Ist die Motortemperatur Normal?
hallo
und zwar ist mir an meinem ML 270CDI W163 aufgefallen dass die Temperatur irgendwie zu niedrig ist?
habe mal ein foto angehängt
meine frage ist das normal dass die temperatur beim ml so schwankt (manchmal kurz vor 80grad manchmal bei 60grad)???
bei vw zum beispiel ist die temperatur beim diesel immer auf 90 und da rührt sich nix....
MfG
27 Antworten
hallo kosoboy,
die Temp. ist bei meinem ML nach kurzer Fahrt immer bei 80 grad und schwankt überhaupt nicht.
Vielleicht ist der Temp. Fühler/Membrane def.
Habe bei meinen ML Ärger mit den Injektoren, sind 3 def.
Hast Du mit dem Ausbau Erfahrung.
gruß
Jürgen
komisch dann muss ich mal gucken was ich da wegen der temperatur machen kann...
ja habe erfahrung mit dem abdichten von den injektoren und auch den benötigten schlagauszieher also ich kann dir sagen ohne den wirst du es kaum schaffen die dinger rauszubekommen!
Hallo,
hast Du eine Reparaturanleitung für den Ausbau der Injektoren.
Wegen deiner Temp. hatte bei meiner Frau ihrem Astra F 1.6 auch Probleme mit der Temp. er wurde überhaupt nicht mehr warm, Thermostat war defekt.
Bei der Temp. Anzeige ging überhaupt nichts mehr.
Vielleicht ist bei dir auch das Thermostat def.
gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Kauf dir einen neuen Thermostat im Zubehör ca. 30 € incl. Gehäuse, Dichtung und Temperaturgeber.
Einen einzelnen Thermostateinsatz wie man ihn von anderen PKWs kennt, gibt es beim 270 CDI nicht.
Die Betriebstemperatur ist nach Anzeige ca. 82 °C bei einem Thermostat mit 87 °C Öffnungsbeginn. D. h. der Zeiger steht einen Millimeter über der 80 °C Markierung der Anzeige.
Der Behr-Thermostat aus dem Zubehör ist das Erstausrüsterteil.
Zitat:
Original geschrieben von atombender
Sehr bedenklich! +6.5 Grad Celsius sind definitif NICHT normal. Fahr mal zur Werkstatt.
das ist ja auch nicht die Temperaturanzeige von dem Motor sondern die Außentemperatur!!!
Hallo kosoboy,
also ich würde es so wie von Balmer bereits beschrieben, ein neues Thermostat einbauen !!!
Bei meinem ML 270 steht der Zeiger bei jeder Aussentemp. immer konstant minimal über 80°C !!!
PS: Tut mir Leid, daß ich am Samstag nicht zu Hause war, mußte leider arbeiten !!!
Nochmals meinen Dank !!!!
Sehr gefährlich!!!
Ich empfehle dir möglichst rasch der Sache auf den Grund zu gehen!
Ich hatte das gleiche Problem und dachte das liegt am Temperaturfühler,
aber falsch gedacht, und dann kam der Motor-Gau, Riss im Kolben! Einmal mitten durch!
Nach meiner Auffassung lag das an einem Mini Span aus der Hochdruckpumpe.
Der Span setzte sich in einem Injektor fest und führte zu einem ungleichmäßigen Einspritzverhalten
(Mit anderen Worten: die Düse fing an zu Pissen!)
Das führte zu der unregelmäßigen Temperatur.
und schliesslich zum Kolben-Riss!
Teure Angelegenheit!
Lieber mal die Injektoren prüfen lassen.
habe mir einen neuen thermostat bestellt und werde den mal einbauen und dann nochmal schauen ob das problem mit der temperatur dann behoben ist.
falls der fehler immer noch sein sollte dann werde ich mal die rücklaufmenge der injekotren messen lassen und ggf. direkt die defekten injektoren tauschen lassen. das hört sich aber garnicht gut an was ich da grade gelesen habe....
Das ein Dieselmotor nicht warm wird weil ein Injektor oder eine Einspritzdüse defekt ist, das glaube ich zu allerletzt. Meist tritt in dieser Sittuation der umgekehrte Fall ein.
Vom spürbaren dauerhaften unrunden Lauf ganz zu schweigen.
erstmal kommt ein neuer thermostat rein und dann wird sich zeigen ob der fehler immer noch bestehen bleibt oder nicht....
meine vermutung ist dass der thermostat nicht richtig schließt und somit das wasser nicht richtig warm wird (also thermostat kaputt) wenn der ja nicht öffnen würde würde ja das wasser kochen und die temperatur hochgehen
MfG
Der Thermostat schließt schon, er öffnet nur zu früh. Das liegt an der Alterung des dehnbaren Wachselements mit welchem die Öffnungstemperatur gesteuert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Der Thermostat schließt schon, er öffnet nur zu früh. Das liegt an der Alterung des dehnbaren Wachselements mit welchem die Öffnungstemperatur gesteuert wird.
ja oder so...
ich denke auch dass es nur das thermostat sein kann was kaputt ist ansonsten kann ich nix anderes mit der temperatur in verbindung bringen! es ist ja nicht so dass die temperatur zwischen 60 und 100 grad schwankt sondern immer im bereich von 60-70 grad jenachdem wie ich fahre...
morgen ist das thermostat da und dann weiß ich dann mehr