Ist die Produktion des Cabrios eigentlich ausgelastet?

BMW 3er E90

Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Einzelheiten des E93. Wird in
Regensburg gebaut, 250 Fahrzeuge am Tag.
Sagt mal, ist die Produktion eigentlich ausgelastet bei diesem Wagen??
Ich habe mich mal in Minden, Barsinghausen und Hildesheim umgeschaut.
Eigentlich habe ich praktisch kein 3er-Cabrio gefunden. Die Händler haben es eigentlich auch nicht
gerade nötig, eins zu verkaufen. Manche haben noch einmal einen im Showroom stehen. Ist natürlich
auch keine Zeit zum Cabrio, aber:
Wo fahren diese 250-Fahrzeuge (täglich) denn rum? Alle in Übersee? Preislich liegen die "Convertibles"
ja dort rund 30% unter dem deutschen Preisen - verstehen könnte ich das schon.

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 93erFan


Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Einzelheiten des E93. Wird in
Regensburg gebaut, 250 Fahrzeuge am Tag.
Sagt mal, ist die Produktion eigentlich ausgelastet bei diesem Wagen??
Ich habe mich mal in Minden, Barsinghausen und Hildesheim umgeschaut.
Eigentlich habe ich praktisch kein 3er-Cabrio gefunden. Die Händler haben es eigentlich auch nicht
gerade nötig, eins zu verkaufen. Manche haben noch einmal einen im Showroom stehen. Ist natürlich
auch keine Zeit zum Cabrio, aber:
Wo fahren diese 250-Fahrzeuge (täglich) denn rum? Alle in Übersee? Preislich liegen die "Convertibles"
ja dort rund 30% unter dem deutschen Preisen - verstehen könnte ich das schon.

 Die Cabrios sind eh nur ein Bruchteil der täglich produzierten 3er. Wie kommst du da drauf das die Preise in den USA 30% unter unseren sind?

Zitat:

Original geschrieben von sab25



Die Cabrios sind eh nur ein Bruchteil der täglich produzierten 3er. Wie kommst du da drauf das die Preise in den USA 30% unter unseren sind?

Na, dann schau mal auf die amerikanische BMW-Seite, da wird dir schwindlig, wenn du unsere Preise siehst. Entweder verschenkt BMW die Fahrzeuge in den USA oder vera........ uns deutsche Käufer ganz gewaltig. Jetzt komme mir bitte keiner mit Marktpreisen.

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx



Zitat:

Original geschrieben von sab25


 
 
Die Cabrios sind eh nur ein Bruchteil der täglich produzierten 3er. Wie kommst du da drauf das die Preise in den USA 30% unter unseren sind?
 
Na, dann schau mal auf die amerikanische BMW-Seite, da wird dir schwindlig, wenn du unsere Preise siehst. Entweder verschenkt BMW die Fahrzeuge in den USA oder vera........ uns deutsche Käufer ganz gewaltig. Jetzt komme mir bitte keiner mit Marktpreisen.

 Schau doch lieber mal auf die finnische Seite, DA wird dir schwindelig...

Preise für die Limo:

320i: 36600

330i: 51100

335i: 58500

(wobei die Preise größtenteils durch die hohen Steuern/Zöll entstehen).

das ist doch noch garnix

schaut mal auf die türkische seite:

320 46.685€
330 91.466€

etc...

schaut selbst

http://www.bmw.com.tr/tr/tr/index_narrowband.html

dann oben links auf "fiyat listesi"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sab25



Die Cabrios sind eh nur ein Bruchteil der täglich produzierten 3er. Wie kommst du da drauf das die Preise in den USA 30% unter unseren sind?

Sorry, mein Irrtum. Der Wagen kostet in den USA 33% weniger. Siehe Anlage.

Das Satellitenradio habe ich rausgenommen, hört sich in EU-Land nicht so gut an 😁

Achso: 4 Jahre und 50.000 Miles!!!!! Garantie. Unglaublich. Ich glaube wir Deutschen sind wirklich blöd!

-- bitte immer Listenpreise zahlen! BMW geht es nicht gut --

Zitat:

Original geschrieben von 93erFan


Achso: 4 Jahre und 50.000 Miles!!!!! Garantie. Unglaublich. Ich glaube wir Deutschen sind wirklich blöd!

Ähm wir in der Schweiz haben folgende Regelung bei BMW:

Gratis-Service bis 100.000 km oder 10 Jahre*
Intervallabhängige Wartung des Fahrzeugs gemäss SIA (Service Intervall Anzeige) und BMW Serviceheft, inklusive BMW Originalteile.

Garantie bis 100.000 km oder 3 Jahre*
Alle durch sachgemässen Betrieb des Fahrzeugs verursachten Verschleissreparaturen, inklusive BMW Originalteile.
Alle sonstigen durch sachgemässen Gebrauch des Fahrzeugs verursachten Reparaturen, inklusive BMW Originalteile.
Obligatorische Abgaswartung.
Maximal 6 Räderwechsel (zweimal pro Jahr).

*Es gilt das zuerst Erreichte.

Also Garantie und Gratisservice ähnlich wie in den USA (3 statt 4 Jahre, dafür mehr km). Gibts das in Deutschland nicht????

LG,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 93erFan



Zitat:

Original geschrieben von sab25


 
 
Die Cabrios sind eh nur ein Bruchteil der täglich produzierten 3er. Wie kommst du da drauf das die Preise in den USA 30% unter unseren sind?
 
Sorry, mein Irrtum. Der Wagen kostet in den USA 33% weniger. Siehe Anlage.
Das Satellitenradio habe ich rausgenommen, hört sich in EU-Land nicht so gut an 😁
Achso: 4 Jahre und 50.000 Miles!!!!! Garantie. Unglaublich. Ich glaube wir Deutschen sind wirklich blöd!
 
-- bitte immer Listenpreise zahlen! BMW geht es nicht gut --

 Achtung, in den USA sind normalerweise alle Preise ohne Steuer...

Wie das beim 3er Cabrio ist, weiß ich nicht. Aber der X5 ist in Amerika wesentlich minderwertiger ausgestattet als bei uns.
Die Autos haben zum Beispiel eine kleiner dimensionierte Bremsanlage.

Da waren noch lauter andere Sachen, die mir jetzt im Einzelnen nicht mehr einfallen.

Jedenfalls bekommt man einen X5, welcher für Amerika produziert worden ist nicht in Deutschland zugelassen. Das "Aufrüsten" um eine deutsche Zulassung zu bekommen ist fast teurer, als sich gleich einen X5 in Deutschlandausführung zu kaufen.

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass das nicht nur den X5 betrifft, sondern mehrere Modellreihen, vielleicht sogar alle.

Vielleicht weiß ja jemand mehr.....?

Grüße
Bene

Moin,

ich habe hier die nicht zum Thema gehörenden Inhalte einmal ausgelagert und gelöscht.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


 

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von 93erFan


 
 
Sorry, mein Irrtum. Der Wagen kostet in den USA 33% weniger. Siehe Anlage.
Das Satellitenradio habe ich rausgenommen, hört sich in EU-Land nicht so gut an 😁
Achso: 4 Jahre und 50.000 Miles!!!!! Garantie. Unglaublich. Ich glaube wir Deutschen sind wirklich blöd!
 
-- bitte immer Listenpreise zahlen! BMW geht es nicht gut --
 Achtung, in den USA sind normalerweise alle Preise ohne Steuer...

 Das wollt ich auch noch anmerken, wobei ja da die Steuer nicht so hoch ist oder?

...nochmal ganz zurück zur Ausgangsfrage, zwei kurze Beobachtungen:

- bei einer Werkführung in Regensburg im September war der Anteil des e93 bei der Endmontage hoch, viel höher, als ich es erwartet hätte;

- beim eigenen Besuch in der BMW-Welt und bei zahlreichen hier gezeigten Bildern ist mir auch aufgefallen, dass dort viele e93 abgeholt werden (geschätzt waren es bei unserem Besuch in Muc 25%).

Das ist alles absolut unrepräsentativ, aber ich finde, es sind schon viele e93, auch wenn man mal über die BAB fährt ("gefühlt" genauso viele wie e92, und den gibt es ja schon 6 Monate länger).

Aber: Das ist alles nur wenig besser als Kaffeesatzlesen, Zahlen kenne ich keine - wenn jemand welche hat, eine Info hier wäre prima.

Und das ganz subjektive Schlusswort: e93 ist ein super Auto, auch im Winter; nmur sollte es halt mal wärmer (oder wenigstens sonniger...) werden...

Viele Grüße

thomas

Zitat:

Original geschrieben von mediafotografie



Und das ganz subjektive Schlusswort: e93 ist ein super Auto, auch im Winter; nmur sollte es halt mal wärmer (oder wenigstens sonniger...) werden...

Viele Grüße

thomas

Mütze an, Dach auf ............😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen