zurzeit nichts tolles.
Kommt auch drauf an, wie der Händler erreichbar ist. Ich habe meinen auch in einem Autohaus gekauft, welches 44 km weg von mir ist. Die haben noch eine Filiale, welche nur 13km von mir entfernt ist.
Leider müsste ich bei Letzterer durch die ganze Stadt, während bei den 44km nur Autobahn dazwischen liegt. Unbedingt nachfragen, wie das im Fall des Falles mit einem Leihwagen läuft.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Schönes Bücherwissen, die Realität sieht aber anders aus. Der Händler hat ein Recht auf Untersuchung und Nacharbeitung bei Gewährleistungsansprüchen (bis zu 3 Versuche stehen ihm zu) und zwar in seiner Werkstatt. Dazu muss das Fahrzeug logischerweise beim diesem Händler stehen.
Wer sich in der Realität überreden lässt, ist selbst Schuld.
Händler kann gerne nachbessern, aber auf seine Kosten, nicht deine.
So ist es gesetzlich & so war es auch bei mir.
Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, sind sie wie bereits gesagt selbst verschuldet.
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Wer sich in der Realität überreden lässt, ist selbst Schuld.
Händler kann gerne nachbessern, aber auf seine Kosten, nicht deine.
So ist es gesetzlich & so war es auch bei mir.
Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, sind sie wie bereits gesagt selbst verschuldet.MfG sano
Irgendwie kann ich deinem Posting nicht ganz folgen. Von Kosten hat er doch gar nix geschrieben.
Richtig, ich habe doch gesagt bei schweren Defekten muss er den Wagen abholen. Aber wenn du der Meinung bist das bei dir irgendwas knarzt, der Motor "komisch" klingt oder der Lack eine Macke hat, dann wird er sich sicher erst persönlich davon überzeugen wollen, ehe er jemanden zum abholen los schickt. Im Zweifel schickt er dich in die nächstgelegenere Vertragswerkstatt und regelt das mit dem Händler ab.
Was meinst du wie oft der Händler reagieren wird, wenn du den anrufst und sagst: "Hier, ich habe eine Nase im Klarlack, hol mal ab die Kiste!"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Irgendwie kann ich deinem Posting nicht ganz folgen. Von Kosten hat er doch gar nix geschrieben.
Verlangt ja auch keiner von dir. 😉
Aber dann eben der
direkteBezug zu seinem Posting:
"Dazu muss das Fahrzeug logischerweise beim diesem Händler stehen."- Muss es nicht zwangsweise, er kann dich bitten, es zum nächsten FOH zu bringen oder wenn dann auf Händlerkosten zu seinem Standort bringen lassen.
So hoffentlich leichter zu verstehen.
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von draine
Richtig, ich habe doch gesagt bei schweren Defekten muss er den Wagen abholen. Aber wenn du der Meinung bist das bei dir irgendwas knarzt, der Motor "komisch" klingt oder der Lack eine Macke hat, dann wird er sich sicher erst persönlich davon überzeugen wollen, ehe er jemanden zum abholen los schickt. Im Zweifel schickt er dich in die nächstgelegenere Vertragswerkstatt und regelt das mit dem Händler ab.Was meinst du wie oft der Händler reagieren wird, wenn du den anrufst und sagst: "Hier, ich habe eine Nase im Klarlack, hol mal ab die Kiste!"
Schwerer Defekt fällt zum ersten Mal & natürlich muss dies der Fall sein.
Wo schrieb ich:
Ich bin der Meinung, es knarzt etc. Holen Sie den Wagen ab?Hatte selbst Knarzen/Knacken im Fahrzeug, dass ich natürlich selbst behoben haben. Wegen so was fährt man nicht zum FOH oder?
Aber
Motor klingt "komisch"sollte man schon etwas ernster nehmen, findest du nicht?
Wenn er dir auf der Autobahn um die Ohren fliegt würdest du es zumindest wünschen. 😉
Nichtsdestotrotz hat niemand gesagt:
Nase im Lack, holen Sie die Kiste ab. Darüber hinaus prüft man das Fahrzeug vor dem Kauf!?
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Darüber hinaus prüft man das Fahrzeug vor dem Kauf!?
Was nützt mir das wenn der Defekt in der 6 monatigen Gewährleistungs- oder 2 jährigen Garantiezeit passiert? Ich habe schon ziemlich neue Autos gesehen, wo der Klarlack auf der Motorhaube abblättert - das war dann bei Auslieferung sicher noch nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Was nützt mir das wenn der Defekt in der 6 monatigen Gewährleistungs- oder 2 jährigen Garantiezeit passiert? Ich habe schon ziemlich neue Autos gesehen, wo der Klarlack auf der Motorhaube abblättert - das war dann bei Auslieferung sicher noch nicht so.
Hm, gerade eben war es noch eine
Nase im Klarlack, nun blättert da was ab...
Da würde ich als Händler auch verwirrt sein. 😁
MfG sano
Das eine ist die Vorstufe zum anderen und beides braucht einige Zeit und muss nicht zwangsläufig bei Kauf vorhanden sein. Zum anderen ist es als Kunde doch gar nicht meine Aufgabe das zu unterscheiden, bin ich Lackierer? Deswegen muss/sollte man damit ja zum Händler.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Das eine ist die Vorstufe zum anderen und beides braucht einige Zeit und muss nicht zwangsläufig bei Kauf vorhanden sein. Zum anderen ist es als Kunde doch gar nicht meine Aufgabe das zu unterscheiden, bin ich Lackierer? Deswegen muss/sollte man damit ja zum Händler.
Also blättert der Lack bei allen Nasen im Klarlack i.wann ab?
Wusste ich nicht, danke für die Erklärung. 🙂
Nasen im Klarlack entstehen nachdem man das Fahrzeug bereits fährt?
Okay, auch das war mir neu... 😁
Du kannst als Kunde, der ein Fahrzeug (was relativ viel Geld kostet) kaufen will, keine Nasen im Klarlack von abgeblättertem Lack unterscheiden?
Okay, als Blinder wäre es nur durch komplettes Abtasten evtl. zu erfassen, aber warum sollte sich ein Blinder ein Auto kaufen? 🙁
Und damit musst du nicht zum Händler, du kannst allerdings die Qualität/Optik bemängeln & dann sind wir wieder beim Thema: Händler kann dich bitten, es zum nächsten FOH zu bringen oder auf seine Kosten zu sich holen, um nachzubessern.
MfG sano
Zitat:
Also blättert der Lack bei allen Nasen im Klarlack i.wann ab?
Keine Ahnung. Muss ich so was wissen?
Zitat:
Nasen im Klarlack entstehen nachdem man das Fahrzeug bereits fährt?
Die Sonne strahlt stark und UV Strahlung hat schon ganz andere Sachen geschafft.
Zitat:
keine Nasen im Klarlack von abgeblättertem Lack unterscheiden?
Ist das meine Aufgabe? Woher willst du wissen das ich keine 24-jährige Blonde Einzelhandel-Auszubildende bin?
Zitat:
aber warum sollte sich ein Blinder ein Auto kaufen? 🙁
Wenn er 50 Millionen auf dem Konto hat, warum nicht?
http://www.autoanpassung.de/aktuelles/detailansicht/article/blind.htmlZitat:
Und damit musst du nicht zum Händler, du kannst allerdings die Qualität/Optik bemängeln & dann sind wir wieder beim Thema: Händler kann dich bitten, es zum nächsten FOH zu bringen oder auf seine Kosten zu sich holen, um nachzubessern.
Meinst du nicht der Händler will wenigstens mal ein Bild oder ähnliches sehen, bevor er den Wagen auf seine Kosten wegen deines Gehirnfurzes zu sich holt? Was meinst du wie oft Kunden Dinge bemängeln, die gar keine Mängel sind? Lass mich raten, du hast entweder Hausverbot bei deinem Händler oder du bist ein gescheiterter Rechtsverdreher 😉
Keine Ahnung. Muss ich so was wissen?
Du hast das doch geschrieben, also weißt du es doch oder warum schreibst du so etwas, wenn es womöglich nicht stimmt?
Die Sonne strahlt stark und UV Strahlung hat schon ganz andere Sachen geschafft.
Dann zeig' mir bitte, wo die Sonne das bei Jungwagen entstehen lassen hat oder wieder nur Vermutung? 🙁
Ist das meine Aufgabe? Woher willst du wissen das ich keine 24-jährige Blonde Einzelhandel-Auszubildende bin?
Zu prüfen ist deine Aufgabe, ja.
Weiß nicht, hab ja auf blind getippt. 😉
Btw. soll das heißen, 24-jährige blonde Einzelhandel-Azubis können das evtl. nicht?
Böse Diskriminierung. 😁
Wenn er 50 Millionen auf dem Konto hat, warum nicht?
http://www.autoanpassung.de/aktuelles/detailansicht/article/blind.html
Ja, aber auch er muss es trz. ertasten wie gesagt. 😉
Meinst du nicht der Händler will wenigstens mal ein Bild oder ähnliches sehen, bevor er den Wagen auf seine Kosten wegen deines Gehirnfurzes zu sich holt? Was meinst du wie oft Kunden Dinge bemängeln, die gar keine Mängel sind? Lass mich raten, du hast entweder Hausverbot bei deinem Händler oder du bist ein gescheiterter Rechtsverdreher 😉
Natürlich zeigt man ihm Bilder davon, man will ja glaubwürdig erscheinen. 🙄
Weiß nicht, wie oft denn?
Weißt du evtl. auch, wie oft Autos Mängel haben & Besitzer nichts bemängeln bzw. sich vom Verkäufer ver... lassen? 🙂
Das würde mich mehr interessieren.
Hast leider zwei Mal falsch geraten, habe nirgends Hausverbot & bin auch kein gescheiterter Rechtsverdreher, sorry.
Bin nur vll. kein so "bequemer Kunde", der das Portmonaise schon auf hat, wenn er zur Tür hereinkommt... 😉
Und ich verdrehe nicht das Recht, sondern ich habe es richtig gestellt.
Aber redet von mir aus den Leuten ruhig weiter ein, sie müssen das & das.
So viel zum Thema Recht verdrehen. 😁
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Aber dann eben der direkte Bezug zu seinem Posting: "Dazu muss das Fahrzeug logischerweise beim diesem Händler stehen." - Muss es nicht zwangsweise, er kann dich bitten, es zum nächsten FOH zu bringen oder wenn dann auf Händlerkosten zu seinem Standort bringen lassen.
So hoffentlich leichter zu verstehen.MfG sano
Du meinst also ernsthaft, wenn irgendwo der Lack abblättert, lässt du dein Fahrzeug vom Händler abholen , damit er das begutachten kann ?
Oder lässt dir bei Vorfahren die Fahrtkosten erstatten ?
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Du meinst also ernsthaft, wenn irgendwo der Lack abblättert, lässt du dein Fahrzeug vom Händler abholen , damit er das begutachten kann ?
Oder lässt dir bei Vorfahren die Fahrtkosten erstatten ?
Habe ich das behauptet?
Sollte Lack abblättern: Verkäufer kontaktieren, auf Wunsch fotografieren, auf Wunsch zum nächsten FOH - sollte dieser weiter weg sein mit Verkäufer abklären wg. Benzinkosten (z.B. ggn. Gutschein verrechnen lassen), damit ist man den Verkäufer meiner Meinung nach schon mehr als genug entgegen gekommen. Will er es bei sich ansehen/ausbessern, dann auf seine Kosten, zum X-ten Mal... 🙂
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von draineZitat:
Nasen im Klarlack entstehen nachdem man das Fahrzeug bereits fährt?
Die Sonne strahlt stark und UV Strahlung hat schon ganz andere Sachen geschafft.
Sorry, Du willst uns erzählen das ein Lack, der eingebrannt wurde oder 2 Tage so getrocknet ist, in der Sonne, wegen UV-Einstrahlung, anfängt zu laufen?
Wenn überhaupt wäre es IR-Licht das den Lack soweit aufheizen könnte. Aber auch das wird imho nie passieren. Da würden wir im Hochsommer reichlich Rohkarossen auf der Straße stehen sehen.