Ist die rate OK?
möchte mir folgenden wagen bestellen:
530D touring (F11), 36 monate, zielfinanzierung 15.ooo km pa.,neuwagen, wird aber 2-3 monate als vorführwagen beim händler stehen.
neupreis: 71000,- euro brutto
nachlass: 14% 9940,- euro
bruttopreis: 61060,- euro
Anzahlung: 12000,- euro (mwst von 61060,- euro = 9800 euro + 2200 euro zusätzlich) mwst bekomme ich über die firma/finanzamt wieder zurück.
monatliche rate 540 euro.
was haltet ihr von diesem angebot?
grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
14% nur mal so als Annahme eines sehr hohen, aber noch erträglichen Rabatts.
Spielt aber bei 20% Unterdeckung keine Rolle, ob 14 oder 18%. Dann fehlen eben nur noch 10.000 Euro zur verlustfreien Zone.Mir geht nur generell (geht nicht gegen dich im Speziellen) diese "Geiz ist geil-Mentalität" unglaublich gegen den Strich. Sie wird uns alle - auch die Käufer - letztendlich nicht ans Ziel führen.
Wir erwarten von der Premium-Marke BMW auch Premium-Leistungen in allen Belangen, lassen aber dem Handel keinerlei Spielraum. Das Forum ist voll von Beiträgen, in denen Unzufriedenheit mit der Behandlung von Reklamationen und so weiter angesprochen wird. Was erwartet man denn da?
Wer mit Peanuts bezahlt, wird von Affen bedient.Ich kann die Aussage meines Vorredners OZ-Platzhirsch beispielsweise sehr gut verstehen, daß er 800 Euro zu teuer findet. Dann soll er zu z.B. zu VW gehen und sich einen Passat besorgen. Damit kommt man wunderbar von A nach B und die Rate ist vermutlich geringer als bei BMW.
Ich verstehe da - ehrlich gesagt BMW bzw. seine Partner auch nicht. Da kommt ein Interessent in den Laden und das erste, was der zu hören bekommt ist die Zahl 14 und daß er die ausgewiesenen Preise vergessen kann. Schon das ist für mich in einem Höchstmaß unseriös und nebenbei auch noch suizidös.
Dazu kommt, daß jeder Einzelne hier in seinem Beruf auch nicht mit Kunden zu tun haben will, die ihn permanent unter Druck setzen, oder? Dann kann man nämlich das Geld nicht mehr verdienen, daß man für seinen BMW braucht.
Wir haben hier einen Markt, der sich augenscheinlich ganz gut von selbst regelt. BMW selbst geht es blendend. In Deutschland sind wir, was die Fahrzeugpreise angeht, europaweit eines der teuersten Länder, und wenn die Händler nicht mehr klarkämen, würde BMW die Bedingungen ändern, da man auf eine funktionierende Händlerorganisation angewiesen ist. Wenn ich ein neues Auto anschaffe, versuche ich den bestmöglichen Preis dafür zu erzielen. Wenn ich das gewünschte Fahrzeug dafür nicht bekomme, nehme ich ein günstigeres oder erweitere (wenn möglich) meinen finanziellen Spielraum. Wenn der Händler meinen Preis nicht akzeptieren will, verkauft er mir den Wagen halt nicht. So funktioniert der Markt. Wenn jemand nicht bis ans Limit verhandeln möchte sondern freiwillig mehr zahlt als unbedingt nötig, dann gleicht das einer freiwilligen Geldspende. Spenden finde ich gut und wichtig, ich präferiere hier als Nutzniesser allerdings gemeinnützige Organisationen gegenüber Automobilkonzernen/Händlern.
62 Antworten
Das haben wir hier doch schon durchgekaut!
http://www.motor-talk.de/.../...ires-angebot-f11-touring-t3836645.html
nein, leider nicht. ich hatte nicht das gefühl, dass jemand auf die frage:
"wie würdet ihr das angebot einschätzen: sehr schlecht - schlecht - faires angeobt - gut - sehr gut?" geantwortet hat. ich hatte eher das gefühl, dass es bei den antworten um das thema ging: leasing oder finanzkauf.
deshalb hier nochmal die frage. ich will nur wissen, was euer bauchgefühl sagt, ist das fair oder nicht?!? danke!
Ich würd sagen (du fragst ja nach Bauchgefühl) 14% Prozent Nachlass für einen 3 Monate alten Vorführer sind lächerlich.
Da hab ich vor 9 Monaten bessere Konditionen für einen Neuwagen bekommen....und da gab's den neuen A6 noch nicht.....würd mich wundern, wenn sich die Konditionen so arg verschlechtert haben?
Zitat:
Original geschrieben von o711m
.....
"wie würdet ihr das angebot einschätzen: sehr schlecht - schlecht - faires angeobt - gut - sehr gut?" geantwortet hat. .........bauchgefühl sagt,.....
sehr schlecht
Gruß
Micha
Ich sag mal das Angebot ist nicht so toll.
Aber bei manchen hier im Forum habe ich den Eindruck die bekommen ihre Autos geschenkt.
Nach Aussagen "meiner" Niederlassung ist die BMW Bank bei Leasingangeboten aufgrund von Restwertprognosen vorsichtiger geworden.
Viel Erfolg beim nachverhandeln!
Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Jahreswagen. Habe gerade den Leasingvertrag für einen F11 530d unterschrieben, ziemlich voll (LP 86k), 0/36/20 für 650,- brutto im Monat. Der Wagen war zum Zeitpunkt der Unterschrift 9 Monate alt, wurde aber bereits seit 2 Monaten nicht mehr gefahren und hat 24.000 Km auf der Uhr. Neu hätte ich für den gleichen Wagen fast € 1.100/Monate bezahlt, als Vorführer mit 2 - 3 Monaten auf BMW zugelassen immerhin noch gute 800,-. Klar, er hat 24.000 gelaufen und ist nicht von mit konfiguriert, aber bei dem Preisunterschied nehme ich das in Kauf. Muß aber natürlich jeder (mit Blick auf persönliche Prioritäten und Geldbeutel) für sich selbst entscheiden. Mein Cabrio hatte ich übrigens ebenfalls zu sehr günstigen Konditionen als Jahreswagen von BMW geleast.
Zu Deinem Angebot: Du hast einen Leasingfaktor von ungefähr 1,2, was bei einem Vorführer absolut nicht günstig ist. Das solltest Du auch bei einem regulären Neuwagen hinbekommen.
Es ist ja kein Leasing, sondern eine Finanzierung. Und diese ohne Restwertgarantie. Also können wir hier max. den Kaufpreis und ggf. den Zinssatz und die Bearbeitungsgebühren beurteilen. Aber das wurde ja alles bereits in dem anderen Thread geklärt.
Ich habe meinen vor ungefähr einem Monat bestellt:
530d (F10)
Listenpreis 70.560€
Privat-Leasing
Nachlass: 13,8%
Meiner steht aber nicht als Vorführer beim Händler sondern in meiner Garage.
Also... Da ist noch ordentlich was drin bei dir!
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Es ist ja kein Leasing, sondern eine Finanzierung. Und diese ohne Restwertgarantie. Also können wir hier max. den Kaufpreis und ggf. den Zinssatz und die Bearbeitungsgebühren beurteilen. Aber das wurde ja alles bereits in dem anderen Thread geklärt.
Ähem, muß ich wohl irgendwie überlesen haben. Dann ignoriert doch einfach, was ich geschrieben habe.
Zitat:
Ich habe meinen vor ungefähr einem Monat bestellt:
530d (F10)
Listenpreis 70.560€
Privat-Leasing
Nachlass: 13,8%Meiner steht aber nicht als Vorführer beim Händler sondern in meiner Garage.
Also... Da ist noch ordentlich was drin bei dir!
Rabatt ist beim Leasing allerdings eher nicht interessant. Wie hoch ist denn die Rate?
Wieso ist das nicht interessant? Jeder Cent drückt die Rate runter.
Zudem hätte ich bei der Ziel-Finanzierung genau den selben Nachlass bekommen. Spielt also keine Rolle in dem Fall.
Beim Leasing ist für mich die Rate interessant die ich letztendlich zahle, was der Verkäufer als Rabatt eingibt ist doch seine Sache.
Finde auch, dass sich das nicht nach einem guten Angebot anhört. Auch wenn ich ihn im Leasing habe zahle ich über die 3 Jahre gesehen deutlich weniger.-
Generell sollte Dir klar sein, dass wenn Du den Wagen jetzt finanzierst und dir einen Großteil der Anzahlung aus der Umsatzsteuer ziehst, also weniger Umsatzsteuer zahlen musst bzw. Umsatzsteuer erstattet kriegst, dass Du die Umsatzsteuer für den die Schlussrate nach drei Jahren auch wieder an das Finanzamt zahlen musst. Wenn Du den Wagen zurück gibst wird BMW von dir eine Rechnung mit Umsatzsteuer haben wollen und mit der Abgabe vereinnahmst Du die Steuer und musste sie wieder abführen.
Ist eigentlich logisch, wird aber gerne bei der Kalkulation der Gesamtkosten vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Beim Leasing ist für mich die Rate interessant die ich letztendlich zahle, was der Verkäufer als Rabatt eingibt ist doch seine Sache.
Bei mir war das so:
Anfangs gab's 13%, die Rate war bei ca. 435€.
Es ist ja nicht so, dass die Rate unbezahlbar war aber 13% fand ich doch ein bisschen wenig.
Nachdem wir dann noch ein wenig verhandelt hatten, waren es auf einmal 13,8%.
Die Rate ist jetzt bei 414€.
Wieso soll ich jetzt bitte 21€/Monat mehr zahlen? (ca. 750€ nach 3 Jahren)
Du kannst ja gern mehr zahlen als es nötig ist. Ich gebe das Geld gerne für was anderes aus.