Ist die Kupplung hinüber ?

VW Passat B5/3B

Ich weiß, wir hatten das Thema schon öffters, aber wirklich geholfen hat es mir nicht.
Ich war am Wochenende in der Stadt unterwegs und rollte hinter so einer Trantüte im 1. Gang her.
Als der abbog hab ich Kupllung getretten dann Gasgeben und dann wollte ich halt wieder einkuppeln (ich weiß: jugendliches dummes Prollgehabe, aber wurscht, ich war genervt), aber es passierte nichts, bis auf das der Motor lauter wurde (also Kupplung rutschte schön durch) naja als da nichts kam bin ich schnell in den 2. Gang und da Gas doch da passierte auch erstmal nichts, also das ganze nochmal mit Gefühl und dann griff die Kupplung wieder.
So, nun wenn ich das Auto normal bewege greift die Kupplung und hat auch sonst keine Auffälligkeiten.
Das mit dem im Stand in nen hohen Gang und dann schnell einkuppeln und schauen ob der Motor sofort abstirbt hab ich schon gemacht, der war sofort aus, dennoch mach ich mir Sorgen.
Kann doch nicht sein das die Kupplung einfach so wild in den ersten 2 Gängen durchrutscht, oder ist das normal ???

Danke schonmal für eure Antworten

Mfg DerOnkel2002

19 Antworten

Ähmm...ok 😕

560 tkm mit der ersten Kupplung/Scheibe oder was auch immer ?!?!
Ich kann mir das ehrlich gesagt beim besten willen nicht vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Ähmm...ok 😕

560 tkm mit der ersten Kupplung/Scheibe oder was auch immer ?!?!
Ich kann mir das ehrlich gesagt beim besten willen nicht vorstellen...

ich kanns mir schon vorstellen, wenn ich mir den golf anschaue, der hat zwar erst knapp 300.000km drauf aber die kupplung ist noch top, und der hat auch schon einige anhängerfahrten hinter sich, war mein erster schaltwagen (der hat am anfang stark gelitten), und wenn ich bedenke wie oft ich mit dem rückwärts, längs zur straße, bergauf, einen hohen bordstein hoch eingeparkt hab. oder vollbeladen stundenlang im stop and go.

und der ist jetzt immernoch mein lastesel, weil der passat (noch)keine anhängerkupplung hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Ähmm...ok 😕

560 tkm mit der ersten Kupplung/Scheibe oder was auch immer ?!?!
Ich kann mir das ehrlich gesagt beim besten willen nicht vorstellen...

ich weiß, es klingt unvorstellbar. Aber die Kupplung macht sich nicht wesentlich bemerkbar. Ok, wenn ich sehr lange Strecken fahre ( 500 km aufwärts), dann merke ich die Kupplung, denn dann ruckelt sie beim anfahren. Das legt sich aber ganz schnell wieder.

Nudenn, solang die noch so gut hält, bleibt die auch drinne.

Hallo allerseits,

Bin neu hier und wollte mal eine frage stellen zum thema kupplung. hatte einen passat turbodiesel bj. 93 mit knapp 360t kilometer auf dem tacho, erstbesitz, immer gewartet und langstrecke! dieses fahrzeug hatte noch nie den wechsel einer kupplung erfahren, kein witz!
nun habe ich ein passat PD, 85kw, bj. 2000. heute habe ich festgestellt, das beim 1. gang und gas, das gleiche beim rückwärts fahren, der wagen ruckelt und fast aus geht, wenn man nicht richtig gas gibt. das war beim alten nicht so. ist ein 6 gang getriebe, das sich beim fahren ganz 2 normal verhält. es läßt sich gut schalten und macht keine geräusche oder so. wie schon erwähnt konnte ich. die kiste hat momentan knapp über 90.000km runter.
frage: geht meine kupplung den bach runter oder werde ich langsam paranoid? werde mal eure tips zum testen der kupplung gleich mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tetanoid schrieb am 9. April 2009 um 19:46:40 Uhr:


Hallo allerseits,

Bin neu hier und wollte mal eine frage stellen zum thema kupplung. hatte einen passat turbodiesel bj. 93 mit knapp 360t kilometer auf dem tacho, erstbesitz, immer gewartet und langstrecke! dieses fahrzeug hatte noch nie den wechsel einer kupplung erfahren, kein witz!
nun habe ich ein passat PD, 85kw, bj. 2000. heute habe ich festgestellt, das beim 1. gang und gas, das gleiche beim rückwärts fahren, der wagen ruckelt und fast aus geht, wenn man nicht richtig gas gibt. das war beim alten nicht so. ist ein 6 gang getriebe, das sich beim fahren ganz 2 normal verhält. es läßt sich gut schalten und macht keine geräusche oder so. wie schon erwähnt konnte ich. die kiste hat momentan knapp über 90.000km runter.
frage: geht meine kupplung den bach runter oder werde ich langsam paranoid? werde mal eure tips zum testen der kupplung gleich mal ausprobieren.

Meine Antwort kommt zwar spät aber sie ist da 😁, ich habe auch einen eigenen Thread erstellt, da meine Kupplung in der Tat ab und an auch mal rutscht (schon länger😉 ), wobei ich widerum sagen muss, ich bremse auch minimal mit der Kupplung, also schallt ein Gang direkt zurück. Ich habe zwar kein Diesel, werde ich auch nie fahren,aber Mein schöner Passat 3bg V5 2,3l 170PS AZX ruckelt auch, wenn ich die Drehzahl unter 1300 U/min lasse. Wenn ich höher drehe passiert das nicht, "Kupplungstest" wie es so viele Betiteln, würde ich von abraten. Warte bis sie rutscht unzwar richtig (bis du fast nicht mehr anfahren kannst) (Ohne Witz hat mein Vater auch so gemacht) mach es dann vernünftig neu und Spar nicht irgendwo am falschen Ende. Ich kann die Reifen, sogar im 2ten Gang, noch quietschen lassen, aber keiner kann mir sagen warum meine Kupplung gelegentlich mal bisschen rutscht 🙂 Tja irgendwann vielleicht, kann mir das einer erklären 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen