Ist der Wagen echt so schlecht?

Audi A4 B8/8K

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂

ist das ein Schrotthaufen

Beste Antwort im Thema

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂

ist das ein Schrotthaufen

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ich machs mal kurz:

Außen hui innen pfui

Dabei meine ich nicht die Optik des Innenraums, sondern die innerern Werte.

8000 km alt (geliefert 10/2008):

- Lahmer Motor 143 PS TDI: Max echte 200km/h möglich. Im letzten Gang quasi kastriert
- 1. und insbesondere 2. Gang sind im kalten Zustamd nahezu unschaltbar. Anmutung eines China-Getriebes!
- Ölmessstab klemmt (lässt sich oft erst nach 15-20 mal hin- un herruckeln wieder einschieben)
- Windgeräusch hintere rechte Tür (permanent)
- Windgeräusche Fahrertür (bei Bodenwellen Autobahn). Ursache aus meiner Sicht die billige Türrahmen Innenverkleidung. Man kann da nen ganzen Finger reinschieben - bei den Vorgängern war das eine bündige Aluleiste.
- Hinterer rechter Stossdämpfer (oder Federn?) knarrt, wenn sich das Fahrezug in langsamer fahrt (bspw. krumme Einfahrt) verwindet.
- Beifahrertür fällt schwer ins Schloss
- Klappergeräusch in der hinteren linken Tür
- Gasdruchstossdämpfer der Heckklaptte bereits ausgeleiert. (Klappe muss von Hand ganz hochgeschoben werden)
- Irrsinniger Verbrauch von Scheibenzusatz, da Xenon-reinigungsdüsen sich automatisch zuschalten. (2x Waschbehälter füllen / 1 x Tanken)
- Sportsitze knarren und knacken
- Uralt-Navi MMI bei komplizierten Kreuzungssituationen mangelhaft und Sprachausgabe billig (konnte mein B6 um veikfaches besser)
- Mittlere Sonnenblende wie bei allen Vorgängern standard, vermisse ich sehr

Mein Händker darf sich feruen: Die Liste wird länger. Wird dann alles in Auftrag gegeben, wenn wieder die Sommerräder drauf kommen. Ist mir echt zu blöd wegen jedem einzelenen dieser Zicken in die Werkstatt zu fahren.

Mein Resümee nach grad mal 8000 km 8K: Sehr enttäuscht - vermutlich mein letzter Audi. Dies sage ich nachedem ich in verscheiden A4's bereits ca. 700.000 km gefahren haben nicht ganz ohne eine gewisses Maß an Enttäuschung, denn ich hatte mich auf diesen optisch wirklich wunderschönen 8K extrem gefreut - doch hält das Fahrezug in keinster Wiese mit den Erwartungen mit.

Zitat:

Original geschrieben von slinedrees


Hallo!!!

Der EOS hat von Auto- Bild vor Weihnachten die silberne Möhre bekommen!!! Wäre zu überlegen😁😁😁😁😁😁!!!!!

http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2008_822276.html

Ist wirklich keine Alternative,- oder?????

Gruss Ralf

hab ich gelesen

stand aber auch dabei das das undichte Dach jetzt gefixt wurde 😁

Zitat:

Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS



- Lahmer Motor 143 PS TDI: Max echte 200km/h möglich. Im letzten Gang quasi kastriert

- Irrsinniger Verbrauch von Scheibenzusatz, da Xenon-reinigungsdüsen sich automatisch zuschalten. (2x Waschbehälter füllen / 1 x Tanken)

hi,

-naja beim motor weiß ich doch vorher schon das der nicht abgeht wie schmidts katze, 143 bei einem avant... haaaallo, was hast du erwartet... eine rakete?

-es ist vorschrift das auch xenons abgespritzt werden müssen! und nicht irgendein faschingsscherz von audi 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS



- Lahmer Motor 143 PS TDI: Max echte 200km/h möglich. Im letzten Gang quasi kastriert

- Irrsinniger Verbrauch von Scheibenzusatz, da Xenon-reinigungsdüsen sich automatisch zuschalten. (2x Waschbehälter füllen / 1 x Tanken)

hi,
-naja beim motor weiß ich doch vorher schon das der nicht abgeht wie schmidts katze, 143 bei einem avant... haaaallo, was hast du erwartet... eine rakete?

-es ist vorschrift das auch xenons abgespritzt werden müssen! und nicht irgendein faschingsscherz von audi 😉

Danke ich wusste mit 700.000 km Erfahrung auf 1.9 / 2.0 TDI sehr WOHL was mich erwaret. Eben deswegen bin ich ja von dem hier so enttäuscht.

Ich hatte vor allem noch nie so eine lahme Motorisierung die dennoch 7,5 Liter auf Hundert frisst.

Mit den Xenons war bisher immer so: Kurz "tippeln" dann ging nur auf der Frontscheibe. Voll "durchziehen" und die Xenons wurden mit abgeduscht. Somit hatte man das unter Kontrolle, insebsonder wenn nur ein dünner Schleier von der Scheibe genommen werden sollte. Nun hau er gleich nen halben Liter raus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit den Xenons war bisher immer so: Kurz "tippeln" dann ging nur auf der Frontscheibe. Voll "durchziehen" und die Xenons wurden mit abgeduscht. Somit hatte man das unter Kontrolle, insebsonder wenn nur ein dünner Schleier von der Scheibe genommen werden sollte. Nun hau er gleich nen halben Liter raus...

Also Scheinwerferreinigung macht er beim 1. Mal antippen und dann bei jedem 5. Mal (siehe Betriebsanleitung) es sei denn, du ziehst den Hebel länger ran....fand ich allerdings beim Vorgänger auch besser gelöst---> Tippen nur Frontscheibe, Festhalten auch die Scheinwerfer.

Allerdings konnte es dann gut sein, daß Leute mit schmutzigen Brennern rumfahren, weil sie immer nur antippen und somit wahre Blender sind :-(

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Mit den Xenons war bisher immer so: Kurz "tippeln" dann ging nur auf der Frontscheibe. Voll "durchziehen" und die Xenons wurden mit abgeduscht. Somit hatte man das unter Kontrolle, insebsonder wenn nur ein dünner Schleier von der Scheibe genommen werden sollte. Nun hau er gleich nen halben Liter raus...

Also Scheinwerferreinigung macht er beim 1. Mal antippen und dann bei jedem 5. Mal (siehe Betriebsanleitung) es sei denn, du ziehst den Hebel länger ran....fand ich allerdings beim Vorgänger auch besser gelöst---> Tippen nur Frontscheibe, Festhalten auch die Scheinwerfer.
Allerdings konnte es dann gut sein, daß Leute mit schmutzigen Brennern rumfahren, weil sie immer nur antippen und somit wahre Blender sind :-(

Gruß...

Genau dieses "automatisch bei jedem 5x" hätte man sich sparen sollen... Kann jedem Vielfahrer im Winter nur vom Xenon im 8K abraten - oder holt euch ein 50l-Fass Fertigmischung, denn da wirst du arm.

Zitat:

Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS



Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Also Scheinwerferreinigung macht er beim 1. Mal antippen und dann bei jedem 5. Mal (siehe Betriebsanleitung) es sei denn, du ziehst den Hebel länger ran....fand ich allerdings beim Vorgänger auch besser gelöst---> Tippen nur Frontscheibe, Festhalten auch die Scheinwerfer.
Allerdings konnte es dann gut sein, daß Leute mit schmutzigen Brennern rumfahren, weil sie immer nur antippen und somit wahre Blender sind :-(

Gruß...

Genau dieses "automatisch bei jedem 5x" hätte man sich sparen sollen... Kann jedem Vielfahrer im Winter nur vom Xenon im 8K abraten - oder holt euch ein 50l-Fass Fertigmischung, denn da wirst du arm.

Ich denke, dass eine regelmaessige Reinigung der Scheinwerfer schon sehr sinnvoll ist. Allerdings gilt es grundsaetzlich bei jeder Anschaffung, auch die Folgekosten zu beachten.

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



mittel arm lehne wackelt und schlägt zu

....das läßt du dir gefallen ? hau ihr doch auch mal eine rein !

desweiteren würde ich pers wandeln wenns zu bunt wird.

Zitat:

Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS


- Lahmer Motor 143 PS TDI: Max echte 200km/h möglich. Im letzten Gang quasi kastriert
- Gasdruchstossdämpfer der Heckklaptte bereits ausgeleiert. (Klappe muss von Hand ganz hochgeschoben werden)
- Irrsinniger Verbrauch von Scheibenzusatz, da Xenon-reinigungsdüsen sich automatisch zuschalten. (2x Waschbehälter füllen / 1 x Tanken)
- Mittlere Sonnenblende wie bei allen Vorgängern standard, vermisse ich sehr

1. selber schuld, aber vmax 200 finde ich auch wenig... defekt?

2. Kälte

3. Lichtschalter auf 0 tagsbüber und nachts wieder manuell schalten. Dann sprüht er nicht jedesmal tagsüber mit, weil nur die LEDS leuchten

4. Brillenhalter runterklappen

Gute Fahrt weiterhin und gib ihm nochn paar Chancen 😉

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Du stehst damit völlig alleine da, musst dich für Dinge rechtfertigen, die du nicht zu vertreten hast und bekommst dann als Antwort "ist Stand der Technik" --> da kann man einfach nicht so gelassen reagieren.
Gruß,
Martin

Hi Martin,

1:0 für dich. Aus dem Blickwinkel betrachtet hast du Recht. Dreh doch mal den Spieß rum und mach Audi klar, dass du nicht so oft in der Firma abkömmlich bist und sie das Auto gefälligst holen sollen - geht sowas?

Gruß!!!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von SIC44


naja, mein GTA4 läuft aber immer noch übel, hätte aber nen Quad und 4GB + 8800GT OC. habe performanceschwankungen und grafikfehler 😠 und wieso bringt man in der heutigen zeit ein spiel ohne AA raus? sieht ja grauenhaft aus.

das ist für mich auch unverständlich ehrlichgesagt
aber laufen tuts bei mir mit meinem neuen Rechner eigentlich spitze solang der Ram von der Graka nicht vollgeschrieben ist

Hey ihr GTA Zocker. PC Spiele Zeiten sind (leider) vorbei. Holt Euch ne Xbox oder PS3 ihr werdet begeistert sein...

Wie weit seid ihr schon bei GTAIV?

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Du stehst damit völlig alleine da, musst dich für Dinge rechtfertigen, die du nicht zu vertreten hast und bekommst dann als Antwort "ist Stand der Technik" --> da kann man einfach nicht so gelassen reagieren.
Gruß,
Martin
Hi Martin,

1:0 für dich. Aus dem Blickwinkel betrachtet hast du Recht. Dreh doch mal den Spieß rum und mach Audi klar, dass du nicht so oft in der Firma abkömmlich bist und sie das Auto gefälligst holen sollen - geht sowas?

Gruß!!!

Hi,

ich bin selbst und ständig am Arbeiten und kann von daher die Sache ähnlich entspannt sehen wie Du. Ich beschreibe eine Situation als ich noch im Angestelltenverhältnis war und da hätte es zu derartigen Dissonanzen mit meinem Chef kommen können. Er hatte dafür kein Verständnis - er hatte nämlich diese Dinge immer durch seine Frau erledigen lassen. Also, was soll ich sagen, habe mir an ihm ein Beispiel genommen und lasse das heute von meiner Frau oder meinem Sohn (der immer scharf drauf ist, A4 zu fahren) erledigen. Natürlich fahre ich am liebstem MEIN AUTO, aber wenn ich für einen Tag mal den Golf vom Sohn oder die Kuh meiner Frau fahre, ist's auch nicht sooo schlimm 😁.

Das Dokumentieren der Mängel bleibt aber dennoch an mir hängen und von daher könnte ich mir in meiner Freizeit schon etwas Schöneres vorstellen.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


@powow & @matzi99

Das mit dem Wechsel des Autohauses hatte ich mir auch schon überlegt, wobei das leichter gesagt als getan ist. Die nächsten Audi-Zentren (FFM, FD oder AB) sind mindestens 60 km von meinem Wohnort entfernt und liegen auch nicht wirklich auf meiner täglichen Rennstrecke (müsste mindestens einen Umweg von einfach 25 km in Kauf nehmen also 100 km insgesamt fürs bringen und holen).

