1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ist die Sitzheizung bei Euch auch so warm?

Ist die Sitzheizung bei Euch auch so warm?

Ford Kuga

Hallo, ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen meinen Kuga und ist auch alles fein. Allerdings empfinde ich die Temperatur der Sitzheizung, selbst in Stufe 1, sehr hoch. Ich fahre schon mit Jacke an und trotzdem "verbrennt" mir fast der A.....
Meine vorherigen Autos hatten auch eine Sitzheizung. Da war Stufe 1 eher lauwarm und 2 kuschelig warm. Meine Beifahrer empfinden das ähnlich. Ich kann die Sitzheizung jetzt nicht die ganze Fahrt anlassen. Das ist echt zu heiß.
Wie ist das denn bei Euch?

Gruß, Thomas

Beste Antwort im Thema

Kann jetzt auch mitreden. 😉

Die "Anfangshitze" ist selbst auf der Stufe1 enorm - ich merke da anfangs jetzt keinen Unterschied der einzelnen Stufen - hat man sich da aber erst mal durchgesetzt, ist für mich die Stufe 2 doch ganz passabel.

Eine Sitzheizung die ewig braucht, würde auch kritisiert werden.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich war jetzt mal beim FFH. Eine Abhilfe gibt es im Ford-System bisher nicht nicht. Vermutlich,weil bisher kaum jemand die Sitzheizung beim Händler bemängelt hat.
Er hat jetzt mal eine Anfrage an Ford geschickt.
Ich kann nur jedem, den die Sitzheizung nervt raten, diese beim FFH zu bemängeln. Denn solange Ford von Einzelfällen ausgeht, werden sie sich bestimmt kein Bein ausreißen um Abhilfe zu schaffen.

Mich stört sie nicht. Stufe 1 ist warm, Stufe 2 am Anfang wenn man einsteigt.
Funktioniert doch gut, warum meckern.
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Mich stört sie nicht. Stufe 1 ist warm, Stufe 2 am Anfang wenn man einsteigt.
Funktioniert doch gut, warum meckern.
Ingo

Das gilt natürlich nur für die Betroffenen! 😎

Zitat:

Original geschrieben von v-strom 1000


Ich war jetzt mal beim FFH. Eine Abhilfe gibt es im Ford-System bisher nicht nicht. Vermutlich,weil bisher kaum jemand die Sitzheizung beim Händler bemängelt hat.
Er hat jetzt mal eine Anfrage an Ford geschickt.
Ich kann nur jedem, den die Sitzheizung nervt raten, diese beim FFH zu bemängeln. Denn solange Ford von Einzelfällen ausgeht, werden sie sich bestimmt kein Bein ausreißen um Abhilfe zu schaffen.

Das Wärmeempfinden ist doch bei Jedem irgendwie anders!!!!

Da ich Langstrecken ohne Jacke fahre empfinde ich die Stufe1 als sehr angenehm,beim einsteigen und mit Jacke ist Stufe2 auch annehmbar,ansonsten habe ich die anderen Stufen noch nicht weiter probiert.

Natürlich ist das Wärmeempfinden individuell. Aber bisher war die SHZ jedem Mitfahrer zu warm oder zumindest grenzwertig. Wenn es nur ein/aus gäbe, fände ich es auch ok. Dann würden "Frostbeulen" nicht frieren und die anderen schalten sie aus, wenn es zu warm wird. Aber bei 5 Stufen sollte sich ja wohl für jeden eine angenehme Temperatur finden lassen. Und ich bin ja wohl nicht der einzige, der es so empfindet.
Das Ganze ist für mich kein schwerer Mangel aber eben unschön. Und vielleicht lässt es sich ja auch ohne großen Aufwand ändern. Aber eben nur, wenn man es es beim FFH auch anspricht.

Ich bin am Wochenende mal Beifahrer in unserem Wagen gewesen.
Es kam mir hier so vor, als wenn der Beifahrersitz auf Stufe 2 nicht so warm ist/wird, wie der Fahrersitz.
Das würde auch erklären, wieso meine Fahrgemeinschaft die Heizung immer auf Stufe 2 lassen kann.
Das hatte mich schon die ganze Zeit gewundert.
Wer von Euch hat selbst die Sitzheizung mal auf dem Beifahrersitz ausprobiert?
Ist es bei Euch ähnlich?

Gruß
Malle

Zitat:

Original geschrieben von Malle2


...
Das würde auch erklären, wieso meine Fahrgemeinschaft die Heizung immer auf Stufe 2 lassen kann.
...

Ist bei meiner gelegentlichen Mitfahrerin auch so - aber die stellt die Heizung auch immer 5°C höher ein als ich 😉

Da muss man sich schon die Frage stellen, ob der Kuga ein Frauenauto ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von Malle2


...
Das würde auch erklären, wieso meine Fahrgemeinschaft die Heizung immer auf Stufe 2 lassen kann.
...
Ist bei meiner gelegentlichen Mitfahrerin auch so - aber die stellt die Heizung auch immer 5°C höher ein als ich 😉

Da muss man sich schon die Frage stellen, ob der Kuga ein Frauenauto ist... 😁

5°C höher,wußte garnicht das man die Sitzheizung nach Temperratur einstellen kann😁

Erstmal ist es so,das Frauen ein anderes Kälte-Wärmeempfinden haben!

Bei uns waren letzte Nacht -10°C und dementsprechend waren auch die Sitze ausgekühlt,habe am Anfang sogar auf Stufe5 eingestellt um es angenehm warm zu haben!

Ich meinte zu Hause... 😉

Kann jetzt auch mitreden. 😉

Die "Anfangshitze" ist selbst auf der Stufe1 enorm - ich merke da anfangs jetzt keinen Unterschied der einzelnen Stufen - hat man sich da aber erst mal durchgesetzt, ist für mich die Stufe 2 doch ganz passabel.

Eine Sitzheizung die ewig braucht, würde auch kritisiert werden.

Von Ford kam inzwischen eine, nicht wirklich überraschende, Antwort:" Einzelne Beanstandungen sind zwar bekannt, aber es ist Stand der Serie und ändern lässt es sich nicht."

Also von enormer Hitze kann auf Stufe 1 nicht die Rede sein, die Stufe ist äußerst angenehm. Meine Partnerin hat Ihre auch immer auf Stufe 2, ich hab meine mittlerweise aus.
Als es etwas kälter war, hatte ich sie auch oft auf 2, das wird warm, aber nicht unangenehm.
5 wird wohl im richtig kalten Winter seine Berechtigung haben, zum schnellen aufheizen.
Also ich bin mit der Funktion zufrieden, mein BMW hatte 3 Stufen, wovon ich die 2. auch nie benutzt habe :-) Kurz aufheizen, dann runter auf das kleinste, so läuft das inzwischen seit 13 Jahren bei mir. Dieses Jahr entfiel das Aufheizen mangels richtigem Winter.
Neben dem persönlichen Wärmeempfinden mag auch Leder oder Stoff eine Rolle spielen, ich fahre mit Leder und bin mit der Funktion und Wäreentwicklung zufrieden.

ausgeliefert am 14.03.2014:
Sitzheizung funktioniert temperaturmäßig wie in meinen anderen Autos auch: nicht wärmer als bei VW und BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen