Ist die Kupplung hinüber ?

VW Passat B5/3B

Ich weiß, wir hatten das Thema schon öffters, aber wirklich geholfen hat es mir nicht.
Ich war am Wochenende in der Stadt unterwegs und rollte hinter so einer Trantüte im 1. Gang her.
Als der abbog hab ich Kupllung getretten dann Gasgeben und dann wollte ich halt wieder einkuppeln (ich weiß: jugendliches dummes Prollgehabe, aber wurscht, ich war genervt), aber es passierte nichts, bis auf das der Motor lauter wurde (also Kupplung rutschte schön durch) naja als da nichts kam bin ich schnell in den 2. Gang und da Gas doch da passierte auch erstmal nichts, also das ganze nochmal mit Gefühl und dann griff die Kupplung wieder.
So, nun wenn ich das Auto normal bewege greift die Kupplung und hat auch sonst keine Auffälligkeiten.
Das mit dem im Stand in nen hohen Gang und dann schnell einkuppeln und schauen ob der Motor sofort abstirbt hab ich schon gemacht, der war sofort aus, dennoch mach ich mir Sorgen.
Kann doch nicht sein das die Kupplung einfach so wild in den ersten 2 Gängen durchrutscht, oder ist das normal ???

Danke schonmal für eure Antworten

Mfg DerOnkel2002

19 Antworten

Hallo!
 
Hast Du die Kupplung beim langsamen hinterherfahren schleifen lassen?Den Fuss immer am Pedal.Dann kann schon sein das sie durchrutscht wenn sie schon so heiß ist.Nach abkühlen geht sie dann wieder.Ist aber TÖTLICH für die Kupplung.
 
gruss hepp 

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000



Hast Du die Kupplung beim langsamen hinterherfahren schleifen lassen?Den Fuss immer am Pedal.Dann kann schon sein das sie durchrutscht wenn sie schon so heiß ist.Nach abkühlen geht sie dann wieder.Ist aber TÖTLICH für die Kupplung.

Nö, wenn ich einmal im Gang bin dann ist mein Fuss weg vom Pedal

Muss den Fred nochmal rauskramen, kann mir denn einer sagen was genau bei solchen Symptomen die Ursache ist, also welches Teil getauscht werden müsste ?

So ich kram den Thread noch ma raus, wollte letztes Wochenende normal wie immer aus der TG fahren und auf halbem Weg war auf einmal der Vortrieb weg, bin dann mit viel Gas doch noch hoch gekommen (ich weiß, ist auch nicht so gut aber man muss da ja irgendwie raus kommen)
Also Kupplung hinüber, soviel scheint ja dann klar zu sein...
Die Frage ist, reicht es die Scheibe zu tauschen oder muss da mehr gemacht werden?
Das nächste, was das am Auto schrauben angeht bin ich nicht so fit, allerdings würd ich behaupten das ich keine 2 linke Hände habe, wäre auch scheiße wenn das als Servicetechniker für Industriemaschinen der Fall wäre 😁
Bekomm ich das eventuell auch selber hin ? Ich meine das Getriebe muss weg um an die Kupplung zu kommen, soviel weiß ich schon 😁

Könnt ihr eventuell noch nen guten Hersteller empfehlen oder am besten orginalteil ??

Danke schonmal im Vorraus

Mfg DerOnkel2002

Ähnliche Themen

Wieviel Kilometer hast Du eigentlich drauf?

steht in seiner sig

158tkm

Jaaaa, dann auch mal recht herzlichen dank für die Hilfe...

War das Ironie?

Gut erkannt...

Hab keine Ahnung von Kupplung, sry 🙁

also 1. bekommste da alles nicht so einfach raus aber wenn du das passende werkzeug und so eigentlich alles hast dann könste es man probieren
alos ich würde aber lieber die hände von lassen!!
achja was den austasch an geht, wenn du pech hast kann es sein das du auch das "schwungrad"(so heisst es glaub ich) das teil womit sich die kupplungsscheibe verbindet tauschen und das wird dann teuer !
koregiert mich wenn einer mehr ahnung hat.

ich habe langsam auch das gefühl das die kuplung in meinem passi mal durchrutscht da der im ersten gang kaum vom ort losfährt!
aber da würde ich mich auch nicht wundern wenn das so ist den die kulung hat echt schon viel erlebt besonders wo ich angefangen habe den passat zu fahren 🙂
auch ja und schalten ohne zu ruckeln geht mitlerweile auch nicht 🙂
nagut die kuplung läuft auch schon über 160tkm i-wann gibt ja jeder auf!

Meiner hatte das gleiche Phänomen...
Damals wurde von VW der Geber und Nehmerzylinder getauscht..
Der Fehler war trotzdem da, allerdings bei mir sehr sproradisch.. erstmals bei 75tkm.. bis 145tkm passierte das NUR 4mal...
Als ob die Kupplung nicht greifen, oder trennen wollte... Keine Leistung.. selbst beim sSchalten in den dritten oder vierten nicht.. dann gab`s nen Ruck und alles war wieder ok.
Dieses Problem konnte bei mir aber nicht bewusst erzeugt werden, ein Gutachter fand da auch nix, leider... Beim erstnmal hätte ich beinahe nen Unfall verursacht, weil ich nen Traktor überholt habe, mit 35km/h, trotz Vollgas......

Was mich ja nun ungemein verwundert, daß meine Kupplung so ewig lange hält. Ich möchte gern den Simmerring wechseln, da der ein wenig undicht ist. Jedoch wird das Vorhaben erst stattfinden wenn die Kupplung sich langsam verabschiedet. Aber nix passiert.

Die Kupplung ist noch orginal und nach 560.000 km und einigen bösen Eingriffen wie 12 Tonner über 25 km abgeschleppt und mehrer überladene Hänger gezogen, sowie teilweise auch das Fahrzeug überladen geführt, macht die Kupplung keine mucken.

Zudem bin ich einer der gerne am Berg vor der Ampel mit der Kupplung steht und schleifen lässt. Das Ding ist nicht tot zu kriegen. Ich halte Euch aber auf dem laufenden, wenn sich das Ding verabschiedet.

kann mich bei mir auch noch nicht beschweren gut hab erst 100 tkm drauf aber ich fahre oft überladen mit autos hinten drauf manchmal riecht sie ein wenig komisch aber rutschen tut sie noch nicht

wenn du die kupplung erneuerst mach dass ausrücklager mit rein das ist zwischen der kupplung und dem hebel der die kupplung betätigt

und beim einbau darauf achten: auf der kupplung steht normalerweiße getriebeseite drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen