Ist die Anschaffung eines R230 807 oder 808 empfehlenswert?

Mercedes SL R107

Hallo werte Gemeinde der Mercedes-Roadster-Fahrer.

Nach einem langen Winter scheint ja langsam das Frühjahr die Oberhand zu gewinnen.

Da drängt sich einem dann natürlich umgehend der Wunsch nach einem attraktiven Cabrio auf......

Diesbezüglich ist mein Augenmerk momentan auf ein Fahrzeug aus der Baureihe 230 gerichtet.

Nachdem ich ja in der Vergangenheit mit zwei W220 (S320 MJ 1998 und S500L MJ 2004) nicht ganz so glücklich war und zudem noch einige Zeit einen katastrophalen C215 (CL500 ZAS MJ 2002) mein Eigen nennen durfte, hatte ich erst einmal mit Mercedes abgeschlossen.

Der Ende 2007 neu von einem Familienmitglied angeschaffte E500 (MJ 2008) erweist sich jedoch als überaus solide und zuverlässig, was gewissen Überlegung wieder Auftrieb verschaffte.

Gern würde ich jetzt einmal in die Runde fragen, ob dieser Eindruck auch von anderen bekräftigt wird und sich eine Verbesserung der Qualität bei Mercedes auch bis in die Baureihe 230 fortgesetzt hat.

Liebäugeln tue ich derzeit mit einem jungen SL500, ausgestatte mit dem fulminanten neuen 5,5 Liter V8 Sauger und allem was die Preisliste sonst noch so hergibt.

Gern würde ich auch noch erfragen, wann die MOPF 1 durchgeführt wurde und seit wann die SBC-Bremse bei dem R230 wieder zugunsten einer "klassischen" Lösung gestrichen wurde.

Interessieren würde mich auch noch, ob es zwischen dem MJ 2007 und MJ 2008 signifikante Unterschiede gibt.

Ich danke allen die meinem Anliegen Beachtung schenken schon einmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JH-V220


Hallo werte Gemeinde der Mercedes-Roadster-Fahrer.

Nach einem langen Winter scheint ja langsam das Frühjahr die Oberhand zu gewinnen.

Da drängt sich einem dann natürlich umgehend der Wunsch nach einem attraktiven Cabrio auf......

Diesbezüglich ist mein Augenmerk momentan auf ein Fahrzeug aus der Baureihe 230 gerichtet.

Nachdem ich ja in der Vergangenheit mit zwei W220 (S320 MJ 1998 und S500L MJ 2004) nicht ganz so glücklich war und zudem noch einige Zeit einen katastrophalen C215 (CL500 ZAS MJ 2002) mein Eigen nennen durfte, hatte ich erst einmal mit Mercedes abgeschlossen.

Der Ende 2007 neu von einem Familienmitglied angeschaffte E500 (MJ 2008) erweist sich jedoch als überaus solide und zuverlässig, was gewissen Überlegung wieder Auftrieb verschaffte.

Gern würde ich jetzt einmal in die Runde fragen, ob dieser Eindruck auch von anderen bekräftigt wird und sich eine Verbesserung der Qualität bei Mercedes auch bis in die Baureihe 230 fortgesetzt hat.

Liebäugeln tue ich derzeit mit einem jungen SL500, ausgestatte mit dem fulminanten neuen 5,5 Liter V8 Sauger und allem was die Preisliste sonst noch so hergibt.

Gern würde ich auch noch erfragen, wann die MOPF 1 durchgeführt wurde und seit wann die SBC-Bremse bei dem R230 wieder zugunsten einer "klassischen" Lösung gestrichen wurde.

Interessieren würde mich auch noch, ob es zwischen dem MJ 2007 und MJ 2008 signifikante Unterschiede gibt.

Ich danke allen die meinem Anliegen Beachtung schenken schon einmal im Voraus.

Ein kurzes Telefonat mit dem Freundlichen deiner Wahl und deine Fragen wären alle aus 1. Hand abgeklärt. 😉

Die Anschaffung eines R230 ist immer empfehlenswert, die Code-Nr. ist dabei tertiär. 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Finde auch dass der SL eher einen Cruiser als einen Sportwagen ist...ist allerdings Geschmacksache und Erfahrungsache ....

Guter Wahl auf jedem Fall !!! ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen