Ist der Wagen echt so schlecht?
Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben
Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂
und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂
ist das ein Schrotthaufen
Beste Antwort im Thema
Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben
Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂
und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂
ist das ein Schrotthaufen
216 Antworten
Oh, das kenne ich noch von meinem 8L damals, der war Baujahr '97 und auch Bananenware. Ich hatte den mehr in der Werkstatt als sonstwas und war nur am kotzen. Ich kann alle verstehen, die mit ihrem A4 Probleme wie die hier geschilderten haben, ich wäre genauso sauer. Für Bananenware ist der A4 halt schlicht zu teuer.
Eigentlich kann es sich kein Hersteller leisten, ein nicht ausgereiftes Produkt (und das scheint der 8K zu sein) in den Markt einzuführen. Zumal man mit der Preisgestaltung auch eine entsprechende Erwartungshaltung beim Kunden auslöst. Flatternde Motorhauben und billig wirkende Oberflächen passen da ebensowenig zu wie per Softwareupdate verkrüppelte Dieseltriebwerke.
Ich selbst war bei der Vorstellung des Wagens schon ernüchtert (der erste Eindruck scheint also doch meist der richtige zu sein), Tenor: Fahrzeug schön designt, aber nicht so solide gebaut wie man es erwartet. Ging mit der Tür los, das gewohnte Panzerschrankgefühl war schon nicht da, es schepperte und ich saß erstmal etwas ungläubig da. Bestätigt sich wohl jetzt.
Danke an die Schreiberlinge, die hier ihre Erfahrungen schildern. Das hilft bei der Entscheidungsfindung; bei mir ist nämlich gerade ein Avant von der Kandidatenliste fürs Frühjahr gestrichen worden. Wünsche allen Betroffenen eine schnelle Lösung ihrer Probleme und dass die Karre nicht soviel Ärger macht wie damals mein A3. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Biggun
Oh, das kenne ich noch von meinem 8L damals, der war Baujahr '97 und auch Bananenware. Ich hatte den mehr in der Werkstatt als sonstwas und war nur am kotzen. Ich kann alle verstehen, die mit ihrem A4 Probleme wie die hier geschilderten haben, ich wäre genauso sauer. Für Bananenware ist der A4 halt schlicht zu teuer.Eigentlich kann es sich kein Hersteller leisten, ein nicht ausgereiftes Produkt (und das scheint der 8K zu sein) in den Markt einzuführen. Zumal man mit der Preisgestaltung auch eine entsprechende Erwartungshaltung beim Kunden auslöst. Flatternde Motorhauben und billig wirkende Oberflächen passen da ebensowenig zu wie per Softwareupdate verkrüppelte Dieseltriebwerke.
Ich selbst war bei der Vorstellung des Wagens schon ernüchtert (der erste Eindruck scheint also doch meist der richtige zu sein), Tenor: Fahrzeug schön designt, aber nicht so solide gebaut wie man es erwartet. Ging mit der Tür los, das gewohnte Panzerschrankgefühl war schon nicht da, es schepperte und ich saß erstmal etwas ungläubig da. Bestätigt sich wohl jetzt.
Danke an die Schreiberlinge, die hier ihre Erfahrungen schildern. Das hilft bei der Entscheidungsfindung; bei mir ist nämlich gerade ein Avant von der Kandidatenliste fürs Frühjahr gestrichen worden. Wünsche allen Betroffenen eine schnelle Lösung ihrer Probleme und dass die Karre nicht soviel Ärger macht wie damals mein A3. 🙂
na dann les dich mal durch die BMW, Mercedes oder sonstwelche Foren - und kauf dir dann ein Fahrrad. Ein Auto wirst du dann nicht mehr wollen. Weil andere Hersteller ebenfalls ihre Problemfälle haben. Ich stimme dir zu das man dies auch aussprechen und öffentlich machen sollte weil man bei soviel Geld ein fehlerfreies Produkt erwartet. Aber so zu tun als ob andere Hersteller völlig mängelfrei liefern ist auch naiv. Kannst mir gerne mal ein Fahrzeug nennen welches nie ein Problem hatte.... Nichts für ungut - verstehe deinen Ärger über deinen A3 und will auch keinen Hersteller in Schutz nehmen - aber es wird immer Autos mit Mängeln geben - nicht nur bei Audi 😉
viele Grüsse,
diehuetten
mein Wagen hat auch nur 9000km drauf und die waren sogar Langstrecke 😁 unter 60km wurde der Wagen nur ganz selten angelassen (höchstens 10x)
das wär jetzt übrigens der 3 Werkstattbesuch
Mittelarmlehne wurde ausgebessert
Subwoofer wurde so gut es geht gefixt
Motorruckeln nach wie vor vorhanden
Reifen scheisse gewuchtet
Sommerreifen war im Eimer
Türgriffe machen auch die schönen Geräusche (Stand der Serie)
naja und montag wegen dem
Getriebe das immer extremer wird
die nicht vorhandene Klima
Motorruckeln das das 3 mal beanstandet wird und seit dem kauf besteht
und dem tollen neuen Spiegel 😁
sind noch gradma 10 Mängel
ich hab wieder maßlos übertrieben 🙂
werd am Montag wohl das Wort Wandlung anbringen beim freundlichen ma gucken wie er reagiert
@diehuetten:
Stimmt, habe ich aber auch nicht behauptet. 🙂
Die Häufung macht es. Das finde ich hier durchaus auffallend. Ich habe auch im W204-Bereich nicht soviel einhellige Kritik an einzelnen Bereichen des Fahrzeugs gelesen wie hier (schau mal rein, das sieht wirklich weniger übel aus). Klar gibt es keinen Hersteller, der fehlerfrei baut. Nur hatte ich hier schon von Anfang an den Eindruck "Aha, Rotstift, wohin das Auge blickt". Kein Witz und auch kein Markenbashing. Die C-Klasse sieht innen sch**ße aus, der 3er genauso. Überteuert sind alle drei ohnehin. Nur: dann will ich mich nicht auch noch so ärgern wie damals.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Biggun
@diehuetten:Stimmt, habe ich aber auch nicht behauptet. 🙂
Die Häufung macht es. Das finde ich hier durchaus auffallend. Ich habe auch im W204-Bereich nicht soviel einhellige Kritik an einzelnen Bereichen des Fahrzeugs gelesen wie hier (schau mal rein, das sieht wirklich weniger übel aus). Klar gibt es keinen Hersteller, der fehlerfrei baut. Nur hatte ich hier schon von Anfang an den Eindruck "Aha, Rotstift, wohin das Auge blickt". Kein Witz und auch kein Markenbashing. Die C-Klasse sieht innen sch**ße aus, der 3er genauso. Überteuert sind alle drei ohnehin. Nur: dann will ich mich nicht auch noch so ärgern wie damals.
ja, da sind wir beieinander :-) Was einen auf die Palme bringt, ist das Gefühl das man nur zwischen Pest oder Cholera wählen kann.
Ich hätte übrigens beinahe einen C 350er genommen - der gefällt mir auch heute noch sehr gut. Der BMW, ohne den Fahrern dieser Marke zu Nahe treten zu wollen, ist mir (wie auch SIC44) viel zu altbacken dahergekommen im Vergleich.
@ Counderman - viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden wie es weitergeht.....
Zitat:
Original geschrieben von Quattro Power
Hallo liebe Gemeinde...........
kann eure ganzen Erfahrungen nicht so teilen .....ich bekomm jeden Gang egal ob frühs um fünf bei -10 Grad oder Abends bei ...... immer perfekt rein ......
Ist es jetzt etwas besonderes, dass man die Gänge bei seinem Auto eingelegt bekommt? ... 😕🙄
Das nennt man wohl Vorsprung durch Technik 😁
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Audi verkauft Autos, deren Preis/Leistungsverhältnis schlecht ist. Schlechter sind nur Sportwagen oder andere Exoten. Ich denke darüber kann man sich einig werden.
Nur, was man -interessanterweise im Audibereich- gerne mal verdrängt: BMW und Benz sind was das angeht keine Spur besser?! Jeder der sich was anderes einredet, hat meiner Meinung nach einen etwas schiefen Blick auf die Realität. Aber gut, soviel zum Wert der Autos.
das ist ja IMHO genau der punkt: Benz/BMW/Audi leben ja nur mehr vom image und der (teilweise irrigen) meinung, deutsche jobs zu sichern. die so genannten fach zeitschriften tun natürlich alles um die 3 zu schützen (und unterschlagen gewisse quality rankings, weil immer die Japsen gewinnen, und erfinden dafür andere, wo - eh klar wer - gewinnt).
ich hab mich vor 3 wochen zum vergleich einmal in einen neuen Honda Accord gesetzt. der Accord ist wirklich premium. die mittelarmlehne (übrigens standard im grund modell, wie auch die handschufach beleuchtung) passt besser, die pedal wege besser, das getriebe sowieso.
und als ich mir neugierigerweise einen neuen Renault Mègane unter die lupe nahm, musste ich fest stellen, dass dort die kupplungs ergonomie deutlich besser ist als im A4, und zumindest im stand lieszen sich die gänge 1-6 rauf und runter, kreuz und quer schalten, wie es das sch*** A4 getriebe nicht kann.
Hallo
Ich glaub, Die Zeitschriftenleser sind zu naiv und glauben einfach Autobild und sonstiges Zeug. Das hab ich mal vor 4 Jahre oder so gemacht, da hab ich mir jede Woche eine Zeitschrift gekauft, aber ich hab die Nase voll von solchen Lügen.
Ich bin kein Brillenträger von irgendwelcher Marke, bevorzuge aber Mercedes sehr und bin auch überzeugt davon.
Mercedes hat auch scheisse gebaut, aber die heutige Qualität und die Zufriedenheit der Kunden fasziniert micht immer mehr.
Ich hab nie gedacht, dass Audi einen Rückschritt machen wird, aber ich glaub des wird so sein. Der neue A4 ist echt nicht das Gelbe vom Ei. Auch wenn der 2.0TDI-Motor umsonst ersetzt wird, fährt man nen fast Neuwagen mit nem zweiten Motor. Und davon gibts sehr viele.
Die Innenraumqualität vom E46 finde ich besser und solider als die vom E90. Und das lese ich nicht aus irgendwelchen Beiträgen raus, sondern ich fühle und merke es selbst und schau es mir selbst an!!!!!
Ich hab die neue C-Klasse auch angeschaut und bin mal mitgefahren. Erlich zugegben, mir hat sie Anfangs gar nichgt gefallen, um erlich zu sein das Heck hat mir gar nicht zugesagt. Das Heck vom Kombi find ich immernoch hässlich. Aber der Innenraum?? Der wird vll billig AUSSEHEN. Aber anfühlen lässt er sich gut und ich kann einfach nicht bestätigen, dass dei Qualität von dem Wagen miserabel ist. Mann kann auch erlich gesagt noch gar nicht von Langzeitqualität reden, weil es warscheinlich wenige Autos geben wird, die ne Laufleistung von über 100k km haben.
Der neue A4 ist schön, vor allem von vorne, nur ist er mir in Serie zu sportlich vom Aussehen her, von vorn halt.
Die Innenraumqualität ist auch nicht die, nach der sie eig ausschaut. Ich hab schon paar mal in der Audi als Ferienarbeiter gearbeitet(Student) und mein Vater war bis vor kurzem auch in der Audi beschäftigt(Rentner). Ich sage es SELBER, die Qualität vom Innenraum, dei Teile, die benutzt werden, sind NICHT von der Qualität, die erwartet wird. Freunde von mir arbeiten in der Firma, die die Sitze bauen für A4 A3 Q5. Die Qualität der Sitzheizung wird immer schlimmer und es wird immer schwieriger zu kleben. Aber die einzelnen Extras werden immer teurer.
Ich weiß nicht, wies bei den anderen Herstellern ist, aber die Qualität von Audi lässt erlich gesagt nach.
Was das Forum angeht, ich glaub schon dass man besondere Dinge rauslesen kann, vor allem dei Probleme die MB mit dem W203 hatte, hab davon vieles selber erlebt. Auch vom neuen A4 ist zu viel zu lesen. Gibt mal im W204 Forum Motorschaden ein in die Suche, bis auf einen einzelnen Beitrag, wo bei der Produktion ein Fehler eingetreten ist, und das bei einem einzelnen Auto, gibts keine Fälle.
Vom W204 bin ich SEHR überzeugt, und ich würd ihn mir unter Umständen auch kaufen, wenns halt dei Umstände zulassen, die GW Preise sind auch sehr gut^^
So, und jetzt bewirft mich mit Steinen, weil ich soviel falsches über Audi gesagt habe *Spaß*😉
Ich wünsch euch was
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
kann deinen beitrag nur bestätigen.
der innenraum des w204 gegenüber des audis ist relativ gleich da weichplastig verwendet würd, ich weiss nicht genau wie es in audi ist ist es auch weichplastig`? den alles anderre kostet mehr und für so einen mittelklasse wagen föllig ausreichend.
wenn ihr mehr wolt dann müsst ihr euch ne s klasse oder nen a8 kaufen.
Der Großteil vom Innenraum ist mit Softlack überzogen, was sich besser anfühlt, aber was darunter steckt, weiß halt der Individuelle nicht🙂
MfG
z.B. 3er BMW von außen wirkt er durch das FL durchaus aktuelle aber der innenraum ist ja wohl mehr als altbacken (ich kauf mir ein neues auto für soviel geld also will ich auch neuste technik 😉 ) und ausserdem finde ich 3er haben einfach nen prolligen touch keine ahnung wieso... mir kommts so vor
z.B. C-Klasse schon mal den innenraum betrachtet? nicht auf bildern! in echt! also sowas von billiges oder zumindest billig wirkendes plastik ist mir noch nie untergekommen und die stoff-leder kombi bei den sitzen is ja mehr als ......
nicht zu vergessen die absolut rückständigen benzin-motoren von mercedes....
jaja ich weiß, nicht vom schönen neuen audi schein blenden lassen.... aber meint ihr die beiden oben erwähnten wären absolut fehlerfrei? und billiger sind die beiden mit sicherheit nicht!
Moinsen!
So, ich stimme den beiden Vorredner absolut zu.... Fuhr bisher nur BMW vom E30, E36 bis zum E46.. dafür 4 verschiedene Modelle 2 mal Normal (325i) und 2mal "Premium (M3 E36 & E46)". Auch ich hhate Verarbeitungsmängel, Klappern, Knarzen im Innenraum, polternde Achsen, quietschende Sitze, Fiepende Servolenkung, Schlechte Lichtqualitätä/ Ausbeute, Kleinere Elektrische Mängel trotz Klima Scheiben oft massivst beschlagen, Öltrhemrostat ausgefallen, Auspuffschellen durchgerostet Geplatzt (Beim E46 wurde die komplette Bremsanlage nach 4000km) auf Kulanz getauscht, beim E36 die Vanoseinheit bei 60.000km und und und etc. p.p.!
Also, was habe ich zu verlieren... ich werde es mal mit Audi probieren... und warum.. weil er mir GEFÄLLT! Ich sehe nur den AHA Effekt, lasse mich durch die LED`s "Effekthaschen". 🙂) Egal... was habe ich zu verlieren? Wenns nichts ist.. wirds beim nächsten mal ein Seat, Passat, oder doch wieder ein BMW wenn das Design wieder stimmt!?! Ansonsten wird der Wagen gewandelt und geht zurück... es gibt immer Mittel und Weg oder....?
Man sollte das alles nicht so eng sehen, die anderen kochen auch nur mit Wasser Evtl... auch mal ein Opel Insignia? Mal sehen, wie der sich am Markt etabliert...
ich freue mich trotzdem wie ein "Schneehase" auf meinen Quattro.. und werde fair und ehrlich berichten ob der Wagen passt und was los ist... oder mangelhaft wieder vom Hof kommt.
So long, gute Fahrt und Grüsse
Rog.
Moin, Ihr verderebt mir die ganze Vorfreude auf meinen neuen A4... 🙁
Da hoffe ich zumindest das die neue S-Tronic funktioniert 🙂
Ich kann zur Mercedes C-Klasse folgendes sagen:
- W202 von innen und außen Top (am besten mit AMG Paket C36/C43) + Volllackierung inkl. Türgriffe.
Vor allem fand ich den AMG Tacho in Weiß mit Gelbe/schwarzer Anzeige Super!
- W203 on außen Top innen mit dem Smart-Tacho und die Bedienhebel schlecht nach dem Facelift auch innen besser
- W204 außen Top innen mit dem häßlichen Lenkrad und Mittelkonsole auch nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
kann deinen beitrag nur bestätigen.der innenraum des w204 gegenüber des audis ist relativ gleich da weichplastig verwendet würd, ich weiss nicht genau wie es in audi ist ist es auch weichplastig`? den alles anderre kostet mehr und für so einen mittelklasse wagen föllig ausreichend.
wenn ihr mehr wolt dann müsst ihr euch ne s klasse oder nen a8 kaufen.
Ja ne ist klar! Bei einem 60tEUR (120.000 DM) Auto sollte das Cockpit eigendlich schon mit Leder überzogen sein!
Bin der Meinung wie im alten A4 B6 kommt da Gummi für das Amaturenbrett zum Einsatz und das ist ganz OK finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Ja ne ist klar! Bei einem 60tEUR (120.000 DM) Auto sollte das Cockpit eigendlich schon mit Leder überzogen sein!Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
kann deinen beitrag nur bestätigen.der innenraum des w204 gegenüber des audis ist relativ gleich da weichplastig verwendet würd, ich weiss nicht genau wie es in audi ist ist es auch weichplastig`? den alles anderre kostet mehr und für so einen mittelklasse wagen föllig ausreichend.
wenn ihr mehr wolt dann müsst ihr euch ne s klasse oder nen a8 kaufen.
Bin der Meinung wie im alten A4 B6 kommt da Gummi für das Amaturenbrett zum Einsatz und das ist ganz OK finde ich.
ihr lebt in welten ne ne ne *G wacht mahl auf es ist nicht alles glod was glänzt.!!!
es ist nur ein mittelklasse wagen manchmal denke ich die audifahrer leben in einer scheinwelt!!!!!!!!!!!!!!!!!
es ist normal das mann in dtl für jeden foetz einen aufpreis bezahlt und somit kannst man auch das armaturenbrett mit leder haben wenn man will Neupreis beträgt beim Mercedes um die 4.700,- Euro!
Hallo zusammen,
ich denke jeder hat so das ein oder andere Problem mit seinem Fahrzeug und dass andere Mütter hübsche Töchter haben ist auch kein Geheimnis.
Durch den hohen Fahrzeugpreis wird natürlich auch eine Erwartungshaltung beim Kunden gewckt, die Audi aktuell nur bedingt halten kann. Zudem haben wir immer die Gleichung im Kopf "was teuer ist" = "muss auch gut sein" und sind dann enttäuscht, wenn unsere Erwartungshaltung nicht eingehalten wird. Das ist immer individuell zu sehen, denn was für den Einen bereits ein Drama ist, sieht ein Anderer gar nicht so eng.
Vielleicht mag Audi auch den Rotstift angesetzt haben, aber ich kann (oder will) mir nicht vorstellen, dass man aus dem Lopez-Fall (Golf 2 oder 3) nichts gelernt hat und einen derartigen Fehler erneut begeht.
Auch andere Hersteller kochen nur mit Wasser, das wissen wir. Ich habe gerade deshalb von BMW zu Audi gewechselt, weil ich mit den Fahrzeugen nicht wirklich zufrieden war. Auch dort hatte ich die Situation, dass Fehler über Jahre nicht behoben werden konnten. Ich hatte mit jedem meiner Fahrzeug bestimmt 15 - 20 Reklamationen; auch gab es Rückrufaktionen, die einem die Haare zu Berge stiegen ließen. Aber es gab einen ganz großen Unterschied: Ich habe als Kunde immer den Eindruck vermittelt bekommen, dass mein Anliegen ernst genommen wird (wenngleich das nicht zur Problemlösung beigetragen hat) und wurde niemals mit einer Aussage "das ist halt Stand der Technik" abgespeist. Auch hat niemand versucht, etwas schön zu reden. Ich hatte mal einen Termin mit einem BMW-Werksingenieur. Der hatte sogar zugegeben, dass BMW ein Problem hat, es aber für diese Fahrzeuggeneration keine Lösung geben wird.
Gruß,
Martin