Klingt, als würdest Du in meiner Gegend wohnen. Bei welchem 🙂 bist Du denn? Gerne auch per PM...

Grüße

Jan

OT:

Hi Jan,

ja ich fahre auch mit MKK durch die Gegend und so viele 🙂 gibt es ja nicht. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich mich dazu auch nicht weiter äußern möchte. Aus anderen Threads weißt Du vielleicht, dass ich doch einige Kritikpunkte habe und diese werde ich am Montag in einem persönlichen Gespräch klären.

Ich kenne die Situation in den Autohäusern über einen Bekannten sehr gut - er arbeitet selbst bei einem VW-Audi Händler. Die haben alle nicht mehr viel zu verschenken und Verkäufer wie auch die Meister bekommen immer nur noch eins - Druck von allen Seiten. Von daher bin ich sehr wohl bereit, bei der ein oder anderen Situation ein Auge zuzudrücken bzw. Verständnis aufzubringen, da ich das für menschlich halte. Aber: Aussagen wie "das ist Stand der Technik" oder dergleichen sind für mich ein "NO GO". Es ist meines Erachtens eine Aufgabe der Geschäftsleitung, hier ihre Mitarbeiter zu schulen bzw. auf Schulungen zu schicken. Persönlicher Streß darf nicht einfach an den nächst Besten weitergegeben werden und ein bischen Rethorik schadet wohl auch nicht.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Aber: Aussagen wie "das ist Stand der Technik" oder dergleichen sind für mich ein "NO GO". Es ist meines Erachtens eine Aufgabe der Geschäftsleitung, hier ihre Mitarbeiter zu schulen bzw. auf Schulungen zu schicken. Persönlicher Streß darf nicht einfach an den nächst Besten weitergegeben werden und ein bischen Rethorik schadet wohl auch nicht.

1. "NO GO" - um Himmels Willen, dieses Unwort 🙁

2. "Stand der Technik" meint wohl "Stand der Technik bei Audi" 😉 - die Mitarbeiter werden das bei Nachfragen an Audi selbst zu hören bekommen. Und wir alle wissen, dass es einfach "Bugs" gibt, die noch nicht gefixt sind. Insofern heißt "Stand der Technik" soviel wie "wir können es nicht besser" - nur dass es sich nicht ganz so negativ anhört.

Zitat:

Original geschrieben von ITler



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Aber: Aussagen wie "das ist Stand der Technik" oder dergleichen sind für mich ein "NO GO". Es ist meines Erachtens eine Aufgabe der Geschäftsleitung, hier ihre Mitarbeiter zu schulen bzw. auf Schulungen zu schicken. Persönlicher Streß darf nicht einfach an den nächst Besten weitergegeben werden und ein bischen Rethorik schadet wohl auch nicht.
1. "NO GO" - um Himmels Willen, dieses Unwort 🙁
2. "Stand der Technik" meint wohl "Stand der Technik bei Audi" 😉 - die Mitarbeiter werden das bei Nachfragen an Audi selbst zu hören bekommen. Und wir alle wissen, dass es einfach "Bugs" gibt, die noch nicht gefixt sind. Insofern heißt "Stand der Technik" soviel wie "wir können es nicht besser" - nur dass es sich nicht ganz so negativ anhört.

Ja, ich muss Dir Recht geben . NO GO ist ein Unwort, aber "Stand der Technik" wohl auch (zumindest für mich). Jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich bekomme lieber die Wahrheit gesagt als dass ich angelogen werde. Und "Stand der Technik" kann auch bedeuten, dass der Mitarbeiter einfach keinen Bock hat, sich mit der Sache auseinander zu setzen. "Stand der Technik" klingt für mich so, als würde ich auf billigste Art und Weise abgespeist werden. Ich persönlich fühle mich dabei als kleiner dummer Junge behandelt, der einfach wieder nach Hause geschickt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen